Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenrundgang - 2021
Seiten (83): « Zurück 1 ... 18 19 20 21 22 ... 83 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenrundgang - 2021
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#191
27.02.21, 21:56
ja genau, kurz vor dem endgültigen Einziehen der Blätter, oder eben kurz nach der Blüte. Kannste so und so sehen. wink  Im Topf müssen sie hierfür zuvor nicht zwangsläufig gestanden haben.
Ab welcher Radiusgröße teilt ihr den so ganze engstehende Pulks? In meinem Winzgarten sieht das recht ulkig aus. Hier und da eine riesen Ansammlung von Glöckchen oder Krokusse und dazwischen  dann einzelne Pflänzchen von gleichen oder anderen Frühblühern.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.21, 22:06 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#192
28.02.21, 12:43
(27.02.21, 19:55)Salvia schrieb:  Dann würde ich die Nachbarn in der Abblühphase ihrer Schönheiten mal um eine Spende bitten, die wollen wie Schneeglöckchen "in the green" gesetzt werden.

Mal schauen, wenn ich ihn im Garten erwische, mach ich das, von ihr nehme ich lieber Abstand, ist ne ziemliche Gewitterziege. wink

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#193
03.03.21, 22:05
Die Cyclamen coum sind dieses Jahr eine wahre Pracht. Inzwischen finden sich Sämlinge schon bis zu 5m um den ursprünglichen Pflanzplatz.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.21, 12:04 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#194
03.03.21, 22:39
Wow, gratuliere dir zu deinen verbreitungsfreudigen Cyclamen. :clapping: Seh schon, davon brauche ich auch noch welche. Hatte dieser Tage schon mal überlegt ob ich welche unter die Felsenbirne und den Rhodo auf der Nordseite pflanzen könnte.

Mich begeistert seit gestern ein neuer Krokus.(`Orange Monarch´) Bisher ein Winzling, der quasi blühend aus dem Boden geschlüpft ist.
[Bild: 40676537ea.jpg]
@ Landfrau
leider immer noch kein passables Bild vom Snowbunting.
Aber mal einen Blick in den Blütenkelch.
[Bild: 40676594ln.jpg]
und nochmals einen auf seine attraktiven Streifen im ungeknickten Zustand.
[Bild: 40676604ir.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#195
03.03.21, 22:53
Schön, Deine Krokusse, besonders so aus der Nähe betrachtet.
Den Orange Monarch habe ich im Herbst auch gepflanzt als Vergleich zum ancyrensis, aber da sehe ich erst Blätterspitzen und der ancyrensis verabschiedet sich schon, Mist! biggrin
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#196
05.03.21, 17:45
......
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.161
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#197
07.03.21, 14:08
Vanda, toll, daß sich die Cyclmen so gut vermehren !

Salvia, die Krokusse sehen schön aus. 

Im Herbst muß ich unbedingt dran denken, Krokusse aufzustocken.
Von den niedrigen Iris, die so früh blühen, hätte ich auch gerne ein paar.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#198
12.03.21, 15:49
Toll, der Seidelbast, Inse.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.21, 12:04 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#199
12.03.21, 16:14
Wunderschöne Lenzrosen, @Vanda!
Ich habe in dem Garten keine, aber in dem neuen gibt es viele, vielleicht blühen sie schon. Am Montag kriege ich endlich die Schlüsseln vom neuen Haus, dann mache ich dort ausgedehnten Rundgang mit Astschere, Rosenschere und Säge bewaffnet  Yes . Bin neugierig, was mich dort erwartet...
Heute habe ich hier geschaut - alles ist geschnitten und treibt aus und die Spieren und Forsythien haben ganz dicke Knospen. Schneeglöckchen und Märzenbecher und sogar Narzissen blühen schon da. Heute und morgen soll es schön bleiben und dann kommt wieder der Märzwinter für eine Woche, leider...
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#200
12.03.21, 17:01
Schon ein spannendes Projekt, so ein neuer Garten, Katze, verbunden mit Plänen und Vorfreude, das ist doch wunderbar.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.21, 12:05 von vanda.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (83): « Zurück 1 ... 18 19 20 21 22 ... 83 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus