Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Weiß jemand was über Jan Spek Rosen?

Ansichts-Optionen
Weiß jemand was über Jan Spek Rosen?
Rosen-Kurt
Krauterer
***
Beiträge: 108
Themen: 4
Registriert seit: 12 2020
#1
03.05.21, 04:19
Kennt sich jemand aus mit Jan Spek Rosen?

Es ist nicht ganz einfach, hier an die Rosen dran zu kommen, die man haben möchte, manchmal gelingt es, oft genug auch nicht. Manchmal kann man Rosen bekommen, die man (ich!) nicht kennt, und wenn man sich dann auf die Suche nach Informationen über diese Rosen macht, kann man zuweilen kaum was über sie finden. Rosen von Jan Spek scheinen dazu zu gehören. Keiner weiß was über sie, HMF und andere, sonst auskunftsfreudige Quellen, geben nichts her. Kein Jahr der Züchtung, nichts über das Wachstum (Wuchsform, …) keine Zuordnung (Strauchrose, Bodendecker, Climber, …), einfach nichts.

Beispiel ‘Pride of Jane‘. HMF: Fehlanzeige.
Anderes Beispiel: ‘Mansfield Park‘. HMF: ebenso Fehlanzeige. Es sind nur irgendwelche Marketing-Sprüche zu finden à la „Mansfield Park is one of the most popular garden spray roses“.
Nächstes Beispiel: ‘Patchouli‘. Ebenfalls vermutlich Jan Spek, viel mehr ist nicht herauszufinden.

Was ist das für ein Züchter, dieser Jan Spek? Mir scheint, als produziere er eine Art Industrierosen, nur Gewächshaus-fähig. Täusche ich mich?
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 770
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#2
03.05.21, 06:36
Guten Morgen, ich fürchte, du täuscht dich  wink 
https://prideofjane.com/?page_id=476
Suchen
Zitieren
Rosen-Kurt
Krauterer
***
Beiträge: 108
Themen: 4
Registriert seit: 12 2020
#3
04.05.21, 08:44
Kannst Du mir vielleicht was zu den drei beispielhaft angeführten Rosen sagen, was ich bislang aus dem Internet nicht in Erfahrung bringen konnte? Zuordnung, Wuchsform, Höhe? Blattgesundheit, Mehltau, SRT, Rost?

Wo kann man Jan Spek Rosen kaufen? Eine Meilland, Tantau, Kordes, Schultheis, Nirp, Austin, Harkness, Kunieda, Lens, … kriege ich über Händler, bzw. auch über Züchter, die so angetan sind, dass sie sogar Rosen von der „Konkurrenz“ verkaufen (‘Gloria Dei‘, aka ‘Peace‘, aka ‘Madame A. Meilland‘…, kriegt man bei tausend Händlern, auch bei Kordes).
Ich vermute, die Firma Jan Spek produziert Rosen-Schnitt, der dann millionenfach in Straelen (und anderswo) vermarktet wird. Rosen, wie sie Kordes, Meilland u.a. züchten und vermehren, sind nicht Sache von Jan Spek. Das meine ich mit „Industrierosen“.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.004
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#4
04.05.21, 10:43
Alles, was ich im Netz darüber finden konnte, hast Du sicher auch gelesen.
Bezeichnend fand ich den Satz : " JAN SPEK ROZEN We create new rose varieties for professional rose growers ..."


Ich kann jetzt nur spekulieren, aber da es lange dauert und aufwändig ist, eine neue Rosensorte zu züchten und auf den Markt zu bringen, greifen vielleicht auch namhafte Züchter auf Fremdzüchtungen zu, die dann unter anderem Namen in den Handel kommen ?  Ich weiß es nicht, ist nur eine Überlegung. 

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Rosen-Kurt
Krauterer
***
Beiträge: 108
Themen: 4
Registriert seit: 12 2020
#5
04.05.21, 12:04
Zitat: " JAN SPEK ROZEN We create new rose varieties for professional rose growers ..."

Hm. Das ist ein Satz, der für mich genau gar nichts aussagt. In meinen Augen reines Marketing-Wischi-Waschi.

Deine Vermutung, @greta, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ja dann etwa so: neue Rose, Dschingis-Khan, Züchter Kordes 2027, eigentlicher Züchter "Jan Spek Industrierosen". Clown
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.004
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#6
04.05.21, 13:13
Wie geschrieben, das war nur eine Überlegung zu Deiner Frage, keine ernsthafte Vermutung - ich habe mich mit Jan Spek bisher nicht befaßt und habe das auch nicht vor.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Rosen-Kurt
Krauterer
***
Beiträge: 108
Themen: 4
Registriert seit: 12 2020
#7
05.05.21, 03:45
Danke, @greta!

Ich hatte die Hoffnung, ich könnte was über Jan Spek lernen. Man soll sie ja nie aufgeben, die Hoffnung smile
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#8
05.05.21, 08:16
Naja, beim Googeln findet man doch was, z.B. die Firmen Website und die History. 
Ich habe das nur überflogen, scheint wie eine langjährige Gärtnerei, die sich auf Rosen spezialisiert hat.  
Im Sortiment gibt es auch Hulthemia Persicas, die sich nicht selbst gezüchtet haben, wie 'Eyes for you'.

Auf dieser Website wird Jan Spek als Schnittrosenzüchter mit Tests auf der ganzen Welt beschrieben.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Thorsten
Krauterer
***
Beiträge: 104
Themen: 0
Registriert seit: 09 2020
#9
06.05.21, 03:08
(04.05.21, 13:13)greta schrieb:  Wie geschrieben, das war nur eine Überlegung zu Deiner Frage, keine ernsthafte Vermutung - ich habe mich mit Jan Spek bisher nicht befaßt und habe das auch nicht vor.

.... (ich hingegen schon)...
wegen der Mama Africa- , eine von Spek stammende Schnitt/Floristenrose, die es in den Garten geschafft hat (garantiert nicht von Spek selber rausselektiert) - Aber natürlich (wie meistens) nicht in Europa 
Suchen
Zitieren
Rosen-Kurt
Krauterer
***
Beiträge: 108
Themen: 4
Registriert seit: 12 2020
#10
06.05.21, 06:34
Mama Africa ist von Jan Spek?
Ludwigs Roses ist ja eine Tantau Firma.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus