Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gurkenanbau
Seiten (188): « Zurück 1 ... 184 185 186 187 188 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gurkenanbau
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.861
26.06.25, 23:29
Ich habe heute die ersten beiden Schlangengurken geerntet. Sie hätten noch ein wenig Zeit gebraucht, die Spitzen sind noch nicht rund. Aber die Pflanze hat noch so viele Kleine in petto, dass sie weiter oben schon eine gelb werden ließ, musste entlastet werden.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.133
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.862
27.06.25, 08:41
Phloxe ich habe mal die Gürkchen gezählt die aktuell an der einen Pflanze angesetzt haben. Es sind 5 Winzlinge ich behalte sie im Auge ob und wie sie sich weiter entwickeln. Eine Kleine ist definitiv nicht mehr da, die saß direkt neben der Saatgut Gurke das war dann wohl zuviel, die ist offensichtlich abgefallen

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.863
27.06.25, 11:48
Schlangengurken hab ich keine, nur Snackgurken im Hochbeet, diesmal Sorte Monika, die dickere Gurken produziert als die bisher ausprobierten. Ich kann laufend ernten, derzeit hängen wieder 3 in guter Größe dran.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.864
27.06.25, 21:40
Meine "'Angeknackste" sieht noch sehr gut aus, der Aufenthalt im GWH scheint ihr zu bekommen. Im Hof steht noch eine, die das Wetter gut weggesteckt hat, die musste ich heute erst einmal vor dem Ersaufen retten. Wenn es jetzt warm wird, könnte die auch "in die Puschen" kommen. Sind alles Snack-Gurken, vielleicht gelingt mir die Zuordnung wieder, wenn sie mal tragen.  tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.133
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.865
28.06.25, 09:22
ich habe gestern unter ganz viel Laub eine schöne Snackgurke gefunden, die hatte ich tagelang nicht gesehen  :crying:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.133
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.866
03.07.25, 07:45
Phloxe neues von der Saatgutfront  :whistling: von den 5 Winzlingen sind 3 übrig geblieben und die wachsen richtig gut. Die Saatgutgurke ist aber auch schon fast fertig, wachsen wird sie nicht mehr, die muss nur noch fertig reifen und es gibt demnächst auch sicher noch mehr Nachschub
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.25, 07:46 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.867
03.07.25, 19:40
Anfangs fand ich die für mich neue Sorte Monika in Ordnung, aber alle in der letzten Zeit geernteten Gurken sind bitter, das hatte ich noch nie und finde das nicht lustig.
Die Schale ist recht dick und leider pickig, nicht glatt. GG meinte, daß er keine mehr davon essen wird, die schmeckten nicht....meine aufgeschnittene war leider wieder bitter.
Sie bekamen immer Wasser, Regenwasser, ich gieße regelmäßig. 
Ich glaube, ich verabschiede mich von den beiden Pflanzen, Cucurbitacine brauche ich nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.868
03.07.25, 22:22
Ich hatte die auch schon mal, kann mich aber nicht erinnern, dass sie pickelig war. Bei Deaflora steht davon auch nichts. Vielleicht hat man die Samen vertauscht. Wenn sie bitter ist, würd' ich sie nicht essen, das geht auf den Magen und den Darm.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#1.869
04.07.25, 06:03
Ich habe die mex Minigurke überwintert, ein großer Busch mit unzähligen Blüten und Fruchtansätzen - das wars. Diegürkchen werden einfach nicht *groß *
Hat Jemand einen Tipp?
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.133
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.870
04.07.25, 08:39
Brennessel für Dich habe ich keinen Tipp
aber das Bittere an den Gurken legt sich manchmal wieder wenn es nicht mehr so heiß ist, bzw. mal gut regnet, also noch ein bisschen abwarten

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (188): « Zurück 1 ... 184 185 186 187 188 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus