Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Hulthemia-Hybriden
Seiten (32): « Zurück 1 ... 28 29 30 31 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Hulthemia-Hybriden
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#291
02.09.16, 15:28
Schade, Gudrun, daß Dich beide Exemplare enttäuschen, Eyes for You ist hier eine gute Blüherin.
Ich habe sie ja auch zweimal aus verschiedenen Quellen und im Herbst, nach 3 Jahren Kübelleben, ausgepflanzt. Im Beet gingen sie aber irgendwie unter und so verfrachtete ich sie im Frühjahr wieder zurück in Kübel, konnte den Ballen dabei erhalten, sodaß ihnen der Rück-Umzug nicht viel ausmachte.

Die gelblichen meiner Hultemias, Chewjackbelt und Bulls Eye, haben die Spätfröste im März schlecht weggesteckt und sind, im Vergleich zum Vorjahr, nicht üppig und haben abgestorbene Triebe im Strauchinnern, die ich wegen des unbequemen Hantiers zwischen den Stacheln noch nicht entfernt habe. Strauch ist ohnehin übertrieben, niedrige Beetrose/Floribunda ist passender.
Die Sorte Persian Sunset, die ich an eine Freundin weitergegeben hatte, ist komplett braun.

]Eyeconic Pink Limonade gefällt mir gut, scheint mir ähnlich wie Chewdelight zu sein, nur etwas lachsiger.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#292
22.03.17, 23:44
Die Hulthemia Chewsumstar ist heute in unsere Biotonne gewandert, nachdem der einzige verbliebene Trieb braun-matschigweich bis unten war. So kalt wars in meiner Ecke mit - 8 Grad eigentlich nicht, aber meinen schweren, kalten, winternassen Lehmboden, egal was ich ihnen Gutes ins Pflanzloch füllte, schätzen sie nicht so.


Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#293
23.03.17, 20:49
Chewsumstar heißt auch Nabucco, und der war ja in wesentlich wärmeren Gefilden zuhause... :rolleyes:
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#294
01.05.17, 14:22
Chewdelight sieht sehr gut aus, keinerlei Frostschäden.
Chewjackbelt ebenso.
Alissar steht strotzend im Beet, total dunkelrot belaubt.
Bulls Eye scheint sich zu berappeln und wirkt weniger schütter als im Vorjahr.
Peace and Love büßte Triebe ein, steht ansonsten gut da.
Eyes for You hat gut ausgetrieben, aber die Spätfröste schlecht verdaut. Sollte sie sich verabschieden, würde ich sie sofort ersetzen wollen.
3 Hulthemias sind hier also komplett weg, allerdings schon im Vorjahr.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#295
01.05.17, 15:47
(01.05.17, 14:22)greta schrieb:  3 Hulthemias sind hier also komplett weg,

Das hört sich nicht so richtig gut an bzgl. Widerstandskraft dieser Art.

Seit carabea diesen Faden eröffnete habe ich hier ja immer wieder reingeillert, weil ich von denen noch nie gehört hatte.
Ohne jegliche Ahnung bin ich dann erstmal bei " Blauwe Stad und Ebb Tide hängen geblieben, bis mich eins von euch darauf aufmerksam machte, dass die beiden allenfalls zu den Floribunda o.ä. gehören. Hab' noch nie bereut, sie erstanden zu haben, sie sind einfach toll.
Dann hatte ich's gerafft und mir zwei Eyes for you gegönnt, weil mir die Farbkonstellation so gut gefiel. Sie stehen li und re von einem steinigen Weg am Beginn eines Beetes mit relatv kleinen Pflanzen. Eine ist zwar immer kleiner als ihre Nachbarin, aber gelitten haben sie in diesem Frühjahr nicht - waren ja gut geschützt durchs Laub der anderen Pflänzchen. Angel2
Also - die alten chines. Hermosa und die seit letztem Jahr da wachsenden Nigrette sehen besser aus ...
Trotzdem möchte ich keine von den zweien verlieren, bitte:heart:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#296
29.05.17, 15:20
Chewdelight im Kübel schlägt sich seit Jahren gut :

[Bild: 29335488yw.jpg]

[Bild: 29335489fq.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#297
29.05.17, 22:04
Die Chewdelight blüht hier auch gerade, ist zwar niedrig, blüht aber gut. Ich habe sie im Vorjahr als Topfpflanze erworben.
[Bild: 34695717372_f6788601f2.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#298
30.05.17, 15:31
(29.05.17, 22:04)Moonfall schrieb:  Die Chewdelight blüht hier auch gerade, ist zwar niedrig, blüht aber gut. Ich habe sie im Vorjahr als Topfpflanze erworben.
[Bild: 34695717372_f6788601f2.jpg]
Wunderschönes Bild
Du stellst hier überhaupt immer so malerische Bilder ein! Hast eindeutig ein Händchen für Gartengestaltung. Zu blöd aber auch, dass das damals mit den Heinis nicht geklappt hat, die ein Filmchen in Deinem Garten drechen wollten. Oder war's ein Zeitschriftenbeitrag?
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#299
30.05.17, 18:02
Nein, das ist eine Gartensendung. Da hat leider der vorgeschlagenen Termin nicht gepasst, bei mir ist Ende Mai-Anfang Juni der Höhepunkt der Rosenblüte. Ende Juni wäre das nur eine Enttäuschung geworden, im Sommer ist bei uns durch das heisse und trockene Wetter ziemlich tote Hose. :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#300
04.05.18, 17:41
(01.05.17, 14:22)greta schrieb:  Eyes for You hat gut ausgetrieben, aber die Spätfröste schlecht verdaut.

Jammer ... in diesem Jahr sieht nur eine propper aus, die zweite hat einen 5 cm Austrieb an einem Strünklein. Ich finde die Farbkombi einfach toll - schade um die Pflanze! Könnte ich ihr noch irgendwie helfen?


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 28 29 30 31 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus