12.07.20, 17:11
Gerade, 12. Juli 2020 bis 17 Uhr, kam in der ARD (Tagesschau 24) bei "W - wie Wissen" ein Bericht über Honigbienen in artgerechter Haltung. Da werden u.a. Klotzbeuten gezeigt, die sehr an die z.T. kunstvollen Beuten in Gestaltsform (gerne Mönche) im Mittelalter und in der Rennaissance verwendet wurden. Sehr interessant: in diesen Beuten sind die Bienen in der Lage, die Varoamilbe erfolgreich zu bekämpfen, weil sie weniger Sammelstress haben und ein Krebstier in Symbiose mit ihnen lebt, das Schädlinge in der Beute jagt und frisst.
Für die Nicht-Imker poste ich eine Kopie im TV-Strang ...
Inse
Für die Nicht-Imker poste ich eine Kopie im TV-Strang ...
Inse


Ich hatte vor Corona gerade wieder einmal angefangen, regelmäßig zu den Treffen zu gehen... wenn man in Sachsen die Einsteigerförderung haben will, muß man zwei Jahre lang Schulungen besucht haben.
, das lange, kalte Frühjahr, dann heißes Wetter mit vielen, vielen Schwärmen und jetzt Regen, Regen, Regen... sobald die Sonne länger wie eine halbe Stunde scheint, quellen die Bienen richtig aus den Kästen.
?