23.09.15, 21:25
Tonröhre ist besser: am KG_Rohr nagen sie irgendwann und haben dann den Bauch voll Plastikspäne...
Liebe Grüße, Mechthild
mit Meerschweinchenerfahrung

Liebe Grüße, Mechthild
mit Meerschweinchenerfahrung




![[Bild: IMG_0699.jpg]](http://s4.postimg.org/3kr5joexp/IMG_0699.jpg)
- aber wer weiß schon, wie schnell das langweilig wird...
- was bei GG auf Arbeit alles so übrigbleibt... aber wenn mir mal eine schöne große Ton- oder Betonröhre vor die Füße fällt, nehm ich natürlich die - Plastikrohre im Garten sind ja jetzt auf Dauer auch nicht so der Brüller (und es ist schließlich immer noch MEIN Garten mit MEINEN ästhetischen Regeln
). Andererseits ist momentan sowieso noch alles etwas provisorisch, da ist es vielleicht ganz gut, wenn das Zeugs nicht allzu schwer ist, wenn man es noch 3x umstellt.
tun sie bisher eh nicht, geschlafen oder auch nur kurz entspannt wird immer im Stall, meist als großes schwarzweißes Kaninchenknäuel.

![[Bild: 2135d8ab-20ed-4eab-b204-0efc2bfa3456_zpsjtf7zva3.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/2135d8ab-20ed-4eab-b204-0efc2bfa3456_zpsjtf7zva3.jpg)
![[Bild: 9045f1d0-c0ae-4e40-9838-1bd4375c6133_zpsie24wroj.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/9045f1d0-c0ae-4e40-9838-1bd4375c6133_zpsie24wroj.jpg)
![[Bild: ac1db5db-3603-4809-970a-4a698dc16269_zpslxsznn39.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/ac1db5db-3603-4809-970a-4a698dc16269_zpslxsznn39.jpg)
![[Bild: d6965958-c7f2-4597-8f7c-4249da69c2dc_zpspq6bucxy.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/d6965958-c7f2-4597-8f7c-4249da69c2dc_zpspq6bucxy.jpg)


(27.09.15, 11:16)Raphaela schrieb: Schönes Gehege :-) - ABER nicht mardersicher!
Zitat:der neue ist immer noch nur Idee, Baumaterial da, aber keine Zeit :-/)

Zitat:Zum Glück hab ich Muni (unser ältestes und letztes helles Kaninchen) schreien hören und bin gleich raus...Ob sie sich nochmal erholt (Marderbisse sind extrem bakteriell und bei ihr hat´s die Nase erwischt) ist schwer zu sagen.
Hier gab´s auch schon - ziemlich dicht am Haus und mit Menschen in der Nähe - versuchte Bussardangriffe auf (damals noch oben offene, weil nur tagsüber benutzte) Kaninchenausläufe. - Also bitte VORSICHT!
Mein alter Lieblingskater ist seit Freitag auch nicht wiedergekommen...Der war auch schon zu schwach und wurde wohl vom Marder erwischt.
Marder haben wir hier sehr selten. Als wir eingezogen sind, wohnten noch welche im Stadel, aber mit dem Einzug unseres Katers, der den Stadel sehr nachdrücklich als sein Revier verteidigt hat, waren sie weg, und auch in den Nachbarstadeln gibt es keine, sodaß zumindest untertags die Gefahr durch Marder momentan eher gering ist. Außerdem machen bei Gefahr Krähen, Enten und Hühner seehr lautstarkes Zinnober, so dass man es zumeist mitbekommt. So habe ich im Sommer einen jungen Marder gefunden, der an der Entenbadewanne trank und von den laut krakeelenden Enten immer wieder angegriffen wurde. Beim Näherhinsehen sah man, dass er die Hinterbeine nachzog und keinen Schwanz mehr hatte. Was mich dann befürchten ließ, dass irgendwer in der Nachbarschaft fiese Schlagfallen aufgestellt hat..
Aber die Füchse wurden heuer auch erbarmungslos vom Jäger niedergemetzelt und von gewissen Geflügelhaltern teils mit präparierten Hühnern vergiftet. Soviel zum scheinbar idyllischen Leben auf dem Lande... 







(23.09.15, 01:23)Ines schrieb:


An beide ein dicker Knuddler von mir 
Behälst du sie nun alle, habe ich das richtig mitbekommen? Und sind sie schon benamst? (das ist immer das erste, was ich mit neuen Tieren mache, einen schönen Namen überlegen
Ich liebe es, Namen auszusuchen
)