Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenrundgang - 2021
Seiten (83): « Zurück 1 ... 46 47 48 49 50 ... 83 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenrundgang - 2021
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#471
05.06.21, 18:11
... auch die sind nicht nur nach dem Regen so schön, sondern eignen sich auch hervorragend zur Eindämmung von
Giersch. Yahoo
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.718
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#472
05.06.21, 19:13
schöne löwenmäulchen. sind das ein oder mehrjährige? Meine nachbarin hatte mir vor zwei jahren mehrjährige gegeben, die waren so schön, aber dann hatten sie eine krankheit und wurden stengel für stengel schwarz und verdorrten. meine nachbarin hatte das gleiche problem und die frau von der sie die pflanzen ein jahr zuvor bekommen hatte und die schon jahrelang hatte, hat das selbe dilemma gehabt.
heuer hab ich dann wieder welche selber angesät, aber da rührt sich gar nix. bin mal gespannt ob da noch was kommt.
aaber - ich hab heut in dem beet mit den friedhofsasylanten doch tatsächlich einen milchstern entdeckt.. hab ichc mich gefreut. war wohl zwischen all den weggeworfenen blumenzwiebelchen so ein schätzchen dabei.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#473
05.06.21, 19:25
Ich denke, es sind eijährige, das Laub ist dünn und schmal.
Die, die langlebiger sind, haben dickeres Laub, meine ich zumindest, die wirken robuster.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#474
06.06.21, 14:50
Ich liebe ja diese Waldnelken, Silene diocia und freue mich, wenn sie wieder zahlreich erscheinen. Die Ursprungspflanze blüht pink, inzwischen habe ich auch Sämlinge in anderer Farbe :

[Bild: 41368547qs.jpg]

Hier die normale
[Bild: 41368558ly.jpg]


Hier die Reste von ehemals großen Horsten Federnelken, die der Winter übrig gelassen hat :
[Bild: 41368560uv.jpg]

[Bild: 41368561xs.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#475
06.06.21, 15:23
Sehr schöne Waldnelken! Ich habe immer geglaubt, das ist "Unkraut", es aber nie ausgerissen, weil so schön  :blush:
Hier hängt der Perückenstrauch nach dem Regen sehr malerisch. Normal steht er absolut aufrecht (abgesehen davon dass er schief wächst - da muss ich auch die Kettensäge schwingen  :laugh: ).
Seine Blüten haben sich mit Wasser vollgesogen und glitzern.

[Bild: 41368718xa.jpg]

[Bild: 41368713db.jpg]
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#476
06.06.21, 15:43
Beim Perückenstrauch kannst ruhig die Säge schwingen, habe ich auch schon gemacht. Dann wurde es ein schöner Strauch. Ich würde aber gefühlsmäßig im Frühling schneiden.

Huch!  :w00t: Ich sah jetzt erst die Bank darunter, der Strauch ist ja riesig! Den würde ich gleich schneiden, bevor ihn ein Sturm knickt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.21, 15:44 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#477
06.06.21, 16:44
Wow, der Perückenstrauch sieht ja malerisch aus mit den Unmengen Blüten, tolle Farbkombi !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#478
06.06.21, 21:51
Ein Staudenbeet im Frühjahr bepflanzt mit blauer Kugeldistel, Nachtkerze, Malve und Anisysop und ganz rechts noch eine Artischocke
[Bild: 41373461jg.jpg]

Ein Staudenbeet neu bepflanzt mit Salbei "Mittenwald", Anisysop und Rotem Sonnenhut
[Bild: 41373462nb.jpg]

Mein langgezogenes Kräuterbeet, wo sich die Pimpinelle ausbreitet wie Unkraut
[Bild: 41373463rt.jpg]

Noch ein Staudenbeet mit Mädchenauge, Monarde, Strauchsonnenblume, Sonnenbraut und in der Mitte noch klein die Katzenminze (dazwischen weiße Taubnesseln, die ich für die Hummeln stehen hab lassen)
[Bild: 41373466qa.jpg]

Die wuchernden Himbeeren und Stachelbeeren und dazwischen zwei rote Johannisbeeren
[Bild: 41373467cp.jpg]

Mein Minzebeet mit Marokkanischer Minze, Orangenminze und Ananasminze
[Bild: 41373468ul.jpg]

Noch ein Teil neu gesetzter bzw. versetzter Beerensträucher
[Bild: 41373469jn.jpg]

Mein Beet mit den Nachtviolen, dazwischen noch Duftveilchen und Prachtnelken, auch neu gepflanzt
[Bild: 41373470ga.jpg]

Das Orientalische Zuckerschötchen sah so schön aus, da haben wir es einfach stehenlassen
[Bild: 41373471cj.jpg]

Ein Teil vom Gemüsebeet mit Kümmel, Dill, und Paprika bzw. Peperoni
[Bild: 41373472zi.jpg]

Senfsaat
[Bild: 41373473il.jpg]

Und eine Brennesselecke muß ja auch sein
[Bild: 41373474gl.jpg]
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#479
06.06.21, 23:31
[Bild: 41374107yz.jpg]

Da stutze ich bei jedem Vorbeikommen  :lol:  

[Bild: 41374108rr.jpg]

20 Mal am Tag.


.. und hier sollte ich öfter vorbei gekommen sein.  :undecided:

[Bild: 41374109of.jpg]

.. aber ungepflegt ist den Schönheiten völlig egal.  :whistling:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.21, 23:33 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.133
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#480
07.06.21, 07:28
[Bild: 41374645mo.jpg]

[Bild: 41374646yu.jpg]


Wenn der Mohn aufblüht, leuchtet das ganze Blumenbeet  biggrin

In Kombination mit weiß im kleinen Beet an der Straße, Kombi mit blau im Staudenbeet auf Hof. Ich weiß keine Namen, sind Ableger-Geschenke
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (83): « Zurück 1 ... 46 47 48 49 50 ... 83 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus