Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenspaziergang 2013
Seiten (35): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 35 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenspaziergang 2013
moorhexe
Unregistriert
 
#101
29.05.13, 07:18
schön...meine blauen hasenglöckchen sind nun auch bald verblüht..leider sind die rosafarbenen gar nicht zum blühen gekommen.
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#102
29.05.13, 07:46
Schön sind eure Bilder. Danke fürs Mitnehmen in eure Gärten. Das hebt doch gleich die trübe Stimmung.
Hasenglöckchen jaaaa :clap: das war der Name :head: danke Barbara. Bei mir fangen sie gerade an zu blühen......aber umgeknickt und versinken teilweise im Schlamm:crying:.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#103
29.05.13, 11:10
Hallo !

Meine Hasenglöckchen sind auch schon am verblühen. Dieses Jahr ist es schon eigenartig. Da blühen Sachen zusammen die sonst hintereinander sind. Durch das kalte Frühjahr.


Angehängte Dateien
.jpg Hasenglöckchen0113.jpg Größe: 75,89 KB  Downloads: 18
.jpg Hasenglöckchen0213.jpg Größe: 76,12 KB  Downloads: 18
.jpg Mai5813.jpg Größe: 76,59 KB  Downloads: 24
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#104
01.06.13, 15:27
Ich finde es einfach nur genial:

[Bild: DSC_0440.jpg]

[Bild: DSC_0441.jpg]

So mögen wir es, zugewachsen von allen Seiten:

[Bild: DSC_0442.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Semiplena
Unregistriert
 
#105
01.06.13, 17:01
[Bild: IMG_4238.JPG]

[Bild: IMG_4256.JPG]

Die Iris graminea ist erblüht:

[Bild: IMG_4239.JPG]
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#106
01.06.13, 18:57
Da kann ich mithalten, meine Iris stehen auch ganz kurz vor der Blüte.

bonifatius
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#107
01.06.13, 19:02
Ich bin schon ganz gespannt, wenn meine Bartiris blühen werden. Momentan sieht es nämlich leider so aus, als ob nur eine Farbe überlebt und alle anderen gekillt hat. Das wäre schade.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#108
01.06.13, 20:31
Oh, eine "graminea"! Wie wunderschön! smile
Meine neu gekaufte hatte sich letztes Jahr direkt wieder verabschiedet.

Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#109
01.06.13, 20:58
Bei mir blüht noch gar keine Iris:huh1:
Letztes Jahr habe ich auch eine Pflaumeiris (Iris graminea) erhalten und eine weisse Iris für mein weisses Beet, die sich aber erst noch berappeln muß.

Dafür hat mein Farn gewaltig zugelegt
[Bild: magischer_bereich_Farn_20130531.jpg]

Und eigentlich ist eh alles eher grün im Moment als farbig, aber ich mag das eigentlich auch ganz gerne:whistling:


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#110
01.06.13, 22:55
(01.06.13, 20:58)CarpeDiem schrieb:  Und eigentlich ist eh alles eher grün im Moment als farbig, aber ich mag das eigentlich auch ganz gerne:whistling:

Nach dem ewig langen Winter ist das viele Grün schon ganz wohltuend, stimmt. smile
Und wenn man in der Lage ist, das unerwünschte Grün zu ignorieren, kann man sich am Rest doppelt erfreuen *grins*

So ein schöner Farn hat sich bei mir auch ganz von alleine angesiedelt, natürlich genau am Rand eines schmalen Weges, aber er darf bleiben.

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (35): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 35 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus