Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Hulthemia-Hybriden
Seiten (32): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Hulthemia-Hybriden
marcir
Unregistriert
 
#31
23.02.13, 10:54
(22.02.13, 23:34)Mary R. schrieb:  Ich habe im Herbst Nigel Hawthorne bekommen. Hoffentlich überlebt er den Winter. Auf seine Blüten bin ich schon gespannt.

http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.4477

Es ist eine der älteren Harkness-Sorten.

Mary, hallo! biggrin

Hui, die Nigel! :thumbup:
Würde mich jetzt dann schon interessieren, wie die Hulthis sich insgesamt im Garten so wirklich machen. Bin gespannt über weitere Erfahrungen dazu!

Zitieren
marcir
Unregistriert
 
#32
23.02.13, 11:02
Zur Pejambigeye (ich bleibe auch bei diesem Namen) habe ich jetzt noch ein paar Bilderchen gefunden. Eines von 2011, die anderen sind von 2012:

.jpg Pejambigeye fuer Carabea 0011 _4287.jpg Größe: 64,91 KB  Downloads: 10
.jpg Pejambigeye l _8340.jpg Größe: 105,34 KB  Downloads: 12


Tja, ein bischen hab ichs jetzt vermasselt mit den Fotos. Da muss ich wohl noch üben.

(Wieviele KB darf ein einzelnes Foto haben und wieviele Fotos pro Beitrag kann man einstellen, gibt es einen limitierten KB)?


Angehängte Dateien
.jpg Pejambigye g 102 _8338.jpg Größe: 112,2 KB  Downloads: 17
Zitieren
SusanneF
Unregistriert
 
#33
23.02.13, 18:45
(23.02.13, 11:02)Cels schrieb:  Zur Pejambigeye (ich bleibe auch bei diesem Namen) habe ich jetzt noch ein paar Bilderchen gefunden.

Herrlich! Wenn meine P. rockii dieses Jahr wieder ihre Knospen abwirft, schmeiss ich sie raus und hole mir (noch) eine Hulthemia. :rolleyes:
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#34
23.02.13, 23:07
Was heißt "noch"?
Erzähl' mal ... wink
Zitieren
SusanneF
Unregistriert
 
#35
23.02.13, 23:56
Hatte es dir gerade schon geschrieben. Aber jetzt habe ich nochmal den Namen der einen Rose nachgesehen: Sie heißt Queen of the persian Butterfly, sieht aber aus wie Alissar. Außerdem habe ich im Herbst die Bright as a Button gepflanzt und im Jahr davor Edward Hyams. Die ist allerdings sehr zart :undecided:
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#36
24.02.13, 01:19
Wow! Edward Hymes war mir bisher völlig unbekannt, allerdings habe ich es nicht so mit gelben Rosen.
Es wäre toll, wenn Du im Laufe des Jahres noch Bilder von ihr/ihm einstellen könntestl


*Nachtrag heute: Die Rose wird mir auch weiterhin unbekannt bleiben, wenn ich ihren Namen falsch schreibe, sorry. "Edward Hyams".
Zitieren
SusanneF
Unregistriert
 
#37
24.02.13, 14:04
Das einzige Bild, das ich bisher habe, ist dieses hier. Muss mal sehen, wie ich das Sträuchlein etwas ansporne.



Angehängte Dateien
.jpg 100512 148.jpg Größe: 54,03 KB  Downloads: 24
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#38
24.02.13, 15:08
Schöne Blätter.
Sie scheint wirklich der ursprünglichen Hulthemia persica recht nahe zu sein.
Zitieren
procera
Unregistriert
 
#39
24.02.13, 18:50
Ich kann ja in meinem ersten Beitrag auch mal ein paar Bilder zeigen.
[Bild: Euphrates.jpg]

[Bild: Tigris.jpg]

[Bild: Persian_Sunset.jpg]

[Bild: Persian_Autumn.jpg]
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#40
24.02.13, 19:07
Die sind ja auch schön!
Herzlich willkommen, wer so schöne Bilder mitbringt, darf hier immer rein:thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus