Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gewächshaus
Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gewächshaus
merlincurry
Krauterer
***
Beiträge: 101
Themen: 2
Registriert seit: 09 2019
#41
28.11.20, 19:52
Orangerie????
Oh Gott! Meine "Verirrung" war sowas!
https://www.amazon.de/Einhell-ORANGERIE-...B0029GHNOE
Warum willst Du es denn kompliziert und teuer haben???
Der Aufbau allein schon! Laut Anleitung sollten zwei Leute das an zwei Tagen aufbauen....ja wenn mann da angestellt ist vieleicht...
Mein Schwiegersohn, der mit meinem Mann daran herumtüftelten, meinte: " was haben die denn geraucht?!"
Zu dem Gotischen Bogenhaus...
Ich finde die Höhe von 2,05 etwas zu gering. Alles wird in GHäusern doch viel größer. Meine Tomaten sind Ende Juli schon über den Tomatenstäben und wollen noch höher!
Vielleicht wäre es in diesem Fall sogar sinnvoller erst ein 50cm hohes Fundament zu mauern....dann hat man wieder eine vernünftige Höhe.
Übrigens scheinen meine Insekten im Garten auch ohne Fenster im GH zu überleben, die finden alle irgendwann wieder raus. Mir reichen die zwei offen stehenden Türen völlig. Übrigens sind die Türen auf der Ost und Westseite.

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.842
Themen: 68
Registriert seit: 03 2013
#42
28.11.20, 20:11
Merlincurry, warum so einen "negativen Post" auf einen Vorschlag? 

Wenn Dein Mann und Dein Schwiegersohn nicht in der Lage sind, das aufzubauen, der Meinige kann das, auch ohne dass er geraucht hat!  Yes

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.263
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
#43
28.11.20, 20:21
Keine Sorge, eine richtige Orangerie hätte hier nur Platz, wenn wir den Garten ummodellieren. Dafür bräuchte wir dann aber auch einen Aufbauservice +Lottogewinn. :laugh:
Melly, weißt du noch was die kosten sollten?
Mich gruselt‘s schon vor dem Aufbau eines normalen Gewächshauses. Der Handwerker hier im Haus bin ich, aber auch nur so leidlich. wink Wir werden ohnehin unsere Nachbarn mit einspannen. *hüstel*

Auf die Idee das hochzusetzen, bin ich noch gar nicht gekommen. Geht das denn überhaupt? Ich weiß ja nicht, wie das untenrum aussieht. Womit wir wieder beim Thema anrufen sind...wink

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.263
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
#44
28.11.20, 20:23
(28.11.20, 20:11)Melly schrieb:  Merlincurry, warum so einen "negativen Post" auf einen Vorschlag? 

Wenn Dein Mann und Dein Schwiegersohn nicht in der Lage sind, das aufzubauen, der Meinige kann das, auch ohne dass er geraucht hat!  Yes

Ich sollte deinen Mann ausleihen. :laugh:
Vielleicht bin ich da aber einfach nur zu übervorsichtig...ich weiß es nicht. :noidea:

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.842
Themen: 68
Registriert seit: 03 2013
#45
28.11.20, 20:39
(28.11.20, 20:21)Catana schrieb:   :laugh:
Melly, weißt du noch was die kosten sollten?

Nein, das weiß ich leider nicht mehr, ist schon über 10 Jahre her!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.436
Themen: 82
Registriert seit: 02 2013
#46
28.11.20, 20:39
(28.11.20, 20:21)Catana schrieb:  Auf die Idee das hochzusetzen, bin ich noch gar nicht gekommen. Geht das denn überhaupt? Ich weiß ja nicht, wie das untenrum aussieht. Womit wir wieder beim Thema anrufen sind...wink

Wenn das Glas erst auf einer Mauer beginnt, muss das ein spezielles Glashaus sein, denn die Tür muß trotzdem runter gehen. Hier sieht man so ein Haus, die Tür habe auch an der Schmalseite gesehen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.842
Themen: 68
Registriert seit: 03 2013
#47
28.11.20, 20:47
(28.11.20, 20:23)Catana schrieb:  
(28.11.20, 20:11)Melly schrieb:  Merlincurry, warum so einen "negativen Post" auf einen Vorschlag? 

Wenn Dein Mann und Dein Schwiegersohn nicht in der Lage sind, das aufzubauen, der Meinige kann das, auch ohne dass er geraucht hat!  Yes

Ich sollte deinen Mann ausleihen. :laugh:
Vielleicht bin ich da aber einfach nur zu übervorsichtig...ich weiß es nicht. :noidea:

Nein, Catana, man macht das, was man kann! Ganz einfach! Jeder hat irgendwelche Fähigkeiten, der Meinige ist da allerdings sehr breit gestreut, was handwerkliche Sachen angeht!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 11.246
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#48
28.11.20, 21:17
(28.11.20, 19:13)Catana schrieb:  Inse, bei Beckmann bräuchten wir keinen Aufbauservice, das bekommen wir so hin wink  Das wäre bei dem von Gfp. 
Unsere Bauamtsleitung wohnt neben uns, das ist kein Problem, notfalls halt mit Genehmigung.smile Den Abstand können wir aber einhalten, das Grundstück hat etwa 16 m Breite. Wir müssen halt noch durchfahren können, deshalb ist das von Belang. wink
Der andere Nachbar darf gar nichts moppern, da steht eine riesige ungenehmigte Hütte.  :devil:

Egal, wie gut man derzeit mit den Nachbarn steht: Wandel ist das Gesetz des Lebens. Geh DU kein Risiko ein, bleib auf der sicheren Seite, so ein GH ist teuer. Was der Hüttenbauer macht, ist nicht Deins, solange die Hütte Euch nicht bedroht.

Habe heute wieder was dazu gelernt: bis auf mich und meinen östlichen Nachbarn parken seit Jahrzehnten alle auf unserer Seite der Straße illegal. Die Kommune hat aber nur Knöllchen verteilt, wenn die Leute parallel statt im rechten Winkel zur Straße geparkt haben - ???... Man halte sich also nach Kräften an die vorhandenen (!) Buchstaben des Gesetzes: dann kann einem weniger passieren...

Inse

révérence devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.797
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#49
28.11.20, 21:59
Hallo Catana,
schau mal solche Gewächshäuser nennen sich Mauergewächshäuser.
Von dieser Firma Wama hab ich mir vor ein paar Jahren ein Gewächshaus gekauft. Bin bisher sehr zufrieden damit. Konnte es mir zuvor auf einer Ausstellung bei uns hier anschauen und dann auch noch zum Ausstellungspreis ordern, daher hatte ich damals zugeschlagen. Wir haben aber keins mit Maueruntergrund. Mein Mann hat halt ein Fundament gemacht. Allerdings hab ich den Pflanzplatz innen mit Holzverschalungen rechts und links des Mittelganges abgetrennt. Quasi den Weg tiefergelegt. Find ich angenehm beim Gießen und Bepflanzen. Muss mich dadurch nicht so weit runter bücken. Und dass es an der Tür erstmal ne "Stufe" runter geht, daran hab ich mich gewöhnt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.20, 22:05 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.192
Themen: 132
Registriert seit: 08 2011
#50
28.11.20, 23:25
Mein Gemüseland ist Außengelände, da darf man GAR NICHTS bauen... was nicht schon seit 1927 steht. Das Gewächshaus könnte ich also nur auf die Streuobstwiese bauen, nur ist die eingetragenes Biotop und deshalb darf ich da GAR NICHTS bauen...

Deshalb will ich etwas temporäres, was ich im Winter wegräumen kann, und wenn alles so klappt, wie ich will, bekomme ich (muß ich selber bauen) einen neuen Nebeneingang mit höherliegendem Wintergarten... :angel:

Light thinks it travels faster than anything but it is wrong. No matter how fast light travels, it finds darkness has always got there first and is waiting for it.

Terry Prattchett
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus