Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenspaziergang 2013
Seiten (35): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 35 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenspaziergang 2013
moorhexe
Unregistriert
 
#71
22.05.13, 17:42
oh, wie schön :clapping:.
danke , liebe gelala für die einblicke in deinen wunderschönen garten. die blauen königskerzen gefallen mir sehr..wie gut, daß du schon meine cosmeen, sonnenhut etc. abgeschickt hast :heart:
mein garten ist viel zu klein für die ganzen schönheiten. ich habe auch fotos , also einen gartensparziergang gemacht...komme aber nicht zum bilderhochladen. hier war nämlich gerade ganz kurz die sonneSun. ich muß doch schnell einen langen sparziergang mit Mika machen. vielleicht finde ich noch blühenden löwenzahn...
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#72
22.05.13, 18:45
Die Königskerzen waren bisher auch später und noch nie so groß und stark :clapping:
Aber sie versamen sich auch immer ganz schön und die Blätter stören dann manchmal andere Sachen.
Wenn sie abgeblüht sind, müssen schon so 1-2 der großen Pflanzen weichen, es wird mir sonst zu viel von einer Sorte. Mein Garten ist wirklich nicht so groß und Blumen sind meine Leidenschaft. Also habe ich beschlossen, dass ich eigentlich immer nur eine von jeder Sorte haben will, damit ich viiiel haben kann. Eigentlich, denn das klappt bei mir nie so recht. Weil ich ja immer sehr spät zurückschneide und wenig hacke in den Blumenbeeten, wann und vor allem wo, habe ich immer sehr viele Sämlinge. Und mir blutet das Herz, wenn ich was wegwerfen soll. So versorge ich viele Gärten in der Sparte, aber die Leute behandeln die Pflanzen oft nicht gut, obwohl ich ihnen immer alles erkläre. Das tut dann auch wieder weh. Also dürfen sie letztendlich dann oft bleiben.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#73
22.05.13, 18:55
ich hacke auch nicht in meinen beeten rum.
habe gerade mal versucht, erst in open office einen link zu bildern zu speichern..ich hoffe, es klappt, dann zeige ich heute auch mal wieder einen kleinen rundgang...
[Bild: w2znhnrjzvw4.jpg]

[Bild: bt5fbfa7fvg.jpg]
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#74
22.05.13, 19:04
[Bild: g5ji2zq2xnyo.jpg]

[Bild: m69o5congoc3.jpg]

es dauert momentan lange, die bilder hochzuladen. ich höre erstmal auf.
habe nicht soviel zeit...

[Bild: 2ettkvu5r1lu.jpg]
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#75
22.05.13, 20:00
(22.05.13, 18:55)moorhexe schrieb:  [Bild: w2znhnrjzvw4.jpg]


... das ist bestimmt die Katzenminze, von der ich hier mit rollender Botin was abgekriegt habe?

Die drei stehen jetzt an einem ca 2 m Weglein mit 2 neuen zierlichen Geranien
dazwischen und meinen kleinen weißen duftenden Polsternelken ... freu mich schon, wenn die zu einer schönen Begrenzung zusammengewachsen sind ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#76
22.05.13, 20:36
Bei mir ist es im Garten weißer als an Weihnachten.
Es hat sogar geschneit.:lol:
Die meisten weißen Blütenblätter der Apfelbäume leisten nun den Gänseblümchen Gesellschaft.
[Bild: Bl_tenregen.jpg]

[Bild: Apfelbl_te.jpg]

Auch die Kräuter, wie die Süßdolde, der Kerbel zeigen sich schneefarben.
Der Bärlauch
[Bild: B_rlauch.jpg]
und der Waldmeister passen sich dem Farbdiktat an.
[Bild: Waldmeister.jpg]

Selbst die Sträucher, wie der Gelbe Hartriegel oder die Bäume, wie die Eberesche haben ihr weißes Kleid angezogen.
[Bild: Eberesche.jpg]

Auch Stauden halten sich daran.
[Bild: Salomonsiegel.jpg]

[Bild: Storchschnabel.jpg]

[Bild: Wei_e_Akelei.jpg]

Selbst die Tiere sind anpassungsfähig.
[Bild: Weinschneck.jpg]



L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#77
23.05.13, 07:09
ja, gudrun, das ist die katzenminze.
zu den weißen bildern kann ich später noch was beitragen. toll die schnecke ..Rose
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#78
24.05.13, 14:40
Hallo !

Schön sind Euere Bilder. Jetzt macht der Garten richtig Freude, wenn man einen Gartenrundgang macht. Heute war ein schönes Licht zum fotografieren.

lg lisa


Angehängte Dateien
.jpg Mai5513.jpg Größe: 77,75 KB  Downloads: 31
.jpg Mai5613.jpg Größe: 77,8 KB  Downloads: 30
.jpg Mai6013.jpg Größe: 75,13 KB  Downloads: 24
.jpg Mai6113.jpg Größe: 75,67 KB  Downloads: 25
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#79
24.05.13, 22:21
Du wieder mit dem zwiebligen Kirchturm smile
Sowas Dekoratives habe ich leider nicht im Hintergrund, nur immer doofe blaue Regentonnen oder den Bahndamm, der neuerdings mit einer hässlichen Schallschutzmauer versehen ist. Und zur Krönung des Ganzen wurde diese Mauer - natürlich - auch gleich mit "hübschen" Graffitis verziert. :rolleyes:
Ich muss mal daran denken, auch davon Bilder zu machen.
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#80
24.05.13, 22:27
(24.05.13, 14:40)Lisa schrieb:  Jetzt macht der Garten richtig Freude, wenn man einen Gartenrundgang macht.

:clapping: ... ist ja alles wieder schön geworden..... nach dem Schlamm.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (35): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 35 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus