21.02.13, 19:56
Hulthemia-Hybriden
21.02.13, 23:17
Ihr seid gemein!
Wir nehmen Euch hier großherzig auf, und was tut ihr zum Dank?
In den 5, in Worten: fünf Tagen, die ihr euch nun hier tummelt, ist meine unbedingthabenmuß-Liste um 11 Rosen gewachsen...
Platz habe ich ja mehr als genug, aber ich höre schon die Leute im Dorf: das sind die Neuen, die mit den 1000 Rosen...
Ich finde die Mehrfarbigen sooo toll!
Liebe Grüße, Mechthild
Wir nehmen Euch hier großherzig auf, und was tut ihr zum Dank?

In den 5, in Worten: fünf Tagen, die ihr euch nun hier tummelt, ist meine unbedingthabenmuß-Liste um 11 Rosen gewachsen...

Platz habe ich ja mehr als genug, aber ich höre schon die Leute im Dorf: das sind die Neuen, die mit den 1000 Rosen...

Ich finde die Mehrfarbigen sooo toll!

Liebe Grüße, Mechthild
21.02.13, 23:36
Fünf Tage schon? Und nur 11 Rosen?
Da kannst Du mal sehen, wie traumatisiert wir sind.
Warte mal ab - wenn wir zur Hochform auflaufen, solltest Du besser eine große Rolle Endlospapier bereit haben
Da kannst Du mal sehen, wie traumatisiert wir sind.

Warte mal ab - wenn wir zur Hochform auflaufen, solltest Du besser eine große Rolle Endlospapier bereit haben

21.02.13, 23:40
Na, ich bin ja schon eine Weile dem schlechten Einfluß von Raphaela und Cordula ausgesetzt
Die Liste ist schon ziemlich lang gewesen...


21.02.13, 23:44
Das wird noch echt heftig, fürchte ich: Von den Neuen haben einige sehr große Sammlungen mit sehr vielen Raritäten und von denen dann auch noch gemeinerweise jeweils mehrere Fotos!
Aber bei den vielen m2 wird es ja wohl nicht bei nur 1000 Rosen bleiben?!
Da passt locker die 10fache Anzahl hin

Aber bei den vielen m2 wird es ja wohl nicht bei nur 1000 Rosen bleiben?!

Da passt locker die 10fache Anzahl hin

21.02.13, 23:51
Ich brauche doch auch noch Platz für Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Bohnen und Salat. Da gibt es auch jeweils mehr als eine Sorte, die man sammeln kann...
Und nur von Rosen kann man nicht leben.
Liebe Grüße, Mechthild

Liebe Grüße, Mechthild
22.02.13, 00:09
[/size]





Meine Euphrates
mickerte ja auch jahrelang herum. Bis ich sie mal etwas genauer unter die Lupe nahm Feine Blätter, klein und gedrungener Wuchs - dazu stand sie in fettem Lehmboden. Das muss ja dem ganzen Habitus nach eine Wüstenpflanze sein. Also pflanzte ich sie an der heissesten und trockensten Stelle. Letztes Jahr hat sie die Stellung gehalten. Jetzt nimmt mich dann Wunder, wie sie sich im 2. Jahr dort macht.
Die andere, die
Alissar,
die ich - herrlich - geschenkt erhalten hatte,
wächst ganz gegenteilig. Die machte sich schon im Topf stark, so dass ich sie bald auspflanzte und wo sie praktisch dann fast explodierte. Bis im Herbst hatte sie zwei einzelne Triebe bis auf ca 1m aufgebaut. Leider hat die Schneelast jetzt damit kurzen Prozess gemacht, wie kurz werde ich dann später sehen, wenn der Schnee ganz weg ist.
Die steht auch im fetten Lehmboden und freut sich offenbar darüber.
Hier mal die Alissar in zwei Farbtönen, einfach herrlich!
(21.02.13, 23:36)carabea schrieb: Fünf Tage schon? Und nur 11 Rosen?
Da kannst Du mal sehen, wie traumatisiert wir sind.
Warte mal ab - wenn wir zur Hochform auflaufen, solltest Du besser eine große Rolle Endlospapier bereit haben
(21.02.13, 23:44)Raphaela schrieb: Das wird noch echt heftig, fürchte ich: Von den Neuen haben einige sehr große Sammlungen mit sehr vielen Raritäten und von denen dann auch noch gemeinerweise jeweils mehrere Fotos!
Aber bei den vielen m2 wird es ja wohl nicht bei nur 1000 Rosen bleiben?!
Da passt locker die 10fache Anzahl hin





Meine Euphrates
mickerte ja auch jahrelang herum. Bis ich sie mal etwas genauer unter die Lupe nahm Feine Blätter, klein und gedrungener Wuchs - dazu stand sie in fettem Lehmboden. Das muss ja dem ganzen Habitus nach eine Wüstenpflanze sein. Also pflanzte ich sie an der heissesten und trockensten Stelle. Letztes Jahr hat sie die Stellung gehalten. Jetzt nimmt mich dann Wunder, wie sie sich im 2. Jahr dort macht.
Die andere, die
Alissar,
die ich - herrlich - geschenkt erhalten hatte,

Die steht auch im fetten Lehmboden und freut sich offenbar darüber.
Hier mal die Alissar in zwei Farbtönen, einfach herrlich!
22.02.13, 00:24
Herrlich farbenfroh ja! - Aber wie macht man das mit diesen Rosen während ihrer teils entgegengesetzten Farbausprägungen? - Ich stell mir grade vor, wie ich die während eines einzigen Sommers ca. sechs-, achtmal wieder ausgrabe und in ein jeweils anderes, grade farblich passendes Beet pflanze...

Mechthild, die aufgeführten Gemüsepflanzen kann man sehr gut in verschiedenen Kombinationen mit/an/in Rosen benutzen
Und als Vor- und Unterpflanzung dann noch Zwiebeln, Knoblauch, Bärlauch, Petersilie, etc...


Mechthild, die aufgeführten Gemüsepflanzen kann man sehr gut in verschiedenen Kombinationen mit/an/in Rosen benutzen


22.02.13, 09:43
(22.02.13, 00:24)Raphaela schrieb: Herrlich farbenfroh ja! - Aber wie macht man das mit diesen Rosen während ihrer teils entgegengesetzten Farbausprägungen? - Ich stell mir grade vor, wie ich die während eines einzigen Sommers ca. sechs-, achtmal wieder ausgrabe und in ein jeweils anderes, grade farblich passendes Beet pflanze...![]()
Mechthild, die aufgeführten Gemüsepflanzen kann man sehr gut in verschiedenen Kombinationen mit/an/in Rosen benutzenUnd als Vor- und Unterpflanzung dann noch Zwiebeln, Knoblauch, Bärlauch, Petersilie, etc...
Raphaela, hier gibt es so einige "alte" Farbfehler, die ich nicht mehr ausbügeln kann, weil die Rosen zu gross sind, (Westerland).
Die Alissar habe ich neben Ilse Krohn Superior gepflanzt. In dieser Reihe stehen eher so aprikot, beige, gelborange Rosen, (auch Dr. Eckener). Also sollte sie doch in etwa hinpassen. Eine perfekten Garten gibt es bei mir nicht, wird es nie geben.


22.02.13, 09:47
(21.02.13, 23:17)Unkrautaufesserin schrieb: Ihr seid gemein!
Wir nehmen Euch hier großherzig auf, und was tut ihr zum Dank?
In den 5, in Worten: fünf Tagen, die ihr euch nun hier tummelt, ist meine unbedingthabenmuß-Liste um 11 Rosen gewachsen...![]()
Platz habe ich ja mehr als genug, aber ich höre schon die Leute im Dorf: das sind die Neuen, die mit den 1000 Rosen...
Ich finde die Mehrfarbigen sooo toll!
Liebe Grüße, Mechthild
Tut uns sehr "laid", Mechthild! Wir geloben keine Besserung, - zudem sind wir ja auch erst mal ein bischen am schmöckern, es erwartet Dich also noch viel "pöse" Rosen!



So danken wir es, wenn wir "einfallen", Ros und Gabel! (Mit Ross und Wagen).