Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Keimfähigkeit
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Keimfähigkeit
Brigitte
...
*****
Beiträge: 10.393
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#1
26.09.19, 21:39
Fürs Wichtelpaket habe ich hier mal eine Liste mit ungefähren Angaben zur Keimfähigkeit von div. Saaten.
Das heißt nicht, daß nach dieser Zeit nichts mehr keimt, sondern nur, daß nach der angegebenen Zeit die Keimfähigkeit deutlich nachläßt. In den Listen, die ich gefunden habe, variieren die Angaben z.T. und auch die Lagerung des Saatguts hat Einfluß auf die Keimfähigkeit.
Ich würde daher Samen, die älter sind als die hier angegebenen Zeiten, nicht gleich entsorgen, sondern im Zweifelsfall eine Keimprobe machen oder sicherheitshalber dichter säen.

Bei einigen Arten habe ich "Lichtkeimer" dazu geschrieben. Das bedeutet nicht, daß alles anderen Arten Dunkelkeimer sind; für die hatte ich nur keine Infos.

Amarant 6 und mehr Jahre
Andenbeere 6 und mehr Jahre
Anis 3-4 Jahre
Artischocke 4-5 Jahre
Aubergine 6 und mehr Jahre
Barbarakresse 2-3 Jahre
Basilikum 4-5 Jahre, Lichtkeimer
Blumenkohl 6 und mehr Jahre
Bohnenkraut 1-3 Jahre, Lichtkeimer
Borretsch 2-3 Jahre
Brokkoli 6 und mehr Jahre
Brunnenkresse 4-5 Jahre, Lichtkeimer
Buchweizen 4-5 Jahre
Buschbohne 4-5 Jahre
Cardy 4-5 Jahre
Chicoree 4-5 Jahre
Chili 4-5 Jahre
Chinakohl 6 und mehr Jahre
Dill 2-3 Jahre, Lichtkeimer
Endivie 4-5 Jahre
Erbsen 4-5 Jahre
Erdebeerspinat 5-6 Jahre
Feldsalat 4-5 Jahre
Feuerbone 4-5 Jahre
Gartenkresse 6 und mehr Jahre, Lichtkeimer
Gartenmelde 2-3 Jahre
Gemüsefenchel 2-4 Jahre
Gemüsemalve 4-5 Jahre
Grünkohl 6 und mehr Jahre
Gurke 5-6 Jahre
Guter Heinich 4-5 Jahre
Haferwurzel 2-3 Jahre
Herbstrübe 6 und mehr Jahre
Hirse 4-5 Jahre
Kamille 2-3 Jahre, Lichtkeimer
Kapuzinerkresse 4-5 Jahre
Katzenminze 5 Jahre, Lichtkeimer
Kerbel 2-3 Jahre, Lichtkeimer
Kerbelrübe 1 Jahr
Kohlrabi 6 und mehr Jahre
Koriander 2-3 Jahre, Dunkelkeimer
Kürbis 4-5 Jahre
Kümmel 3-4 Jahre, Lichtkeimer
Lavendel 2-3 Jahre, Lichtkeimer
Liebstöckel 1-2 Jahre, Dunkelkeimer
Lein 2-4 Jahre
Limabohne 4-5 Jahre
Linse 4-5 Jahre
Mais 4-5 Jahre
Majoran 3-4 Jahre, Lichtkeimer
Malabarspinat 4-5 Jahre
Mangold 6 und mehr Jahre
Melisse 2-3 Jahre, Lichtkeimer
Melone 5-6 Jahre
Minze 2-3 Jahre
Möhre 2-3 Jahre
Neuseeländerspinat 4-5 Jahre
Oregano 2-4 Jahre, Lichtkeimer
Paprika 4-5 Jahre
Pastinake 1 Jahr
Perilla / Shiso (Keimfähigkeitsdauer ist mir unbekannt, aber generell ist älteres Saatgut, welches schon 2-3 Jahre liegt besser keimfähig, als frisches Saatgut.)
Petersilie 2-3 Jahre, Dunkelkeimer
Pfefferminze 2-3 Jahre, Lichtkeimer
Porree 2-3 Jahre
Portulak 4-5 Jahre
Puffbohne 4-5 Jahre
Quinoa 4-5 Jahre
Radicchio 4-5 Jahre
Radieschen 6 und mehr Jahre
Raps 6 und mehr Jahre
Rettich 6 und mehr Jahre
Rhabarber 4-5 Jahre
Rosenkohl 6 und mehr Jahre
Rosmarin 2-3 Jahre, Lichtkeimer
Rote Bete 6 und mehr Jahre
Rotkohl 5-6 Jahre
Rübstiel 6 und mehr Jahre
Rucola 6 und mehr Jahre
Salat 4-5 Jahre
Salbei 2-3 Jahre, Licht- und Dunkelkeimer
Sauerampfer 2-4 Jahre, Lichtkeimer
Schlafmohn 2-3 Jahre
Schnittlauch 1-3 Jahre, Dunkelkeimer
Schwarzwurzel 1-2 Jahre
Sellerie 2-4 Jahre
Senf 6 und mehr Jahre
Sojabohne 4-5 Jahre
Sonnenblume 6 und mehr Jahre
Spargel 4-5 Jahre
Spargelerbse 4-5 Jahre
Speiseklette 4-5 Jahre
Spinat 4-5 Jahre
Stangenbohne 4-5 Jahre
Steckrübe 6 und mehr Jahre
Süßwurzel 1-2 Jahre
Thymian 2-3 Jahre, Lichtkeimer
Tomate 6 und mehr Jahre
Tomatillo 6 und mehr Jahre
Vulkanspargel 1-2 Jahre (keimt nach 3 Jahren schlecht und nach 5 Jahren gar nicht mehr.)
Weißkohl 5-6 Jahre
Wirsingkohl 5-6 Jahre
Wurzelpetersilie 2-3 Jahre
Ysop 2-3 Jahre, Lichtkeimer
Zichorie 4-5 Jahre
Zucchini 4-5 Jahre
Zwiebel (Speise-) 2-3 Jahre

Wer Tippfehler findet oder weitere Infos hat, bitte melden!

(Letzte Aktualisierung: 27.9.2019)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.19, 23:02 von Brigitte.)

"Ich habe Besseres zu tun." 
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.407
Themen: 82
Registriert seit: 02 2013
#2
26.09.19, 23:56
Brigitte, das ist ja eine super Liste!
Ich bin zwar nicht beim Wichtelpaket dabei, aber da kann ich mal meine Samenreserven quer checken. Die alte Petersilie muß wohl schon mal weg...  :laugh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
...
*****
Beiträge: 10.393
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#3
27.09.19, 00:25
Du hast doch jetzt im Herbst genug Zeit für eine Keimprobe. Oft reicht es doch auch, wenn nur noch ein Teil der Samen keimen.

"Ich habe Besseres zu tun." 
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.407
Themen: 82
Registriert seit: 02 2013
#4
27.09.19, 08:39
Da hast natürlich prinzipiell recht. Aber bei Petersilie aus 2007 will ich nicht mehr wochenlang abwarten, ob was keimt oder ob ich nochmal aussäen muß. Das ist ja auch eine Zeitfrage.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.407
Themen: 82
Registriert seit: 02 2013
#5
27.09.19, 08:41
Ääähm... auf dem Liebstöckl-Briefchen steht der Preis noch in Schilling.  :blush:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.19, 21:41 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
...
*****
Beiträge: 10.393
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#6
27.09.19, 09:59
Uiii,  
wo du recht hast, hast du recht.

"Ich habe Besseres zu tun." 
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.322
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#7
27.09.19, 11:27
Wow, Brigitte du bist genial. :clapping: :thumbup: Dance2
Danke für diese tolle Liste, das hatte ich schon lange gesucht um bei mir auch mal durchzuschauen und auszumisten. Sind auch viele Saaten dabei, die in normalen Gemüselisten nicht aufgezählt sind.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.19, 11:28 von Erdling.)

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Landfrau
Mag High Heels und Gummistiefel
*****
Beiträge: 3.468
Themen: 25
Registriert seit: 08 2013
#8
27.09.19, 19:35
Tolle Arbeit, Brigitte.  :thumbup:

Liebe Grüße aus Mecklenburg

Pessimismus ist der einzige Mist, auf dem nichts wächst.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.174
Themen: 132
Registriert seit: 08 2011
#9
27.09.19, 21:50
Vulkanspargel keimt nach 3 Jahren schlecht und nach 5 Jahren gar nicht mehr.

Liebe Brigitte, danke für die große Mühe. :heart:

Light thinks it travels faster than anything but it is wrong. No matter how fast light travels, it finds darkness has always got there first and is waiting for it.

Terry Prattchett
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.920
Themen: 30
Registriert seit: 09 2011
#10
28.09.19, 17:36
Hallo Brigitte,
Hut ab! da warst du ja fleißig und wir können davon profitieren.
Danke sagt Birgit
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus