13.06.14, 23:14
Also Herzgespann (leonurus cardiaca) stimmt bestimmt Salvia. Beim zweiten wäre ich auch bei Mädesüss (Filipendula ulmaria).
Da müßte es was sehr aussergewöhnliches sein, da die Blattstruktur und Form eigentlich schon zum Mädesüss passt. Für ein knolliges oder kleines Mädesüss (Filipendula vulgaris) ist die Blüte zu kugelig. Und da wären wir wieder bei Filipendula ulmaria.
Holla vanda, gerade deinen Eintrag gesehen, da sind wir uns ja einig
Da müßte es was sehr aussergewöhnliches sein, da die Blattstruktur und Form eigentlich schon zum Mädesüss passt. Für ein knolliges oder kleines Mädesüss (Filipendula vulgaris) ist die Blüte zu kugelig. Und da wären wir wieder bei Filipendula ulmaria.
Holla vanda, gerade deinen Eintrag gesehen, da sind wir uns ja einig



Das Mädesüß welches ich in der hiesigen Pampa sammle, ist jedenfalls vom Grün der Blätter her immer dunkler und die Blüten sind fluffiger besetzt. Den typischen Geruch habe ich an der Pflanze im Garten auch noch nicht wahrgenommen. Aber all das läßt sich ja nun Dank euerer Hinweise direkt vergleichen.
Umso schöner die Überraschung 

- so eine "TimTaylor-Heimwerkerschürze" gekauft, mit vielen Taschen, wo ich jetzt nix mehr irgendwo liegen lasse.