Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Handgeräte für den Garten
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Handgeräte für den Garten
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
16.06.15, 17:21
Ich fang' mal mit diesem alten Faden an

Gartenarbeit mit Sauzahn "Pegasus", den Schäufelchen "Mira" und "Musca", vor allem der Kleinhaue "Pollux" ist für mich ein "Muss"...
Bei einer Kleinhaue ist mir der Stiel abgebrochen, die danach angeschaffte lebt noch, wackelt aber bedenklich in der Verschraubung von Haue und Stiel.
Beide Schäufelchen verlassen inzwischen ihre Halterung im Stiel ständig beim Arbeiten :thumbdown:
Bei mir bleibt halt Gartengerät auch mal draußen liegen ...
Ich liebe diese Geräte und täte sie gern reparieren lassen - aber wooo?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#2
16.06.15, 17:30
Gudrun, wackelt die Schraube im Holz oder ist das Metall ( an der Schraube) ausgeschlagen? Meine Pollux bekam schon eine dickere Schraube.
Manchmal hilft auch die Haue über Nacht in einen Eimer Wasser zu stellen, damit das Holz wieder aufquellen kann.

Nachtrag: ein kleiner, schmaler Holzkeil in die Lücke einschieben und leicht festschlagen könnte evt. auch helfen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.15, 17:33 von Erdling.)

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#3
16.06.15, 18:33
Neue Stiele/Griffe für Deine Geräte bekommst Du im Gartenmarkt.
Ist es ein guter Gartenmarkt, gibt es auch einen Praktikanten, der den Griff gleich verbaut...

Aber eigentlich müßte Woytec das auch schaffen!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#4
16.06.15, 19:08
(16.06.15, 18:33)Unkrautaufesserin schrieb:  Neue Stiele/Griffe für Deine Geräte bekommst Du im Gartenmarkt.

Danke ... ich geh' mal gucken. Bloß glauppich nicht, dass es da so wunderbar in der Hand liegende hölzerne Stiele gibt wie den hier
Gibt es eigentlich den Beruf des Drechslers noch?

---------------------

...aber es gibt Ersatzstiele ... fand ich grade unter SONSTIGES
... und ja - bei Aldi gibt's für den Preis schon ein ganzes Schäufele - aber so Luxusweibchen wie ich gönnen sich denne schon mal was :whistling:Clown


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#5
16.06.15, 19:25
(16.06.15, 17:30)Erdling schrieb:  Gudrun, wackelt die Schraube im Holz oder ist das Metall ( an der Schraube) ausgeschlagen? Meine Pollux bekam schon eine dickere Schraube.
Manchmal hilft auch die Haue über Nacht in einen Eimer Wasser zu stellen, damit das Holz wieder aufquellen kann.

Nachtrag: ein kleiner, schmaler Holzkeil in die Lücke einschieben und leicht festschlagen könnte evt. auch helfen.

Ach weißt du, Gaby, ich bin sträflich mit den Geräten umgegangen ... eine Schaufel war mal fast ein Jahr unter Gartenabfällen vergraben ... die Stiele haben auch Längsrisse, da wird eine dickere Schraube beim Pollux nicht mehr viel nützen.
hab' jetzt halt Luxusnachschub bestellt :devil: und dann wird achtgegeben und Holz geölt Angel2


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#6
16.06.15, 23:02
Gudrun, schmeiß die alten Geräte nicht weg, frag doch nach, ob Du Stiele nachgeliefert bekommen kannst bzw. ob Du die Geräte zwecks Erneuerung der Griffe einschicken kannst, notfalls such nach einem Tischler/Schreiner mit Drehbank, der Dir nach dem Muster der alten Stiele neue dreht. Toi-toi-toi.

Inse
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#7
16.06.15, 23:31
Zitat:Bei mir bleibt halt Gartengerät auch mal draußen liegen ...

jaja, bei mir auch, und ich habe auch Kleinzeug von Krumpholz, das liebe ich sehr, aber ich sollte auch ein bisschen sorgfältiger damit umgehen:whistling:, denn es sind ja doch keine Wegwerfproduktewink
allerdings gibt es bei uns im Nachbarort noch einen Stielproduzenten, der für kleines Geld neue Stiele in die Gartengeräte montiert - ich bin dort Stammkunde für Spaten-, Rechen- und Hackenstieletongue

lg margot, hat aber inzwischen schon gelernt, zumindest die fe@co Gartenscheren nicht mehr im Garten oder Kompost zu deponieren:clap:


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#8
16.06.15, 23:55
(16.06.15, 23:31)geranium schrieb:  lg margot, hat aber inzwischen schon gelernt, zumindest die fe@co Gartenscheren nicht mehr im Garten oder Kompost zu deponieren:clap:

Oh, wenn du das schon gelernt hast:
Gibst du auch Nachhilfe? :whistling:
GG droht mir (schon wieder) mit neonpinkem Flatterband an der Schere, dabei brauche ich die ja schon nicht mehr im Kompost suchen
(das hab ich schon gelernt, jawoll!) .... nur überall woanders. :blush:

Und deinen Stielproduzenten darfst du mir auch mal leihen - seit ich Mutter's ehemaligen Garten umgestalte, töte ich so etwa 2x im Jahr an der Grabegabel einen Eschenstiel :sweatdrop:
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#9
17.06.15, 00:14

Zitat:Oh, wenn du das schon gelernt hast:
Gibst du auch Nachhilfe? :whistling:

ja, gerne, meine Kinder haben mir eine Ledertasche, an einem Gürtel befestigt, für die Schere geschenkt:whistling::clap:, aber du musst das Gerät nach Gebrauch immer wieder in die Tasche zurückstecken und bei engen Passagen im Garten darauf achten, dass du nicht dem backpack hängenbleibst

aber immer noch viiiel besser als die verzweifelte Suche nach dem dringend benötigten Teil....

lg margot, regt mal bei dem Stielproduzenten an, eine Zweigstelle im Rheinland zu errichten:tongue1:



Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#10
17.06.15, 00:30
(17.06.15, 00:14)geranium schrieb:  
Zitat:Oh, wenn du das schon gelernt hast:
Gibst du auch Nachhilfe? :whistling:

ja, gerne, meine Kinder haben mir eine Ledertasche, an einem Gürtel befestigt, für die Schere geschenkt:whistling::clap:, aber du musst das Gerät nach Gebrauch immer wieder in die Tasche zurückstecken und bei engen Passagen im Garten darauf achten, dass du nicht dem backpack hängenbleibst

Ich habe sogar eine Ledertasche mit Clip für den Hosenbund ..... an der Gerätewand hängen. Und da bleibt sie inzwischen auch (fast) immer. :tongue1:

Besser sie hängt dort als ich mit ihr in irgendeinem Busch. Dann hüpft nämlich die Schere aus der Ledertasche und ich muss sie nicht nur unter sondern auch in den Büschen suchen.

LG

Ines,
spricht aus Erfahrung
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus