Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Geranium - Storchschnäbel
Seiten (25): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Geranium - Storchschnäbel
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#21
25.05.13, 13:06
Ich habe nur 3 Storchschnäbel.
Dafür nimmt der eine inzwischen ganz schön viel Fläche ein. :lol:

[Bild: Storchschnabel_und_Elfenblume_u_T.jpg]

Geranium macrorrhizum `Spessart´
[Bild: Geranium_macrorrhizum_Spessart_Balkan_Storch.jpg]

Die beiden Anderen verhalten sich recht zivilisiert.

Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel
[Bild: ergwaldstorchs.jpg]

Geranium sylvaticum `Mayflower´
[Bild: Geranium_sylvaticum_Mayflower_Wald_Storchsch.jpg]

@Carpediem, habe nach deinem beim Gaissmayer gestöbert, der ja auch einige Storchschnäbel hat, aber leider auch nix Passendes gefunden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.13, 22:35 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#22
25.05.13, 13:23
Vielleicht Geranium koraiense ?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#23
25.05.13, 13:59
das könnte sogar hinkommen. Das ist einer aus einer Samentütenmischung gewesen...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#24
26.05.13, 09:14
(25.05.13, 11:48)CarpeDiem schrieb:  Was machen Eure Geraniümmer?
meine beiden Blumentöpfe mit den Storchenschnäbeln haben dank des Einbuddelns im Beet den Winter gut überlebt und sind seit ca. 1 1/2 Wochen geteilt und an verschiedenen Stellen eingepflanzt. Sie wachsen auch sehr schön, jetzt heißt es halt warten warten warten, was sich so an Blüten zeigt. Rose
LG Orchi


LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
elfie
Unregistriert
 
#25
27.05.13, 15:52
(25.05.13, 11:52)CarpeDiem schrieb:  und dieses hier, von dem ich immer noch nicht weiss, was es istsmile

[Bild: attachment.php?aid=1984]

Hallo CarpeDiem..
Dein Geranium sieht aus wie das albanum - und wenn du etwas übrig hast - könntest du mir gerne etwas abgeben ..bzw tauschen gegen ein anderes??

Liebe Grüße elfie
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#26
27.05.13, 16:06
Von meinen 13 verschiedenen Storchenschnäbeln bin ich mir bei einem ziemlich unsicher.
Habe ihn mal als Geranium wlassovianum erstanden

so sehen die im Netz aus

Die Blüte stimmt - aber die Blätter???
Hab' heute mal ( es regnet schon seit 6 h nicht ) ein junges Pflänzchen


[Bild: 2013_5_27_013.jpg]

und ein kurz vorm Knospen stehendes Exemplar aufgenommen

[Bild: 2013_5_27_011.jpg]

Anfangs sind die Blätter so rotbraun wie die der rotblättrigen Heuchera - dann verblasst das Rotbraun ein wenig ...

Weißwerwas dazu?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
elfie
Unregistriert
 
#27
27.05.13, 16:35
Hallo Gudrun ..

Man sieht leider die Blütenfarbe noch nicht - aber es könnten:
G pratense - Okey Dokey, Purple Haze oder Victor Reiter sein..
Schau dir mal die Pflanzen an wenn deine blüht - dann kannst du es vielleicht herausbekommen.

Liebe Grüße elfie
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#28
27.05.13, 18:30
Zitat:Hallo CarpeDiem..
Dein Geranium sieht aus wie das albanum - und wenn du etwas übrig hast - könntest du mir gerne etwas abgeben ..bzw tauschen gegen ein anderes??

Liebe Grüße elfie

Das passt auch ziemlich gut. Leider kann ich bei den Sämlingen in unmittelbarer Nähe überhaupt nicht sagen, von welchem Geranium die stammen. Ich könnte höchstens versuchen Samen abzunehmen.....

@gudrun, ich glaube, ich habe auch so ein Geranium und nicht die geringste Ahnung, wie das in meinen Garten kommt......
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.13, 18:30 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#29
27.05.13, 20:17
(27.05.13, 18:30)CarpeDiem schrieb:  @gudrun, ich glaube, ich habe auch so ein Geranium und nicht die geringste Ahnung, wie das in meinen Garten kommt......

... sowas aber auch ... tststs


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#30
01.06.13, 15:16
Endlich geht es auch hier los:

[Bild: DSC_0454.jpg]

[Bild: DSC_0460.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus