Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Gewürzgurken
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Gewürzgurken
krauterer
Unregistriert
 
#1
07.08.13, 15:09
Sodele Mechthild, hier unser
Gewürzgurkenrezept
(alle anderen dürfen natürlich auch schauen) tongue

2 ½ kg Einlegegurken
3 EL Salz
250 g Zwiebeln
1 EL Fenchelsamen
ein paar Pimentkörner
Pfefferkörner
Bohnenkraut
Basilikum
Dill
Rosmarin
Oder was man so an Kräutern mag und zur Hand hat
1 l Weinessig
50 g Salz
125 g Zucker

Die Gurken gut waschen und abbürsten, in ein Gefäß geben, mit drei Esslöffeln Salz überstreuen und mit Wasser überdeckt 24 Stunden stehen lassen. Gurken danach herausnehmen und abspülen. Zwiebeln pellen und in Scheiben schneiden. Gurken, Zwiebeln und Gewürze in saubere Gläser schichten. Zwei Liter Wasser, 1Liter Essig, 50 g Salz und 125 g Zucker aufkochen und über die Gurken geben. Die Gläser schließen und 30 Minuten bei 90 Grad einkochen.

Bei uns kommen noch scharrrfe Chillis dazu, aber das ist eindeutig Geschmacksache :hot:
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#2
07.08.13, 21:53
Danke fürs Rezept!

Meine eigenen Gurken sind zwar tot, aber es gibt derzeit immer mal günstig Sonderangebote. Da werde ich Dein Rezept auch mal ausprobieren, es ist ein bißchen anders als mein überliefertes.
Scharrrrfe Chili mag ich auchNyam

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#3
08.08.13, 08:46
(07.08.13, 15:09)krauterer schrieb:  Die Gläser schließen und 30 Minuten bei 90 Grad einkochen.

Bei uns kommen noch scharrrfe Chillis dazu, aber das ist eindeutig Geschmacksache :hot:

ich kann aus Erfahrung sagen, dass auch 20 Min. bei 75° völlig ausreichen. Die Gurken bleiben dann noch etwas knackiger. Meine Gläser vom vorigen Jahr, bzw. den Jahren davor, blieben zu 100% zu.
Ein kleines Stückchen Chili schmeckt nicht nur bei Gurken, sondern auch, bei dem gleichen Rezept, mit eingekochten Zucchini sehr lecker Nyam
LG Orchi


LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#4
08.08.13, 09:23
(08.08.13, 08:46)Orchi schrieb:  ich kann aus Erfahrung sagen, dass auch 20 Min. bei 75° völlig ausreichen. Die Gurken bleiben dann noch etwas knackiger. Meine Gläser vom vorigen Jahr, bzw. den Jahren davor, blieben zu 100% zu.
Hey, gut zu wissen, dankeschööön. Ich haben sie nämlich auch lieber etwas knackiger biggrin
und Zucchinis machen wir nämlich auch gerne, wenn es eine Schwemme geben sollte.
(08.08.13, 08:46)Orchi schrieb:  Ein kleines Stückchen Chili schmeckt nicht nur bei Gurken, sondern auch, bei dem gleichen Rezept, mit eingekochten Zucchini sehr lecker Nyam
LG Orchi
Wo schmecken Chillis nicht dazu :huh: :rolleyes: :laugh:

Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#5
08.08.13, 11:06
Muss da wirklich so viel Zucker rein? Trägt der zur Haltbarkeit bei, oder geht es nur um den Geschmack? :undecided:
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#6
08.08.13, 11:19
Für die Haltbarkeit von Essigfrüchten hat wohl die Essig-Zucker-Lösung eine große Bedeutung, sonst würde ich kein Krümel reinmachen.

Bei Gurken mag ich keine Milchsäuregärung, sonst würde ich es so machen.

Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#7
08.08.13, 11:19
...........
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
08.08.13, 11:23
...........
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#9
08.08.13, 12:00
Ich hatte es halt mal gelesen, dass es für Essigfrüchte wichtig sei, lasse mich aber gerne eines besseren belehren wenn wer damit schon Erfahrungen gemacht hat :rolleyes:

Wie gesagt, ich würde auch gerne darauf verzichten, wenn´s nicht notwendig ist.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#10
08.08.13, 12:09
...........
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus