Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Hagebutten-Schöne Fruchtrosen.
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Hagebutten-Schöne Fruchtrosen.
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#1
12.09.15, 16:06
So ein Thema wollten wir doch,oder? Oder gibt es das schon und ich habe es nicht gefunden?
Ich möchte euch die wunderschön leuchtend roten Hagebutten meiner unbekannten Stachelrose zeigen,die neben der Ispahan einfach gewachsen istsmile
Sie hat dieses Jahr ordentlich an Größe zugelegt und sie hat wirklich mörderische Stacheln..bestimmt wird sie mal riesengross..sie blüht im Juni mit einfachen zartrosa Blüten.

[Bild: d215n3cm9m980oq8m.jpg]

[Bild: d215pl6p8oodi7xee.jpg]

[Bild: d215qmaaimuyon8ie.jpg]


Den Titel habe ich von Gerhard geklautsmile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.15, 16:16 von Duftsteinrich.)

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#2
12.09.15, 18:40
Das ist bestimmt eine durchgetriebene Unterlage...:noidea:

Aber sie ist hübsch! Ich hab noch keine tollen Bilder, hab gerade wenig Gartenzeit. Die Baumaßnahmen, die im Sommer wegen Hitze ruhen mußten, müssen nun bis zum Frost noch fertig werden...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#3
12.09.15, 19:04
Ich dachte ja auch gleich an eine durchgetriebene Unterlage, da stand mal Mme Hardy.Aber diese Rose ist so trutzig stark bestachelt,werden solche Stachelmonster denn noch als Unterlage verwendet? Und wenn ja,welche extrem stacheligen Rosen werden denn als Unterlagen verwendet? Ich wüsste zu gerne,was da mit so hübschen Stacheln,Blüten und Hagebutten wächst. (Und wie ich die Unbekannte später mal bändigen kann:rolleyes:)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.15, 20:00 von Duftsteinrich.)

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#4
13.09.15, 00:24
Verena. Finde ich gut so, dass Du das Hagebuttenthema aufgemacht hast.

Zu den bei der Rosenveredlung verwendeten Unterlagen schreibt sicher noch jemand was, der sich besser auskennt wie ich.
Mir ist nur bekannt, dass heute häufig auf ausgewählten Canina-Arten veredelt wird und dass diese meistens nicht so sehr üppig bestachelt sind. Früher wurde öfters auch auf Multiflora- und Rubiginosa-Arten veredelt. Die waren wahrscheinlich üppiger bestachelt.

Gallica Complicata ist bei mir sehr üppig mit Hagebutten bestückt.

kleiner Detailblick [Bild: 23094233ob.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.15, 01:17 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#5
13.09.15, 10:25
Nicht alle Einmalblüher bilden hier hübsche Hagebutten aus, manche Sträucher mußte ich auch nach der Blüte in Form schneiden. :noidea:

Besonders üppig ist Zigeunerknabe:
[Bild: P9133519.jpg]

Noch klein und auf schattigem Platz, aber jede Blüte ergibt eine Frucht - Semiplena:
[Bild: P9133525.jpg]

Violacea schafft mit passenden Nachbarn Herbststimmung:
[Bild: P9133516.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#6
13.09.15, 12:15
Schöne Bilder, Moonfall.
Zigeunerknabe ist bekannt für seinen schönen Hagebutten-schmuck. Ich habe in diesem Jahr auch viele Rosen nach der Blüte oder den Nachblüten stark in Form geschnitten. Sonst könnte ich von Sir Joseph Paxton jetzt Zweige mit duzenden Hagebutten zeigen.

Sir Joseph Paxton [Bild: 23096916np.jpg]

mal was moosiges, Henri Martin [Bild: 23097249vt.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.15, 12:29 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#7
13.09.15, 17:08
Henri hatte ich auch fotografiert, aber der sieht wegen seiner jährlichen Anthraknose an den Blättern nicht so toll aus. - Deiner wirkt ganz gesund, wie machst du das? :huh1:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#8
13.09.15, 17:59
Ja das ist ein Super-Thema Yahoo
Leider sind hier viele Rosen noch nicht so weit und die Hagebutten zeigen noch nicht richtig Farbe. Aber MeckPomm ist eben irgendwie immer hintendran, hat auch seinen Charme Clown

Die bemoosten Butten sind wirklich immer etwas ganz besonderes, ist doch irre, was die Natur so hervorbringt. Einfach nur schön.

Der " Klassiker" und - jedenfalls bei unseren Nachbarn- die Rose zur Weiterverarbeitung in der Küche: R.rugosa

[Bild: 23101642za.jpg]

Bei der "Alba"- Version besonders hübsch in Verbindung mit weiteren aktuellen Blüten
[Bild: 23101649yg.jpg]

Ebenfalls eine Unterlage:
[Bild: 23101247my.jpg]

Demnächst gerne mehr , aber ein paar Tage dauert es noch.
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#9
13.09.15, 18:51
Tolle Bilder zeigt ihr:clapping: Da freue ich mich ja auf meinen Zigeunerknaben,wenn er gross ist.
Moonfall,superschönes Semiplena-Bild.

Landfrau,deine Unterlage ist ja ein Hagebuttentraum! Ist die Rose sehr stachelig? Die Hagebutten sehen ja fast aus wie die von meinem Stachelviehsmile

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#10
13.09.15, 19:09
(13.09.15, 18:51)Duftsteinrich schrieb:  Landfrau,deine Unterlage ist ja ein Hagebuttentraum! Ist die Rose sehr stachelig? Die Hagebutten sehen ja fast aus wie die von meinem Stachelviehsmile

Ja ist sie, dagegen ist ein Igel kuschelig.

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus