13.06.17, 18:12
Meine schieben auch keine Ausläufer - seit 11 Jahren nicht. Das Mutterexemplar war ein Sämling.
Inse
Inse
(12.06.17, 20:51)Frischling schrieb: Ach, da mein Herz für alle (fast) Pflanzen schlägt, nehme ich auch eine Hundsrose, auch wenn ich die wahrscheinlich ausquartieren muss - aber da finde ich schon eine Lösung! Ich versuche es einfach mal, kompostieren geht immer noch...
Aber es macht trotzdem Spaß, einfach mal zu gucken, was da rauskommt .
, eine Canina eher nicht. Und diejenigen, die sich wirklich gerne verbreiten dürften sowieso nicht !
)