Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenspaziergang 2013
Seiten (35): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 35 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenspaziergang 2013
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#61
20.05.13, 23:23
Bigi, dein Blauregen ist gaaanz toll. Aber dass du dich noch traust, darunter dein Auto zu parken. :huh: :whistling:

Krauterer, bei deinem Blauregen scheint mir das Gerüst ein bissi schwach. Wenn das Holzlatten sind, wird das Gewicht vom ausgewachsenen Blauregen eine Challenge. wink

Brigitte, dein blühender Apfelbaum vor dem Haus ist wunderschön, wie ein Ruhepol. :clapping:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#62
20.05.13, 23:42
(20.05.13, 23:23)Moonfall schrieb:  Krauterer, bei deinem Blauregen scheint mir das Gerüst ein bissi schwach. Wenn das Holzlatten sind, wird das Gewicht vom ausgewachsenen Blauregen eine Challenge. wink

Yau Moonfall, oben sind es Kanthölzer 60 mal 80 mm und zwischendrin ein gut gespannter, ummantelter 2mm Draht. Aber ich habe da schon ein Auge drauf smile
Da muss ich sicher noch was ändern mit der Zeit, aber das wird kreativ "on the run" gemacht. biggrin
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#63
20.05.13, 23:48
Vielleicht hilft es, so eine Eisenkante draufzuschrauben. Keine Ahnung, wie das korrekt heisst, also eine Kante mit L-Querschnitt. :huh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#64
20.05.13, 23:56
(20.05.13, 23:48)Moonfall schrieb:  Vielleicht hilft es, so eine Eisenkante draufzuschrauben. Keine Ahnung, wie das korrekt heisst, also eine Kante mit L-Querschnitt. :huh:

Ich habe schon an den "kritischen Punkten" Winkel mit L-Profil angeschraubt. Ein alter Hand-Werker arbeitet vielleicht manchmal etwas unkonventionell, aber er lässt nix anbrennen :laugh:

Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#65
21.05.13, 00:32
Bigi, klasse, das Auto. Was wächst diesmal darin?

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#66
21.05.13, 11:01
*lach* das Auto - eher die Front eines Camaros - parkt nicht, sondern steht schon viele Jahre unter dem Pflaumenbaum/Blauregen. Darunter ist meine Labbidame begraben und das Frontgehäuse ist mit Laub und Stroh aufgefüllt und dient schon viele Jahre als Igelhaus. Auch eine Katzendame hat dort mal ihr Junges abgelegt - der wurde ja dann unser Grisu (inzwischen neben der Hundehütte begraben)
Die Rückseite des Camaros fülle ich immer mit Strauchschnitt auf - als Totholzecke sozusagen smile kleiner Garten - kleine Ecken und Lösungen. Aber die Tierwelt freuts.

Im Jaguarhochbeet wächst dieses Jahr wieder rote Melde, diverse Alliümer, Gurke, Bronzefenchel.
Leider haben sich Schneckis eingeschlichen und meine Radieschen und Salataustriebe ratzeputz vernichtet sad jetzt bin ich erst mal am sammeln....

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#67
21.05.13, 16:22
:w00t: biggrin :clapping: :clapping:

DAS ist mal ein exclusives Hochbeet, ein Jaguar und ein Camaro. Stell' die Idee mal einem Autosammler vor! :lol:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#68
22.05.13, 15:49
Ein Gartenspaziergang wurde das heute bei dem Wetter nicht, eher eine Stippvisite.
Prüfen, ob im GH alles in Ordnung ist, einen Kopf Salt ernten, Die Pflanzen zum Verschicken ausbuddeln und einpacken, einen fetten Blumenstrauß schneiden, Kräuter mitnehmen und sich mit den bunten Blumen aufbauen. Hoffentlich wird es bald trockener und wärmer
gelala
[Bild: pro_006.jpg]

[Bild: pro_015.jpg]

[Bild: pro_008.jpg]

[Bild: pro_007.jpg]
So schön waren die violetten Königskerzen noch nie
[Bild: pro_016.jpg]
Meine halbgefüllten Akeleien
[Bild: pro_017.jpg]

[Bild: pro_015.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.13, 15:51 von gelala.)

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#69
22.05.13, 17:09
Ich werd' verrückt!
Wieso blühen bei Dir denn schon Königskerzen? Sind die immer so früh dran :huh:
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#70
22.05.13, 17:14
Danke für die schönen Einblicke! Sun

Cara, die Königskerzen im lb Park warten noch brav bis Mitte Juni ;-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (35): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 35 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus