Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden!
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden!
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#1
06.06.14, 22:16
Hallo,

ich freue mich, dass ich Euch gefunden habe! Ich hatte nämlich Euer "altes" Forum gerade für mich entdeckt, als es geschlossen wurde. Und da mir anschließend die rosafarbene Internetgesellschaft für Monate (!) die Leitung gekappt hat und ich auch sonst (u.a. mit dem neuen Garten) schwer beschäftigt war, ist das Ganze leider längere Zeit in Vergessenheit geraden, bis ich diese Woche mal auf die Idee kam, nach einem Eurer Benutzernamen zu suchen - und siehe da, schon hatte ich Euch gefunden!
Mein Mann und ich haben 2011 unser Reihenhäuschen mit (natürlich leider viel zu kleinem wink) Garten bezogen. Mittlerweile bin ich nicht mehr ganz so der "Frischling" wie vor 3 Jahren, aber zu lernen und fragen gibt es noch genug! Natürlich bin ich furchtbar ungeduldig und würde am liebsten alle Ideen immer sofort umsetzen (scheine auch aus Erfahrung nicht unbedingt zu lernen - ich kann mich noch lebhaft erinnern, wie Ihr mir damals zu Geduld bei der Gartenanlage geraten habt - und wie zu erwarten war, hattet Ihr natürlich Recht: ich habe in der Zwischenzeit schon mindestens 6 Gartenpläne gemalt und umgesetzt ist noch immer nicht alles bzw. teilweise völlig anderes als früher mal angedacht...).

Aktuell hat mich gerade die Rosenbegeisterung gepackt - bestimmt tauche ich demnächst also im Rosenforum auf. smile Ansonsten versuche ich, auf dem geringen Platz, der uns zur Verfügung steht, Nutz- und Ziergarten zu kombinieren. Glücklicherweise steht auch noch ein Balkon zur Verfügung, wo sich allerdings hauptsächlich Zierpflanzen befinden (u.a. - auch relativ neu für mich entdeckt - diverse Sempervivum-Töpfe), und der Vorgarten ist ein kleiner Kräutergarten.

Reicht das erst mal als Vorstellung? Mir fällt gerade nicht mehr ein, glaube ich.

Dann geh ich mal ein bisschen in den Foren stöbern...

Viele Grüße
Euer Frischling

Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#2
06.06.14, 22:36
(06.06.14, 22:16)Frischling schrieb:  Ich hatte nämlich Euer "altes" Forum gerade für mich entdeckt, als es geschlossen wurde.
- und siehe da, schon hatte ich Euch gefunden!
Mein Mann und ich haben 2011 unser Reihenhäuschen mit (natürlich leider viel zu kleinem wink) Garten bezogen. Mittlerweile bin ich nicht mehr ganz so der "Frischling"

Wie schön, Vanessa, dass du's auch hierher geschafft hast!
Hast du deine Hopfen - Ideen noch ausprobiert ? :whistling:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#3
06.06.14, 23:21
Hallo Gudrun,

danke für die nette Begrüßung! Nein, die Hopfenidee war recht schnell gestorben, nachdem Ihr mir alle recht eindrücklich davon abgeraten hattet... wir haben übrigens zwischenzeitlich noch nicht mal die Gartentür geschafft, die vom Hopfen beglückt werden sollte!:whistling:
Nachdem ich zwischendrin mal fast an Bebauungsplan und Nachbarrecht verzweifelt wäre (hier bei uns scheint es nichts zu geben, was nicht geregelt ist) und 4 professionelle Gärtner/Gartenberater "verschlissen" hatte (ich hatte irgendwie immer das Gefühl, die wollten ihre Ideen umsetzen und interessierten sich gar nicht für unsere?), habe wir mit Hilfe eines tollen Öko-Landschaftsgärtners (Ein-Mann-Betrieb, der sich auf Gartenanlage gemeinsam mit den Besitzern "spezialisiert" hat und Maschinen verabscheut) eine Grundstruktur mit Mauer, Gartenhaus und Hochbeet geschaffen, um die herum wir nun weitermachen. Wir haben übrigens tatsächlich die alten Steine aus dem Elternhaus meines Mannes quer durch Deutschland karren lassen, um sie hier im Garten zu verbauen- ich finde, es hat sich gelohnt. vielleicht kann ich ja mal ein paar Bilder machen

(06.06.14, 22:36)Gudrun schrieb:  
(06.06.14, 22:16)Frischling schrieb:  Ich hatte nämlich Euer "altes" Forum gerade für mich entdeckt, als es geschlossen wurde.
- und siehe da, schon hatte ich Euch gefunden!
Mein Mann und ich haben 2011 unser Reihenhäuschen mit (natürlich leider viel zu kleinem wink) Garten bezogen. Mittlerweile bin ich nicht mehr ganz so der "Frischling"

Wie schön, Vanessa, dass du's auch hierher geschafft hast!
Hast du deine Hopfen - Ideen noch ausprobiert ? :whistling:


Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#4
07.06.14, 00:30
[Bild: Sempsbl_te.jpg]
Vanessa. smile Das mit dem zu kleinen Garten kenne ich auch. Unter anderem habe ich es daher auch mit den Semps. :clapping:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.14, 00:30 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#5
07.06.14, 11:03
Auch von mir ein Herzliches Willkommen Sun
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#6
07.06.14, 12:14
Liebe Vanessa,
schön, dass du uns wieder gefunden hast smile
Oh ja, bitte Fotos vom Garten!
Ich selbst hab ja nur Stadtwohnung mit Terrasse, aber eine Freundin von mir hat auch einen Reihenhausgarten und kann auch Anregungen gebrauchen.
Eure Lösung klingt sehr interessant, da bin ich gespannt drauf, wie so etwas aussehen kann!
Liebe Grüße
Susi

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#7
07.06.14, 13:24
Du hast deinen Garten inzwischen schon drei Jahre? Dann bist du ja gar kein Frischling mehr, sondern schon längst eine ausgewachsene Wilds**...

... öh, wollte sagen: schön, dass du wieder zu uns gefunden hast! :laugh:
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#8
07.06.14, 14:55
Willkommen, genau, dann wäre vielleicht ausgewachsener Frischling sinnvoller biggrin

Hast Du Bilder von Deinem Garten?
Was ist in dem Hochbeet angepflanzt und wie habt ihr das Hochbeet angelegt??

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#9
07.06.14, 17:30
.jpg Junigarten.JPG Größe: 136,08 KB  Downloads: 64
.jpg Septembergarten.JPG Größe: 128,76 KB  Downloads: 74
Hallo Ihr alle,

vielen Dank für die nette Begrüßung! Eigentlich wollte ich nur mal schnell vorbeischauen, weil wir auf dem Sprung sind, aber jetzt stell ich doch mal schnell zwei Fotos vom letzten Jahr ein - auf dem Junifoto kann man ganz gut die Struktur sehen, auf dem Septemberfoto ist alle zugewuchert, aber dafür viel schöner smile Mittlerweile sieht's schon etwas anders aus, da muss ich erst mal aktuelle Fotos machen. Bitte entschuldigt die Krakelei am Bildrand, ich bin mir nicht sicher, ob meine Nachbarn es lustig finden, wenn ich ihre Gärten quasi gleich mit ins Internet stelle....

Das Hochbeet ist quasi "aus der Not" entstanden: Nachdem die Mauer gebaut war, hatten wir noch immens viele Steine übrig biggrin

So, jetzt muss ich aber los, ein schönes sonniges Wochenende wünsche ich Euch allen!

Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#10
07.06.14, 18:34
Gefällt mir sehr gut euer Gärtlein. :clapping:
Staketenzaun, Begrüntes Dach, Hochbeet und Steine. Was will man mehr. Die Lieblingspflanzen dazu und schon hat man ne Wohlfühloase.smile

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus