05.09.19, 20:00
Ja, bei uns war es doch relativ feucht das Jahr über, das wird sicher ein gutes Pilzjahr.
Wie gesagt, ich bin eher kein Pilzesser. Ich war zwar früher oft beim Pilzesuchen mit meinen Großeltern und da gab's dann auch frische Steinpilzgerichte oder Parasol, aber mein Lieblingsessen ist das nicht. Nach Tschernobyl schon dreimal nicht mehr. In unserer Region dürfen bis heute die geschossenen Wildschweine nicht verzehrt werden, das wird schon seine Gründe haben...
![[Bild: 36686657ey.jpg]](https://up.picr.de/36686657ey.jpg)
Der Standort ist schon waldrandartig, viele Eichen, viel Brombeerwildnis...
Also Knollenblätterpilz oder nicht, ist im Grunde auch egal, hätte ja sein können, dass es hier Pilzkenner gibt, die den sofort identifizieren hätten können.
Bilde mir ein, wir hatten sogar mal einen Pilzstrang, oder?
edit - gefunden: Pilze, Pilze, Pilze
greta, der Henry steht hier aus Mangel an Beet
seit Jahren im Topf und scheint damit gut klarzukommen, er wird dann zur Blüte da hingeschoben, wo er dazupasst...
Wie gesagt, ich bin eher kein Pilzesser. Ich war zwar früher oft beim Pilzesuchen mit meinen Großeltern und da gab's dann auch frische Steinpilzgerichte oder Parasol, aber mein Lieblingsessen ist das nicht. Nach Tschernobyl schon dreimal nicht mehr. In unserer Region dürfen bis heute die geschossenen Wildschweine nicht verzehrt werden, das wird schon seine Gründe haben...
![[Bild: 36686657ey.jpg]](https://up.picr.de/36686657ey.jpg)
Der Standort ist schon waldrandartig, viele Eichen, viel Brombeerwildnis...
Also Knollenblätterpilz oder nicht, ist im Grunde auch egal, hätte ja sein können, dass es hier Pilzkenner gibt, die den sofort identifizieren hätten können.
Bilde mir ein, wir hatten sogar mal einen Pilzstrang, oder?
edit - gefunden: Pilze, Pilze, Pilze
greta, der Henry steht hier aus Mangel an Beet
seit Jahren im Topf und scheint damit gut klarzukommen, er wird dann zur Blüte da hingeschoben, wo er dazupasst...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.19, 20:17 von vanda.)


![[Bild: 36702733qj.jpg]](https://up.picr.de/36702733qj.jpg)
![[Bild: 36702740li.jpg]](https://up.picr.de/36702740li.jpg)
![[Bild: 36702734lg.jpg]](https://up.picr.de/36702734lg.jpg)
![[Bild: 36702735ug.jpg]](https://up.picr.de/36702735ug.jpg)
![[Bild: 36702737sr.jpg]](https://up.picr.de/36702737sr.jpg)
![[Bild: 36702738nx.jpg]](https://up.picr.de/36702738nx.jpg)
![[Bild: 36702739vf.jpg]](https://up.picr.de/36702739vf.jpg)

![[Bild: 36702742pn.jpg]](https://up.picr.de/36702742pn.jpg)
![[Bild: 36709372ei.jpg]](https://up.picr.de/36709372ei.jpg)
![[Bild: 36709373hh.jpg]](https://up.picr.de/36709373hh.jpg)
![[Bild: 36709374iq.jpg]](https://up.picr.de/36709374iq.jpg)
![[Bild: 36709375yn.jpg]](https://up.picr.de/36709375yn.jpg)
![[Bild: 36709376rx.jpg]](https://up.picr.de/36709376rx.jpg)
![[Bild: 36709377dp.jpg]](https://up.picr.de/36709377dp.jpg)
![[Bild: 36709378pa.jpg]](https://up.picr.de/36709378pa.jpg)
![[Bild: 36709380ol.jpg]](https://up.picr.de/36709380ol.jpg)
Diese Pflanze findest du klein?
Du hattest mir die Pflanze doch als Partner für Kohlgewächse empfohlen, dazwischen fände ich 2x3m nicht so prickelnd.
Man sieht schon das Tor gar nicht mehr.
Und auch sonst ist es doch noch total üppig!!
Und die Hummeln lieben sie auch.![[Bild: 36715400nu.jpg]](https://up.picr.de/36715400nu.jpg)
![[Bild: 36715402tv.jpg]](https://up.picr.de/36715402tv.jpg)