28.11.17, 23:15
Hallo liebe Leute, 
vielleicht könnt Ihr mir aus dem Schatz Eurer Erfahrungen helfen? Mein Haus steht etwas unpraktisch in der Gegend: die Vorderseite ist absolut nach Süden gerichtet, die Rückseite, mit einem Balkon auf gemauerten Pfählen, folglich absolut nach Norden.
Dann habe ich noch Osten ( nicht für Rosen bepflanzbar, weil viel zu trocken) und Westen mit Schotterauflage (dito).
Im Süden habe ich Hultemias probiert, sie gingen ein. Ich gebe es jetzt dort auf. Die kleinen Beete im umgebenden Pflaster sind viel zu trocken.
Aber nach Norden könnte ich es ja versuchen. Im Sommer bekommen die Pflanzen dort auch von Osten und Westen noch stundenweise Sonnenschein, im Winter leider gar keinen. Dann herrscht dort tiefer, kalter Schatten.
Bis jetzt sind die beiden gemauerten Balkonpfähle - links ( bekommt sommerlich noch etwas Ostlicht) mit Clematis montana rubens bepflanzt, die hat aber, glaube ich, nach zwei Jahren jetzt ihr Leben aufgegeben. Und rechts ( im Sommer etwas Westlicht) mit einer wintergrünen Lonicera geziert, die ich aus Stecklingen zog, die kommt, indes noch nicht sehr hoch ist.
Aber ich möchte gerne diesen Nordbalkon und diese gemauerten Balkontragepfähle beranken! Und zwar mit etwas blühendem! Rosen müssten doch eigentlich auch gehen, wenn man denn die richtigen Sorten erwischt?!
Was könnt Ihr mir raten?
Der Boden untendrunter ist lehmig und schwer.
LG
Anjoli

vielleicht könnt Ihr mir aus dem Schatz Eurer Erfahrungen helfen? Mein Haus steht etwas unpraktisch in der Gegend: die Vorderseite ist absolut nach Süden gerichtet, die Rückseite, mit einem Balkon auf gemauerten Pfählen, folglich absolut nach Norden.
Dann habe ich noch Osten ( nicht für Rosen bepflanzbar, weil viel zu trocken) und Westen mit Schotterauflage (dito).
Im Süden habe ich Hultemias probiert, sie gingen ein. Ich gebe es jetzt dort auf. Die kleinen Beete im umgebenden Pflaster sind viel zu trocken.
Aber nach Norden könnte ich es ja versuchen. Im Sommer bekommen die Pflanzen dort auch von Osten und Westen noch stundenweise Sonnenschein, im Winter leider gar keinen. Dann herrscht dort tiefer, kalter Schatten.
Bis jetzt sind die beiden gemauerten Balkonpfähle - links ( bekommt sommerlich noch etwas Ostlicht) mit Clematis montana rubens bepflanzt, die hat aber, glaube ich, nach zwei Jahren jetzt ihr Leben aufgegeben. Und rechts ( im Sommer etwas Westlicht) mit einer wintergrünen Lonicera geziert, die ich aus Stecklingen zog, die kommt, indes noch nicht sehr hoch ist.
Aber ich möchte gerne diesen Nordbalkon und diese gemauerten Balkontragepfähle beranken! Und zwar mit etwas blühendem! Rosen müssten doch eigentlich auch gehen, wenn man denn die richtigen Sorten erwischt?!
Was könnt Ihr mir raten?
Der Boden untendrunter ist lehmig und schwer.
LG
Anjoli