Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gurkenanbau
Seiten (188): « Zurück 1 ... 184 185 186 187 188 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gurkenanbau
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.851
11.06.25, 19:07
Und ich habe heute unter Blättern grüne Gurken entdeckt, die schon mehr als 5 cm lang sind und hoffentlich auch grün bleiben. Die gelb gewordenen taten das schon im Winzzustand.
Ich hab diesmal die Sorte Monika...die Gurken fühlen sich nicht so glatt an wie z.b. Pony oder Muncher.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.852
12.06.25, 08:46
dann klappt es mit der Ernte  :clapping:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.853
12.06.25, 23:10
Die beste Erntegröße sollen 10 bis 12 cm sein....ok, dann kann ich bald die ersten ernten, die Wärme der nächsten Tage sollte das beschleunigen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.854
24.06.25, 23:58
Gurken und Zucchini etc habe ich extra sehr spät gesät und dann noch ewig nicht ins Land geschafft wegen der ständigen neuen Hagel-warnungen. 
Sie sitzen erst ca 2 Wochen da.

[Bild: 49765127li.jpg]

Das Foto ist von voriger Woche. Inzwischen ist es ihnen nicht mehr zu heiß und ich habe die Beschattung entfernt.
Zum Identifizieren habe ich mir ein neues 'schlaues' - hoffentlich - System überlegt: auf den Gießtöpfen steht der Name !  :thumbup: Nun müssen sie nur noch brav auf 'ihrer Seite' bleiben.

Bei den Zucchini ist von einer Sorte nur 1 Kern gekeimt. Ich habe nacheinander 5 gelegt. Auch 5 bekam eine Nichte. Ihr ist leider gar nix gekeimt. 
Noch mal Pech ist, dass genau diese Pflanze als erstes Blüten und zwar nur weibliche macht. Die erste habe ich verpasst.  :undecided: 
Der 2. habe ich gestern gegen Abend aus dem Garten von Freunden eine männliche Blüte mitgebracht und obwohl sie schon aufgegeben hatte/ geschlossen war, mein Glück versucht.  smile
Ich war sogar mit Pinsel in der Dose angerückt, aber es waren genug passende Blüten da, um eine zu mopsen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.25, 00:12 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.855
25.06.25, 08:29
gestern konnte ich mir die erste Gurke auf's Frühstücksbrot schneiden, eine von den Kleinen hatte die richtige Größe  Nyam

ich habe noch eine schon etwas Größere, die wird aber nicht verspeist, die habe ich auch von Hand befruchtet, brauche neues Saatgut  :whistling:

eine Zucchini ist in den Gefrierschrank gewandert

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.856
25.06.25, 09:34
(25.06.25, 08:29)Orchi schrieb:  ich habe noch eine schon etwas Größere, die wird aber nicht verspeist, die habe ich auch von Hand befruchtet, brauche neues Saatgut  :whistling:

Da interessiert mich, wie viele Früchte nachwachsen werden. 
Je früher man pflückt, um so besser sorgt die Pflanze für Nachschub. Aber du hast wohl für die Samengewinnerei eine extra Pflanze stehen?

Und: schön, die erste Gurke auf dem Brot !  :clapping:

Im GWH wachsen die Schlangen gut. Da kann es sich nur noch um Tage handeln ...  smile
Ich hatte so wenig Zeit für Betreuung, schaufele ja gleich nach der Keimung in Töpfchen um. Darum das späte Säen.
So viel Besuch und Anlässe zum Verreisen wie dieses Jahr gab es - gefühlt - noch nie. 

Allerdings war das wegen der Verzögerung durch die Unwetterwarnungen nicht ungünstig. Es war schwierig, so große Pflanzen an die 'Bäume' zu bringen. Eine ist mir prompt abgebrochen. Hat sich schnell neu bewurzelt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.25, 09:37 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.857
25.06.25, 11:10
Ich hab' gestern beim Umplatzieren auch eine Gurke angeknackst, sie bekam einen Druckverband und nun bin ich gespannt, was sie dazu sagt. Drei winzige Früchte trägt die Gurke, ich hoffe, sie hält durch. 

@Orchi, wie frierst Du die Zucchini ein, geschnitten? Sind die dann nicht matschig beim Rausholen?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.858
26.06.25, 08:15
(25.06.25, 09:34)Phloxe schrieb:  Da interessiert mich, wie viele Früchte nachwachsen werden. 
Je früher man pflückt, um so besser sorgt die Pflanze für Nachschub. Aber du hast wohl für die Samengewinnerei eine extra Pflanze stehen?
ich werde berichten. Je nach dem wie das Wetter mitspielt, kommen in der Regel noch einige Früchte nach, aber ja ich habe extra eine Pflanze nur für's Saatgut eingeplant. Ich lege halt sehr frühzeitig Wert darauf damit eine Frucht richtig ausreifen kann, mache ich auch bei den Bohnen so da nehme ich auch nicht erst die Letzten

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.859
26.06.25, 08:21
(25.06.25, 11:10)Melly schrieb:  @Orchi, wie frierst Du die Zucchini ein, geschnitten? Sind die dann nicht matschig beim Rausholen?
Melly ich habe sie gewürfelt und flach in eine Tüte gelegt eingefroren. So kann ich später nur das Auftauen, was ich im Moment benötige. Klar werden die beim Auftauen matschig und verlieren auch sehr viel Flüssigkeit, aber da die eh für die Tomatensosse eingeplant sind spielt das keine Rolle. Im Gegenteil den Saft den ich vorher wegschütte brauche ich nachher nicht ewig reduzieren lassen  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.860
26.06.25, 11:08
Danke Orchi. Könnte ich also auch für den Hundenapf so einplanen. Gurke und Zucchini gehen hier gut bei den Vierbeinern. Und wenn man die Flüssigkeit vorher abgießt, hat man anschl. weniger Patsche im Napf.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (188): « Zurück 1 ... 184 185 186 187 188 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus