Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Houttuynia cordata

Ansichts-Optionen
Houttuynia cordata
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
12.11.22, 19:36
... namens "Chamäleon"  hatte ich vor Jahren mal angeschafft, weil mir ihr buntes Blatt so gut gefiel. Macht sich auch gut in frischer Teemischung oder als Gewürz  zu Fleisch und Gemüse.
Leider ist sie an manchen Stellen in die grünblättrige Wildform zurückgefallen - und die ist genauso schlimm wie Giersch, Quecke, Schachtelhalm, Sch...kraut und ich bin mit allen vieren reich gesegnet.
Momentan schön grün und bodendeckend - mich graust's schon wieder vor der Frühjahrs'reinigung' :devil:
Versteht sich als Warnung vor schönem Blattwerk ... vielleicht sollte ich im Frühjahr auch mal eine Gemüse aus den Rhizomen probieren- womöglich mit Hollandaise?Lachflash
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#2
12.11.22, 20:19
ha! da muss ich morgen direkt noch mal nachschauen, was ich mir da vom friedhofskompost mit heimgebracht habe, die blätter sehen rein aus dem gedächnis heraus auch so aus.
ich dachte es wäre irgendwelche buntgezüchtete günselart der blattform nach. jedenfalls hab ich die samt anderen bodendeckern zusammengerafft, um sie strassenseitig über dem niedrigen mäuerchen zwischen den füßen meiner alten hecke in den weichen boden reinzupacken. das mach ich jedesmal, wenn ich dort auf dem komposter was kriechendes entdecke, denn die hecke verkahlt langsam von unten und kann etwas aufmunterung gut vertragen.
die strasse liegt halbtags in der sonne, so dass sich dort schon einiges über den alten langgezogenen betonsockel apart dahinräkeln könnte. so es denn an dem platz fuß zu fassen vermag; bisher mickern sie eher vor sich hin trotz häufigem regen in der letzten zeit. vielleicht wenn ich ein rhizom mit erwischt hätte, aber darauf hab ich mangels wissen gar nicht weiter geachtet. falls es überhaupt die gleichen sind, das ist natürlich noch die frage...

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus