Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Hallo in der neuen Wohnküche......
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Hallo in der neuen Wohnküche......
Yarrow
Unregistriert
 
#11
02.09.11, 00:04
(01.09.11, 23:22)Lilli schrieb:  Für mich ein unglaubliches Gefühl in dieser Nacht, wo ich eher die einsamen Forumsnächte gewohnt war.

Jetzt ist wieder Mitternacht, und in den letzten 15 Minuten waren hier 19 Benutzer aktiv. Aber freu dich nicht zu früh, ich glaube nicht, dass das auf Dauer so bleibt... :yawn:

Zitieren
Ivynettle
Unregistriert
 
#12
02.09.11, 00:10
(02.09.11, 00:04)Yarrow schrieb:  
(01.09.11, 23:22)Lilli schrieb:  Für mich ein unglaubliches Gefühl in dieser Nacht, wo ich eher die einsamen Forumsnächte gewohnt war.

Jetzt ist wieder Mitternacht, und in den letzten 15 Minuten waren hier 19 Benutzer aktiv. Aber freu dich nicht zu früh, ich glaube nicht, dass das auf Dauer so bleibt... :yawn:

Ja, und eine von den 19 muss jetzt wirklich ins Bett... ups... na ja, ist ja eh nur mehr ein Arbeitstag bis zum Wochenende...
Zitieren
Sternenvogel
Sehnsucht nach Natur (†20.1.2015)
***
Beiträge: 131
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#13
02.09.11, 20:52
(01.09.11, 19:55)Brigitte schrieb:  
(01.09.11, 19:32)Sternenvogel schrieb:  Aber bestimmt hat niemand einen soo kleinen Balkon wie ich... :blush:
Vor vielen Jahren kam ich auf dem Weg zu meiner Arbeit immer an einem Haus mit mehreren kleinen Balkonen vorbei. Einer dieser Balkone quoll geradezu über vor Blütenpracht. Und damit meine ich nicht nur Pelargonien, sondern eher so die Anmutung vom Mössinger Sommer (den ich leider nur von Fotos kenne). Schade daß ich diesen Balkon nicht fotografiert habe, da herrrschte eine größere Artenvielfalt als in so manchem Rollrasengarten.
Also, immer dran denken: nicht die Größe ist entscheidend.

Nun, ich bin halt nicht so phantasievoll wie so manche andere und gärtnerisch begabt - außerdem muß mein Balkon auch noch Nacht-Unterkunft und Aussichtsplätze bieten für drei Katzen, da kann ich den auch nicht so voll stellen mit Pflanzen, sonst nieten mir meine Katzen die um....

(01.09.11, 23:40)Ivynettle schrieb:  Wie groß ist denn deiner?

Na ich schätze mal so 2 qm? :cool:

Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.
Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.
(Albert Einstein)
Suchen
Zitieren
Ivynettle
Unregistriert
 
#14
02.09.11, 21:15
(02.09.11, 20:52)Sternenvogel schrieb:  Nun, ich bin halt nicht so phantasievoll wie so manche andere und gärtnerisch begabt - außerdem muß mein Balkon auch noch Nacht-Unterkunft und Aussichtsplätze bieten für drei Katzen, da kann ich den auch nicht so voll stellen mit Pflanzen, sonst nieten mir meine Katzen die um....

Hängeampeln?

Zitat:
(01.09.11, 23:40)Ivynettle schrieb:  Wie groß ist denn deiner?

Na ich schätze mal so 2 qm? :cool:

Ja, doch ein bisschen kleiner als meiner...
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#15
03.09.11, 10:10
Mit einem Terrassengarten fing es bei mir auch mal an. Eine große Betonplatte mit einem kleinem grünen Streifen, der 1 Meter breit war.....


Aber eigentlich wollte ich auch susima und die anderen Balkongärtner willkommen heissen:clapping:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Ivynettle
Unregistriert
 
#16
03.09.11, 10:25
Apropos Balkon- und Terrassengärten - jetzt hab ich's endlich geschafft: ein Strang für uns!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus