Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Johannisbeerduftender Salbei
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Johannisbeerduftender Salbei
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#11
22.12.11, 23:35
@Storchschnabel
der wunderschöne Johannisbeersalbei von Dir ist mir leider direkt nach dem Einräumen ins Winterquartier (ungeheizter heller Wintergarten mit Süd-Ostfenster) eingegangen. Ich habe keine Ahnung warum, der hatte sich so schön entwickelt. Allerdings ging es meinem Zitronensalbei, und der war um ein Vielfaches größer, auch nicht anders. Der war erst total verlaust, dann ein Trieb nach dem anderen braun. Davon konnte ich zum Glück noch einen Mini-Stecki retten, der jetzt im Wasserglas wurzelt.
Also meine Überwinterung war seeehr erfolgreich :no:

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#12
25.12.11, 09:55
Die große Pflanze vom Johannisbeerduftendem Salbei steht im dunklen Gartenkeller (ist ein Versuch). Es tat mir schon leid, ihn da reinzusperren, denn er hatte noch Blätter.
Einbewurzelter Ableger, den ich im Herbst getopft hatte, steht noch draußen auf dem Balkon und freut sich. Dort stehen auch noch die verschiedenen Duftgeranien, denn wir hatten dort noch keine Minusgrade (9. Stock,Südseite)
gelala
Suchen
Zitieren
storchschnabel
Krauterer
***
Beiträge: 91
Themen: 12
Registriert seit: 11 2011
#13
26.12.11, 22:58
Ach schade, Yvonne, hast Du mal an der Rinde gekratzt? Vielleicht hat er wegen der Umstellung nur seine Blätter abgeworfen? Ist letzten Endes aber nicht schlimm, kriegst nächstes Jahr einen neuen! Mit dem Zitronensalbei hatte ich leider das gleiche unschöne Erlebnis, den hab ich auch vor paar Wochen entsorgt.

Gelala, hätte ich das gewußt, hätte ich ja wenigstens mal durch die Balkontür geguckt, so´n Mist! Ob ich mich rauftraue, weiß ich noch nicht- ich hab doch solche Höhenangst!
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#14
27.12.11, 13:01
Hi, Du mußt ja nicht an die Brüstung treten und runter sehen. Das kann ich auch nicht so gut. Die Pflanzen stehen ja auf dem äußeren Fensterbrett an der Wand. Außerdem haben wir ein Netz davor, da kann man eh schlecht nach unten sehen.
gelala
Suchen
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#15
27.12.11, 20:49
(26.12.11, 22:58)storchschnabel schrieb:  Ach schade, Yvonne, hast Du mal an der Rinde gekratzt? Vielleicht hat er wegen der Umstellung nur seine Blätter abgeworfen? Ist letzten Endes aber nicht schlimm, kriegst nächstes Jahr einen neuen! Mit dem Zitronensalbei hatte ich leider das gleiche unschöne Erlebnis, den hab ich auch vor paar Wochen entsorgt.
Nein, das habe ich nicht versucht :no: aber sie sah so überhaupt nicht mehr nach Leben aus.
Das freu ich mich sehr drüber, vielleicht finden wir ja etwas für Dich :thumbup:




Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus