Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenspaziergang 2013
Seiten (35): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 ... 35 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenspaziergang 2013
Lisa
Unregistriert
 
#201
28.06.13, 15:42
Hallo bonifatius !

Mit was sollte man dann die Platten sauber machen ? Das mache ich schon miindestens 20 Jahre so. Ich habe mindestens 100 qm davon.

lg. lisa
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#202
28.06.13, 16:20
Hallo Lisa,

Es wird da sicher auch Unterschiede geben, meiner ist schon ein poröser Stein. Ich hab es mit Schrubber und Wurzelbürste gemacht, und da meine Terrasse 20 cm höher liegt als die Seitenbeete konnte ich auch keinen aggressiven Reiniger nehmen, also habe ich es nur mit Pril versucht.

Bonifatius
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#203
28.06.13, 18:32
Mein Gartenspaziergang, gerade noch rechtzeitig. Es regnet schon wieder.

bonifatius : Was hast Du denn für einen Stein ? Hast Du die Platten mit einem Schutz behandelt, das machen auch manche ?

lg lisa


Angehängte Dateien
.jpg Juni9813l.jpg Größe: 77,03 KB  Downloads: 28
.jpg Pavillon4313.jpg Größe: 76,96 KB  Downloads: 27
.jpg Pavillon3913.jpg Größe: 75,61 KB  Downloads: 28
.jpg Juni9813b.jpg Größe: 77,9 KB  Downloads: 28
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#204
28.06.13, 21:40
Hallo Lisa,

kann nicht genau sagen was für ein Stein das ist, die Platten sind mal gelb mal beige, er ist brasilianisch, vom Gewicht und Porosität ähnlich wie Travertin. Die Fixierung hab ich gekauft aber nie aufgetragen, wollte es in diesem Jahr nachholen. Dafür muss ich ihn aber zuerst mal sauber bekommen.

Bonifatius
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#205
28.06.13, 22:56
Heute habe ich wieder mal einige Bilder im Garten gemacht. Das liebste davon ist mir dieses.
Eigentlich war Nelly wie immer Ballspielend unterwegs, aber der richtige Blick in der passenden Umgebung... sieht doch romantisch aus. :heart:

[Bild: P62701472.jpg]


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#206
29.06.13, 00:29
ich hab heute auch mal ein paar Bilder vom Gartenspaziergang mitgebracht

[Bild: DSCF3788.jpg]
Geranium unterm Hollerbusch

[Bild: DSCF3799.jpg]


[Bild: DSCF3800.jpg]
Fingerhüte überall

[Bild: DSCF3802.jpg]
Königin v. Dänemark?

[Bild: DSCF3818.jpg]
Charles Austin blüht im Vorgarten dieses Jahr üppig

[Bild: DSCF3820.jpg]
die Kletterhortensie am Sitzplatz ist bei den Insekten sehr beliebt

[Bild: DSCF3823.jpg]
Frauenmantel am Treppenabgang

[Bild: DSCF3824.jpg]
Durchgang v. Hof zum Garten - die multiflora duftet und es brummt nur so.....

[Bild: DSCF3825.jpg]
die letzten Hollerblüten

[Bild: DSCF3826.jpg]
so ein schön gezeichneter Fingerhut

[Bild: DSCF3828.jpg]
Thymian doerfleriii blüht auf derMauer

[Bild: DSCF3834.jpg]
Ghislaine de feligonde - sie will den Bogen immer noch nicht erobern....

[Bild: DSCF3837.jpg]
Alchymist dagegen blüht sehr "ordentlich" am Rosenbogen

[Bild: DSCF3839.jpg]
Ghislaine noch mal aus der Nähe

[Bild: DSCF3841.jpg]
Rittersporn - dieses Jahr einmal von den Schnecken verschont
[Bild: DSCF3843.jpg]
zwei besonders schöne hellrosa Fingerhüte haben sich einen Platz an der Buchenhecke ausgesucht

[Bild: DSCF3847.jpg]
leider schon fast verblüht - Great Maidens Blush mit ihrem betörenden Duft

[Bild: DSCF3849.jpg]
und noch einmal aus der Nähe

lg margot, hat heute noch mal den Duft des Hollers, der Pfingstrosen, der Rosen genossen - morgen solls regnensad

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#207
29.06.13, 14:13
@moonfall- nelly schaut aber wirklich hübsch....

@geranim - duftet Thymian doerfleriii auch?

Bei mir werden sogar die Fingerhüte von Schnecken angenagt, bei dem Daueerregen auch kein Wunder...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
karotte
Krauterer
***
Beiträge: 146
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#208
29.06.13, 15:37


Hallo geranium,
schön deine Fotos :clap:! Nur wo ist dein Gemüse ?
Lg karotte (noch Rosenlose Gemüsegärtnerin)
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#209
30.06.13, 23:45
Zitat: Nur wo ist dein Gemüse ?
ja, karotte, das frag ich mich auch - dieses Jahr ist bei mir ein miserables Gemüsejahr.
Ich hab schon 3mal Karotten gesät - jetzt scheinen sie endlich eine Überlebenschance zu haben, Sellerie, Lauch, Kohlgemüse, Salat haben die Schnecken erledigt - ich hab jetzt noch mal nachgepflanzt, aber ob das noch was wird?????




[Bild: DSCF3850.jpg]


[Bild: DSCF3851.jpg]
immerhin, die Tomaten im GW wachsen gut und haben auch schon Früchte!

[Bild: DSCF3852.jpg]
und kleine Gurken gibts auch schon
ge/41p87x157/][Bild: DSCF3872.jpg][/url]
und heute hab ich die ersten Zuckerschoten geerntet
[Bild: DSCF3875.jpg]
die ersten Stangenbohnen haben schon Blüten angesetzt

[Bild: DSCF3877.jpg]
dem einzigen Wirsing hat man jetzt das herz herausgefressen

[Bild: DSCF3878.jpg]
der Fenchel ist noch sehr klein
[Bild: DSCF3879.jpg]
und das, liebe karotte, sind meine Karottenwink

[Bild: DSCF3885.jpg]
die gesäten Zwiebeln sehen aber ganz gut aus

[Bild: DSCF3892.jpg]
grünen Spargel gabs heute auch noch mal (ist ja alles viel später dieses Jahr, deshalb hab ich heute noch 4 Stangen geerntetYes



[Bild: DSCF3899.jpg]
und das ist der Vulkanspargel - soll mal welcher werden.....

[Bild: DSCF3922.jpg]
die Buschbohnen haben den Schnecken dieses Jahr nicht geschmeckt

[Bild: DSCF3926.jpg]
ein überlebender Sellerie...

[Bild: DSCF3928.jpg][/url
und mein geliebter Butterkohl



[url=http://postimg.org/image/tkqrcezgr/][Bild: DSCF3935.jpg]

sie beraten wohl gerade, was heute auf dem Speiseplan steht....

[Bild: DSCF3937.jpg]
naja, die Paprika war wohl letztens schon dran...

und, falls du jetzt fragst, wo denn mein Obst ist :tongue1:
hier

[Bild: DSCF3938.jpg]
meine Birnen

[Bild: DSCF3940.jpg]
meine Nashis



[Bild: DSCF3854.jpg]
meine Zwetschen



[Bild: DSCF3932.jpg]
meine Maronen




[Bild: DSCF3896.jpg]
meine Erdbeere

[Bild: DSCF3920.jpg]
meine Quitte


[Bild: DSCF3939.jpg]
meine Äpfel

so, jetzt hab ich aber Postimage strapaziert......

lg margot, der die Schnecken doch noch bißchen was übrig gelassen haben

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#210
01.07.13, 02:55
Dein Mauerthymian, Margot, ist ja traumhaft. Die Rosen und anderes auch, aber irgendwas sticht einem immer besonders ins Auge und mir halt hier der Thymian smile .

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (35): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 ... 35 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus