Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gojibeeren

Ansichts-Optionen
Gojibeeren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
08.09.11, 18:11
In diesem Jahr tragen meine Gojibeeren zum ersten Mal und ich bin stolz wie Bolle. Als ich die erste gekostet habe, war meine Begeisterung fast dahin. Sie reifen ja leider auch sehr versetzt. Nun meine Frage, was macht Ihr mit den Beeren? Kann ich sie in gefrostetem Zustand sammeln? Und dann? Habe die ersten in meiner Beerengrütze mitgekocht, da gingen sie geschmacklich unter.
GG sagte, sie sollen doch so gesund sein, deshalb mußtest Du sie ja heben, nun iß mal schön :whistling:
Liebe Grüße gelala
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.047
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#2
08.09.11, 18:38
Ich kaufe seit einigen Jahren getrocknete Gojbeeren. Sie schmecken gut zum Naschen nebenher. Für die, dies mögen ins Müsli.
Und oft kommen sie in Kuchen, wo sonst Rosinen gefragt sind.
Eben: sie sollen ja soooo gesund sein.:noidea:
Sie schmecken nicht nach viel.
Meine haben 3 Blüten geschoben, im anderen f. hatte ich die Bilder gezeigt. Aber Beeren sind erst 2mm großSleep
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#3
08.09.11, 19:36
Ich hatte auch schon getrocknete Gojibeeren (der Preis schockte mich total), aber die waren mir zu süß, denn sie werden meist mit Ananassaft ummantelt getrocknet.
Die Beeren sind auch noch klein, wenn man sie erntet (fallen in die Hand).
gelala
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#4
23.10.11, 11:46
Hallo, ich muss mich noch mal wegen der Gojibeeren melden, Sie waren leider auch gekocht noch so bitter. Wie geht das weg, oder ist es immer so? Aber bei den gekauften war es nicht so oder nur durch den Zucker übertüncht.
Vielleicht list Martin das und kann mal was sagen? Ich dachte, er hätte davon Ahnung.
Liebe Grüße gelala
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#5
23.10.11, 13:32
Hallo gelala,

Tut mir leid. Ich hab da auch nicht viel Ahnung. Ich hab auch nur zwei Pflanzen im Garten, die eher vor sich hin kümmern. Der aufgefüllte Lehmboden, in den ich sie gepflanzt habe, scheint ihnen nicht so ganz zu passen. Von Ernte, Verwertung und Geschmack testen bin ich noch ein paar Jahre entfernt, denk ich mal.

Liebe Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#6
23.10.11, 16:37
Hallo martin, trozdem danke. meine stehen auch in Lehm in der knallenden Sonne und ich habe sie erst vor knapp 2 Jahren gepflanzt. Sie hängen schon wieder total voll. Ich werde sie abpflücken und dann mit in die rote Grütze machen, da fallen die kleinen bitteren Häppchen sicherlich nicht sonderlich auf, zumal ich immer ziemlich sauer koche.
Liebe Grüße gelala
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus