Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Geranium - Storchschnäbel
Seiten (27): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 27 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Geranium - Storchschnäbel
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#171
05.06.21, 10:20
Die erste Blüte von 'Philippe Vapelle' hat sich geöffnet, farblich noch etwas schwach auf der Brust, finde ich. Ich mag die Blätter.

[Bild: 41355244na.jpg]

[Bild: 41355245lf.jpg]

Der Kaukasus Storchschnabel hat auch schon seine Blüten geöffnet, die werden nur vom Frauenmantel verdeckt, den muss ich mal reduzieren.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#172
05.06.21, 15:14
Du wirst lachen, Melly, Frauenmantel habe ich mir letztes Jahr noch ertauscht, weil ich welchen für bestimmte Stellen haben wollte und in den GC keinen fand.

Meine Storchschnäbel haben in den Dürresommer auch gelitten. Derzeit stehen sie prima da und viele blühen schon.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#173
05.06.21, 15:37
Hab' heute einem gewaltigen Exemplar von Geranium phaeum den Garaus gemacht. Das hatte es sich in einem Strauchschneewittchen bequem gemacht ... vielleicht waren's auch mehrere, die da angedockt hatten. Offenbar hat das Geranium den ganzen Dünger für die Rose schnabuliert ... wunderte mich schon, dass die so kümmerlich aussah, wo doch sogar der Baron de l'Ain  gleich daneben nur so strotzt.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#174
06.06.21, 14:57
Gudrun, das macht Geranium phaeum gerne, der faßt überall Fuß. Ich muß dem an manchen Stellen auch noch an den Kragen, er versamt sich zudem stark.

Eins meiner Lieblingsgeranium, Ger. nodosum, gedacht für trockenen Schatten. Dort wuchs es zwar, aber an sonnigerer Stelle wesentlich besser. Es produziert schöne Sämlinge mit meistens helleren Blüten, die dann irgendwo anders als Horst auftauchen. Ich habe schon einige gut für freie Stellen gebrauchen können.
Es blüht sehr lange und nach Rückschnitt erneut.
[Bild: 41368606un.jpg]

[Bild: 41368607pb.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#175
07.06.21, 14:10
Heute hab' ich mich schon wieder an einem Geranium abgearbeitet, diesmal Geranium  sanguineum.
Der war innigst verbandelt mit  Quecke, Arabis procurris, Pfennigkraut und sonstigem nicht gern gesehenen kleinen
Monstern.
Nach 1,5 m² durchwühlten Bodens habe ich mich nicht mehr gewundert, warum meine Route 66  dort nicht größer werden will. Dieses G. sangiuneum hatte ein abartig dichtes Wurzelwerk entwickelt.  Das fliegt demnächst auch noch anderswo raus :whistling: 
Rose hat ganz viel Kompost, ein Händchen Dünger und freundlichen Zuspruch bekommen. Hoffe - sie verzeiht mir!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#176
07.06.21, 15:31
Wir starten jetzt auch durch

[Bild: 41376522pf.jpg]

[Bild: 41376526sz.jpg]

[Bild: 41376527yw.jpg]

[Bild: 41376528ez.jpg]

[Bild: 41376529bc.jpg]

[Bild: 41376531dr.jpg]

[Bild: 41376532gr.jpg]

[Bild: 41376533sx.jpg]

[Bild: 41376535mx.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#177
09.06.21, 10:59
Noch welche 

[Bild: 41388793rv.jpg]

[Bild: 41388794hs.jpg]

Der obere 'Geranium x magnificum' hat sich zwischen den Brennnesseln etabliert.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#178
17.06.21, 00:12
Die erste Blüte von 'Jolly Jewel Rasperry'  smile

[Bild: 41439677ls.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#179
17.06.21, 11:43
Jetzt blühen sie fast überall

[Bild: 41440710ip.jpg]

[Bild: 41440711oz.jpg]

[Bild: 41440713zv.jpg]

[Bild: 41440714mr.jpg]

[Bild: 41440715ix.jpg]

[Bild: 41440716dx.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#180
18.06.21, 23:06
'Ann Folkard'

[Bild: 41449181gl.jpg]

[Bild: 41449183kl.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (27): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 27 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus