Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Hilfe bei Halsschmerzen
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Hilfe bei Halsschmerzen
Yarrow
Unregistriert
 
#11
25.10.11, 14:34
(25.10.11, 14:05)Bigi schrieb:  Dir vielen Dank für den Tipp und sag Deiner Freundin Sidha auch vielen Dank für diese Rezept.

Schau mal, die erste Zeile in meinem Rezept:
Rübergeschaufelt aus dem alten Forum - mein Rezept für Ingwertee. Leider ist meine Freundin Sudha letztes Jahr gestorben. :crying:

Aber sie hätte sich ganz gewiss sehr gefreut, dass ihr Rezept dir so gut geholfen hat.
Sie hatte auch sehr viel Sinn für Humor... ich habe sie mal angerufen und mit verstellter Stimme gesagt, "Ich komme von der Süddeutschen Zeitung - wir hätten gern das Rezept für Ihren berühmten Ingwertee." Sie, wie aus der Pistole geschossen: "Also - man nehme eine Tasse Wasser und ein Kilo Ingwer..." :lol:

Wir kochen diesen Tee auch öfter, ohne erkältet zu sein, einfach weil er sooo lecker ist.


Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#12
25.10.11, 15:48
Oh - das hatte ich überlesen. Aber ich denke sie lebt in Deinem Herzen weiter und jetzt auch in meinem, immer wenn ich Ihren Tee koche :-)

Bigi mit ganz viel Glauben, dass wir uns alle einmal in einer anderen Zeit und Welt wieder sehen!!!

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
kabraedu
Unregistriert
 
#13
26.10.11, 21:23
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Islandmoos in Honig gemacht.

Gruß Karin
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#14
01.12.11, 23:45
(16.10.11, 22:04)Yarrow schrieb:  Ingwertee à la Sudha

Dieser Tee ist so unglaublich lecker! Mir hat er bei Halzschmerzen gut geholfen (zusammen mit Tonsipret, einem homöopathischen Mittel), jetzt wo ich gesund bin, lasse ich den Pfeffer einfach weg, der Ingwer hat an sich ja schon schön Schärfe....ein ganz ganz toller Wintertee
LG und Danke
tulipan


No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#15
04.12.11, 19:44
hört sich gut an, muss ich glatt mal ausprobieren, auch wenn ich grad keine richtige Erkältung habe

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#16
06.12.11, 15:21
Boah, lecker,
ich hab ihn mir heute morgen mal zubereitet. Leider setzte sich der Pfeffer zum Schluss unten ab, so dass der letzte Becher mehr als krümelig und ziemlich scharf im Mund war. Aber trotzdem, macht Lust auf mehr.

Gestern fühlte ich mich, als würde ich Fieber bekommen, hatte Kopfweh, aber nach einer netten Massage von Göga und einer vollen Mütze Schlaf und dieser Kanne- Erkältung-Weg-Tee, fühle ich mich wieder fit.

Danke für dies Rezept, ist doch mal was anderes als Salbei, Salbei, Salbei,....

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#17
06.12.11, 19:03
Stimmt, vor dem allerletzten Schluck hätte ich warnen sollen! :angel:

Freue mich, dass euch der Tee so gut schmeckt - und dass er auch hilft! :thumbup:

Und ich freue mich, dass es seit zwei Wochen auch wieder eine kleine Sudha gibt... Olivia Sudha, ihr zweites Enkelkind. Und, da Sudhas Sohn praktisch Teil unserer Familie ist, ein ganz klein bisschen auch meins! :heart:
Zitieren
Reese
Unregistriert
 
#18
18.02.12, 18:41
Heute gabs Ingwertee a la Sudha für mein kränkelndes Kind. Gerade kam ich nach Hause und dieser Zettel lag auf dem Küchentisch.:rolleyes::clapping::rolleyes:

LG,Reese
[Bild: schrapel_050.jpg]
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#19
18.02.12, 20:39
Freu mich ganz doll... :heart:
Zitieren
elise
Unregistriert
 
#20
19.02.12, 08:06
[quote='kabraedu' pid='7184' dateline='1319657024']
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Islandmoos in Honig gemacht.

Gruß Karin




Das wächst bei mir auf Almen, und ich finde es auch sehr gut. Gelernt habe ich, es über Nacht in kaltem Wasser anzusetzen und morgens nur zu erhitzen. Dann sei die Wirkung die beste. Die Bitterstoffe versüße ich mir nicht mit Honig, weil deren Verdauung im Mund beginnt, und sie sind wichtig.
Deshalb schmeckt der Tee nicht gut:dodgy:!

elise
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus