Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gewächshaus - Nutzung auch im Winter

Ansichts-Optionen
Gewächshaus - Nutzung auch im Winter
felicita
Unregistriert
 
#1
26.05.13, 14:54
Hallo - ich brauch mal ein wenig Hilfe ...

Wir haben ein sehr kleines Gewächshaus - so 2 x 3 m und ca. 2 m hoch.
Im Sommer habe ich meist Auberginen drin und Gurken.
Dieses Jahr mache ich eine Sommer - Pause einlegen, da sich der Boden mal erholen muss.

Dafür möchte ich es für den Herbst und Winter nutzen - möglichst lange Salat und Gemüse ernten. Hoffentlich bis Weihnachten oder gar bis zum Frühling.

Unser GH heizt sich bei Sonne schnell auf und die Fenster öffnen erst bei 20 °C - das kann im Winter schon zu viel sein. Dann kühlt es natürlich auch sehr schnell wieder ab...
Also nicht so ideal.

Habt Ihr Ideen, was ich alles anbauen könnte?
Feldsalat habe ich im Frühbeet - aber Chicoree, Radicchio, Möhren müßte doch gehen?
Ob wohl Rosenkohl geht? Den müßte ich ja jetzt schon pflanzen ...

Danke schon mal für Eure Tipps!
Viele Grüße felicita
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.047
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#2
26.05.13, 18:04
Sobald die Tomaten entfernt sind, wird Kompost eingebracht. Dann wird Ackersalat einpikiert und "Winter-Kopfsalat (vorher schon vorgezogen) eingesetzt. RAdieschen wachsen dann meistens auch noch aus.
Etwas Petersilie, Schnittlauch und Kerbel- von draußen versetzt- ist immer da zum Ernten.
Chikorée wird in der Wohnung getrieben, so habe ich rund ums Jahr frischen Salat aus eigenem Anbau.

Warum willst Du Dein HAus leer lassen??? Man kann doch Erde austauschen. Kompost hilft auch viel. Mein Platz im GH ist mir viel zu schade zum leerstehen.
Und die Fensteröffner sind doch zum Verstellen??? Aber wir lassen das immer gleich auch bei ca 20° und es schadet nicht.
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#3
26.05.13, 18:25
Es ist wirklich zu schade, dass Du das GH über Sommer nicht nutzen willst.
Wir tauschen auch nicht jedes Jahr den Boden aus. Bringen Kompost und Hornspäne ein und dann kann man auch mit Jauchen oder Brühen gießen. Mein Mann setzt immer einen Extrakt aus Rinderpelletts an, den er dann stark verdünnt nimmt.
Wir freuen uns jetzt schon auf die ersten eigenen Tomaten, ich ziehe sie auch immer selber an und habe deshalb besondere Sorten, die ich hier im Forum bekomme Rose. Und die eigenen Gurken duften schon beim Anschnitt ganz anders als gekaufte. Und wenn uns die Ernte mit ihrer Masse überrollt, dann konserviere ich Tomatensaft und -sugo und saure Gurken und träume den ganzen Winter beim Genießen schon von der neuen Ernte.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
felicita
Unregistriert
 
#4
26.05.13, 18:28
Gute Idee mit den Kräutern lavandula! Es geht doch nichts über Erfahrungen aus 1. Hand.
Fenster:
... ich habe ein seeeehr altes GH - die Fensteröffner sind schon voll aufgedreht - mehr geht da nicht mehr.
Boden:
Die Gurken waren letztes Jahr nicht gesund - deshalb wollte ich mal pausieren. Vor allem keine Nachtschattengewächse dieses Jahr.
Es ist da drin so eng, dass man sich kaum bewegen kann und es ist aus einfachem Glas. Ein verkehrter Schwung mit dem Spaten und irgendwas ist gleich kaputt. Dieses Glas ist leider extrem teuer (letztens habe ich 30,-- Euro für nur 1 Scheibe bezahlt!!!). Deshalb tausche ich den Boden nur teilweise und bringe Kompost ein.

Salat, Feldsalat, Petersilie, Schnittlauch und Kerbel ist schon mal super.
Viele Grüße von felicita
Zitieren
felicita
Unregistriert
 
#5
26.05.13, 18:36
(26.05.13, 18:25)gelala schrieb:  Es ist wirklich zu schade, dass Du das GH über Sommer nicht nutzen willst.
Wir tauschen auch nicht jedes Jahr den Boden aus. Bringen Kompost und Hornspäne ein und dann kann man auch mit Jauchen oder Brühen gießen. Mein Mann setzt immer einen Extrakt aus Rinderpelletts an, den er dann stark verdünnt nimmt.
Wir freuen uns jetzt schon auf die ersten eigenen Tomaten, ich ziehe sie auch immer selber an und habe deshalb besondere Sorten, die ich hier im Forum bekomme Rose. Und die eigenen Gurken duften schon beim Anschnitt ganz anders als gekaufte. Und wenn uns die Ernte mit ihrer Masse überrollt, dann konserviere ich Tomatensaft und -sugo und saure Gurken und träume den ganzen Winter beim Genießen schon von der neuen Ernte.
gelala

Extrakt aus Rinderpellets ist mir neu ... gute Idee gelala!
... die Tomaten wurden mir im GH nichts. Die hatten alle Samtfleckenkrankheit. Ist wohl einfach zu klein.
Aber überall sonst im Garten sind sie an allen geeigneten Standorten verteilt!
Wie Du schon schreibst - es geht nix über eigene Tomaten und Gurken.

Viele Grüße von Renate

Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#6
26.05.13, 18:40
Unser GH ist auch nicht größer und wir haben keine automatischen Fensteröffner, sind allerdings fast immer im Garten. Dann steht die Tür immer auf und die Fenster werden abgekippt, so dass der Wind hindurch kann. Es wird immer erst gegossen, wenn die Oberfläche ganz leicht abgetrocknet ist.
Draußen unter freiem Himmel werden bei uns keine Tomaten.
Ich habe dann noch welche in Kübeln, das sind kleine Naschtomaten, aber die Stehen unter einem durchsichtigen Schleppdach und bekommen nicht den ganzen Tag Sonne. Das klappt dann auch.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
felicita
Unregistriert
 
#7
26.05.13, 18:48
... noch ein paar Jährchen, dann bin ich auch fast immer im Garten - und ich freu mich schon seeeehr drauf!
Bei mir stehen auch viele in Kübeln an der Hauswand. Es ist Nord-Ost und klappt trotzdem sehr gut. Der Rest unter Tomatenhäusern als Regenschutz. Ohne Schutz klappt es bei uns auch nicht. Ach ja und auf der Terrasse natürlich gleich bei der Terrassentür zur Küche - da stehen die Naschtomaten.
Viele Grüße von Renate
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#8
08.06.13, 20:24
Ist kein Winter, sondern seit ein paar Tagen Sommer bei uns, aber wir können morgen die erste Gurke im GH ernten und sie ist nicht klein Dance, Yahoo.
Ich mach vor dem Verspeisen ein Bild.
Allerdings sieht sie nicht so ganz hübsch aus. Ist halt Bio :whistling:, da haben auch andere dran genascht.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#9
08.06.13, 23:37
ich hab heute die erste Erdbeere im GW geerntet - aber meine Gurken sind noch sehr klein - das dauert noch mit der Ernte.

lg margot, wünscht guten Appetit beim Gurkengenießen!

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus