24.08.22, 18:05
Ich beobachte zur Zeit auch Hornissen in den blühenden Goldruten. Da gibt es ja viele Insekten, die sie als Futter brauchen.
Aber weil ich oft eng daran vorbei muss mit den Gießkannen, ist es mir dabei auch nicht gerade wohl.
Aber weil ich oft eng daran vorbei muss mit den Gießkannen, ist es mir dabei auch nicht gerade wohl.


![[Bild: 44236714gh.jpg]](http://up.picr.de/44236714gh.jpg)
![[Bild: 44236726yf.jpg]](http://up.picr.de/44236726yf.jpg)
![[Bild: 44505552ua.jpg]](http://up.picr.de/44505552ua.jpg)
![[Bild: 44505554ig.jpg]](http://up.picr.de/44505554ig.jpg)
Es war so um 0:30 Uhr, als ich die Dackeldame raus ließ. Ich stand noch in der Tür, da hörte ich schon die Brummer. Hatte natürlich voll Licht an, draußen, in der Küche, im Flur, im Wo-Zi. Mein Versuch, die Tür zur Küche schnell zu schließen, blieb ohne Erfolg. Die sind immer so schnell drin, so schnell kann ich gar nicht gucken. Also erst einmal alle Lichter ausgeknipst, auch draußen, dann versucht, die Dackeldame wieder rein zu holen, die dabei noch in der Tür eingeklemmt, was mir ein lautes Quieken einbrachte. Der Dackel verschwand sofort im Wo-Zi und ward nicht mehr gesehen bei dem Brummen in der Wohnung. Draußen das Licht wieder eingeschaltet, Küchentür geöffnet und das Brummen flog über meinem Kopf nach draußen. Tür zu gemacht und versuchshalber mal eine Taschenlampe eingeschaltet in der Wohnung, um evtl. einen Nachzüglicher ausfindig zu machen. Alles blieb ruhig.
Ob die Brummer dort auftauchten, weiß ich nicht, hatte keinen Nerv, im Dunkeln im Schlafanzug über den Hof zu laufen. Fakt ist, dass ich jetzt wieder "dunkle Nächte" draußen haben werde, bis die Temperaturen in den Keller gehen.