Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenrundgang 2017
Seiten (25): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenrundgang 2017
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#51
24.03.17, 13:02
(24.03.17, 11:50)Wildrose schrieb:  [Bild: dhrmx19s8ma264c39.jpg]

:heart: Die ist ja toll!

Hier übrigens ähnlich, die gekauften sind nicht so wirklich wüchsig, die Sämlinge dagegen ziemlich üppig. Mein größter steht im Gemüsegarten in der Knallsonne, wo er eigentlich gar nicht sein sollte, aber der gedeiht prächtig... :rolleyes:

Zitat:Schneeglöckchen, Krokusse und Märzbecher sind auch schon wieder verblüht; statt dessen gibt es jetzt Lungenkraut, Narzissen, Scilla, Schneeglanz, Gänseblümchen, Buschwindröschen und duftende Veilchenteppiche.
Die Forsythien sind noch beinahe im Winterschlaf, da sieht man noch nix! Hasel, Eibe und Weide sind durch / die Kornelkirsche blüht / Duftschneeball und Duftheckenkirsche stehen in voller Blüte / Flieder, Clematis und Geißblatt haben dicke Knospen.

Der Stand ist hier genau der Gleiche. biggrin In der Stadt blühen die Forsythien allerdings schon, hier draußen noch nicht, auch noch nicht mal annähernd.
Schlüsselblumen und hohlen Lerchensporn füge ich noch an.


Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#52
25.03.17, 00:17
Wildrose, die von Vanda kopierte Hellebore finde ich auch besonders schön...und solltest Du von Deinen Winterlingen und Märzenbechern mal zuviel haben, nehme ich Dir gerne welche ab...ertauschte machen sich wesentlich besser als gekaufte Zwiebeln, die meistens vertrocknet sind.


Nach getaner Arbeit habe ich heute auch bißchen geknipst :

Zuerst eine kleine Stelle Schei*kraut
[Bild: f129t10041p211880n2_BOYrIFcM.jpg]

Austrieb Kalimeris
[Bild: f129t10041p211880n6_gRzEUMBe.jpg]

Austrieb Fellhortensie
[Bild: f129t10041p211880n4_vGynmPis.jpg]

Kuhschelle
[Bild: f129t10041p211880n7_fHRhAjEV.jpg]

Schneeglanz ?
[Bild: f129t10041p211880n9_SHglxyIj.jpg]

Muscari
[Bild: f129t10041p211880n10_ASlxOFCo.jpg]

[Bild: f129t10041p211880n11_kWdpBjAr.jpg]

Lerchenspor, Corydalis
[Bild: f129t10041p211880n12_XEBqGNLs.jpg]

[Bild: f107t1933p211878n2_cXvNKPbw.jpg]

[Bild: f107t1933p211878n9_ruwayXeG.jpg]

[Bild: f107t1933p211878n10_lyIDvoaX.jpg]


Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#53
25.03.17, 11:53
(25.03.17, 00:17)greta schrieb:  ...........
...........
...........


Nach getaner Arbeit habe ich heute auch bißchen geknipst :

Zuerst eine kleine Stelle Schei*kraut
[Bild: f129t10041p211880n2_BOYrIFcM.jpg]







Das sieht nach Scharbockskraut aus - und wenn es das ist,
weißt du sicher, dass die Scharbockskrautblätter seeehr inhaltsreich, gesund und sehr lecker sind?!
Mit Erscheinen der Blüte darf es nicht mehr gegessen werden
- es bildet sich dann Protoanemonin (hoffe, dass ich es richtig geschrieben habe). Das kann zu Erbrechen, Darmkoliken und Nierenreizung führen.

Aber vor der Blüte oder dem Knospenansatz ..... Nyam

Yes

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#54
25.03.17, 12:38
:whistling: Hallo ihr Lieben!
Mit dem Scharbockskraut habe ich mich arrangiert; erstens ist es stärker und zweitens nach der Blüte schnell wieder weg. Ich besitze allerdings zu dem normalen auch einige hübsche Züchtungen- die verwahre ich in den Hostawannen, wo ich sie besser im Blick habe.

:whistling: @ Vanda,
wie gesagt, das ist ein Sämling, ich habe ihn auch erst beim Knipsen genauer angesehen.
Hier noch zwei von gestern, die gelbe ist aber gekauft.
[Bild: dhsqnkxwq6g3ucnoe.jpg]

[Bild: dhsqo5ulctph9cjxa.jpg]

und eine Stelle mit besonders vielen Lenzrosen:
[Bild: dhsqphrcs6oqg0tem.jpg]

Geärgert habe ich mich über die Gesellen:
[Bild: dhsqqjhd0ik1xmoym.jpg]
Kennt ihr das auch: Da kauft man Dutzende teurer Zwiebelchen, ruscht im kalten Herbst in den Beeten rum und verbuddelt alle, und dann erscheinen sie nicht oder nur sehr spärlich. Nach zwei Jahren kommt überhaupt niy mehr, und nach einiger Zeit finden sich die Nachkommen in verflixt engen Pflasterfugen, wo man sie nie mehr herausbekommt :head:

:whistling: @ Greta,
Ja, eindeutig Schneeglanz!
Meine Märzenbecherbestände habe ich schon ziemlich geräubert, aber Winterlinge kannst Du gerne haben. Dein Wunsch kam gerade noch rechtzeitig, denn ich habe bereits mit dem "Kastrieren begonnen. Ich hebe Dir unversehrte auf, damit sie sich bei dir versamen können. Warte auf PN, okay?


So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#55
25.03.17, 14:18
Zwiebelchen, ja das weiß ich alles über das Schei*kraut und weil es überall ist und allen Austrieb überwuchert, nenne ich es so.
Ich habe es allerdings aufgegeben, es mühseelig auszustechen und eliminieren zu wollen...das ist nicht zu schaffen und macht schlechte Laune.
Ich freue mich immer, wenn es einzieht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#56
25.03.17, 15:09
(25.03.17, 14:18)greta schrieb:  Ich freue mich immer, wenn es einzieht.

So geht's mir auch - bloß blüht das ja vorher g e e l :thumbdown:

Konnte mir anfangs nicht merken, wie das Zeugs offiziell heißt - dann stieß ich auf den Namen Skorbutkraut und merkte mir "zweimal k " ...
Seitdem heißt es hier so ähnlich wie bei dir: vorn K und hinten k ~ kraut :tongue1:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#57
25.03.17, 17:59
(25.03.17, 00:17)greta schrieb:  Schneeglanz ?
[Bild: f129t10041p211880n9_SHglxyIj.jpg]

Schneeglanz!!! Yes:heart: Gibt es übrigens auch in rosa ...

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#58
26.03.17, 09:20
(25.03.17, 17:59)Julius schrieb:  Schneeglanz!!! Yes:heart: Gibt es übrigens auch in rosa ...

:whistling: und in weiß !!!
[Bild: dhtmdf9thvi2szukk.jpg]

[Bild: dhtmdvjrvn6goglms.jpg]

[Bild: dhtmeb1vny1ntxd38.jpg]
Das sind die 'Giant'-Züchtungen, die sind insgesamt größer in der Blüte. Das Blaue auch ist heller und hat keine weiße Mitte.


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.17, 09:21 von Wildrose.)

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#59
26.03.17, 09:51
Schneeglanz? Hab ich noch nie gehört, sieht sehr hübsch aus :heart:
Kauft man da Zwiebelchen ( ich geh davon aus, dass es Zwiebelblumen sind - oder???) oder die fertige Pflanze und setzt sie um?
Oder hat die auch andere Namen? Allerdings kann ich mich auch nicht erinnern, diese Pflanze jemals gesehen zu haben, zumindest nicht bewußt.

Wie lange blüht die? Ähnlich wie Krokus oder später und länger?
Stell ich mir besonders hübsch vor in allen drei Farben zusammen.
Danke fürs Vorstellen! smile

@Wildrose
Blauweißen Krokus hab ich auch noch nie gesehen. Sieht toll aus!!! Auch in der Pflasterfuge *g*
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.17, 09:53 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#60
26.03.17, 10:02
(26.03.17, 09:51)susima schrieb:  Schneeglanz? Hab ich noch nie gehört, sieht sehr hübsch aus :heart:
Kauft man da Zwiebelchen ( ich geh davon aus, dass es Zwiebelblumen sind - oder???) oder die fertige Pflanze und setzt sie um?
Oder hat die auch andere Namen? Allerdings kann ich mich auch nicht erinnern, diese Pflanze jemals gesehen zu haben, zumindest nicht bewußt.

Susima, ich kenn den Schneeglanz auch unter dem Namen "Chionodoxa" oder so ähnlich, meine hatte ich als Zwiebelchen gesteckt. Erst blühten sie relativ gut, dann verschwanden sie wieder und nun kommen an verschiedenen Stellen Nachkommen.
Ich mag sie sehr.




Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus