Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gesammelte "Weißheiten"
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Gesammelte "Weißheiten"
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#11
04.05.16, 22:05
Wolfgang, ich hab Deinen Beitrag mal an den alten Strang angehängt, dann ist wieder alles beisammen.
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#12
13.05.16, 17:48
Hi

Dann kann ich ja hier mal weitere "Weißheiten" anhängen, die z.Zt. blühen.

[Bild: K1024_DSC02832.jpg] Geranium renardii

[Bild: K1024_DSC02835.jpg] Weiße Akelei Aqulegia hybr.

[Bild: K1024_DSC02836.jpg] Wald-Erdbeere Fragaria vesca

[Bild: K1024_DSC02838.jpg] Stechpalm Ilex aquifolium ♂

[Bild: K1024_DSC02842.jpg] Gef. Gänseblümchen Bellis perennis plena

[Bild: K1024_DSC02843.jpg] Wald-Erdbeere

[Bild: K1024_DSC02844.jpg] Tulpe Tulipa gesneri

[Bild: K1024_DSC02845.jpg] Maiglöckchenstrauch Deutzia gracilis

[Bild: K1024_DSC02847.jpg] Tradescantia fluminensis

[Bild: K1024_DSC02848.jpg] Waldmeister Galium odoratum

[Bild: K1024_Eriophorum_vaginatum.jpg] Scheidiges Wollgras Eriophorum vaginatum

[Bild: K1024_Iberis_saxatilis.jpg] Schleifenblume Iberis saxatilis

[Bild: Ornithgalum_umbellatum.jpg] Doldiger Milchstern Ornithogalum umbellatum

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#13
07.05.18, 20:30
Nachdem der Hund die einziehende Scilla-Fläche platt gelegen hat (schön kühl in der Sonne), ist Blau im Garten auf dem Rückzug, Gelb strahlt und Weiß ist im Kommen:
- große Sternmiere
- späte weiße Tulpen
- Gänseblümchen
- weißer Flieder
- Erdbeerblüte
- Apfelblüte
- Kirschblüte
- Graslilie
- Akelei
- Beinwell

Über die ersten Graslilien habe ich mich heute sehr gefreut: sie sind viel früher als sonst - und noch sehr selten. Allerdings habe ich in einem Beet die Minze noch nicht gerodet/mal wieder zu roden versucht :whistling: . Darunter könnten schon einige mehr blühen. Was die Erdbeeren anlangt: so reich haben sie seit Jahren nicht geblüht. Bin gespannt, ob es auch eine reiche Ernte gibt.

Inse
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#14
07.05.18, 21:08
Beinwell ist hier auch überall vertreten, auch das Salomonssiegel blüht schon!
Aber Du hast mich jetzt mit Deinen weißen Tulpen richtig angefixt, Inse!
Weiße Tulpen, ja! Kann ich mir vor unserm blauen Haus gut vorstellen! smile

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#15
07.05.18, 21:17
(07.05.18, 21:08)Melly schrieb:  Beinwell ist hier auch überall vertreten, auch das Salomonssiegel blüht schon!
Aber Du hast mich jetzt mit Deinen weißen Tulpen richtig angefixt, Inse!
Weiße Tulpen, ja! Kann ich mir vor unserm blauen Haus gut vorstellen! smile

LG
Melly

Mutt Du im Herbst beis Herre Aldis gucken und kaufen...

Inse
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#16
07.05.18, 21:21
Da muss ich nur aufpassen, dass ich das nicht verpasse!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#17
18.05.23, 22:50
Hatten wir es so lange nicht mehr mit 'Weiß'?   :huh:

[Bild: 45676532rc.jpg]

Ich weiß seinen Namen gar nicht. Es gefiel mir in der zugedachten Ecke auch gar nicht, so dass ich mal alle Zwiebeln für meine Schwester ausgrub. Völlig überraschend erschien nun ca 3 Jahre später dieser Pulk vor dem Beet ... und gefällt mir ausnehmend gut.  smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#18
18.05.23, 23:37
Sieht richtig hübsch aus.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#19
18.05.23, 23:46
So finde ich sie auch apart. Im Beet in der Ecke hat mich das Grau in der Blüte gestört. Und ich hatte sie auch nicht als Pulk gepflanzt. Das macht jetzt auch ihren Reiz aus, finde ich. 
Ich werde sie nicht ausgraben, sondern versuchen, an Samen zu kommen. Meine Schwester hat nämlich keine mehr.
Aber wie heißen sie wohl?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#20
18.05.23, 23:52
Weiße Trichterlilie?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus