12.04.19, 23:43
Gudrun, das weiß ich nicht, würde es aber versuchen: es ist ein Hefeteig und der sollte, damit die Brötchen schön locker werden, nach dem Formen nochmal ca 30 Min. im angewärmten Backofen aufgehen dürfen (mit einem Schälchen Wasser). Dabei verändert sich die Form etwas: u.U. vorsichtig nachformen, bevor Du den eigentlichen Backvorgang startest.
Zur Sicherheit - oder allgemeinen Belustigung - kannst Du ja mit Kürbis- oder Sonnenblumenkernen ein Hasengesicht samt Löffeln obendrauf pinseln und in die Pinsel-Eischicht legen/kleben: jeder Enkelin ihr spezielles Gesichtchen. - Viel Spaß. Bei mir fallen sie zum Mittagessen ein. Frühstück mit frischen Brötchen wäre mir lieber gewesen, weil weniger Arbeit...
Inse
Zur Sicherheit - oder allgemeinen Belustigung - kannst Du ja mit Kürbis- oder Sonnenblumenkernen ein Hasengesicht samt Löffeln obendrauf pinseln und in die Pinsel-Eischicht legen/kleben: jeder Enkelin ihr spezielles Gesichtchen. - Viel Spaß. Bei mir fallen sie zum Mittagessen ein. Frühstück mit frischen Brötchen wäre mir lieber gewesen, weil weniger Arbeit...
Inse