Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Klub der tüdeligen Gärtner
Seiten (19): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 19 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Klub der tüdeligen Gärtner
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#151
27.04.15, 22:53
Stöcke und Steine helfen nicht wirklich, wenn die Fläche bis zum Herbst noch zweimal mit schwerem Gerät gemäht werden muss. Da sind die dann im Weg oder werden im schlechtesten Fall umgemäht bzw. beschädigen den Mähbalken (hatten wir alles schon Clown )
Ich versuch immer, Fotos zu machen, aber wenn's im Herbst so weit ist, denk ich meistens nicht mehr dran... :head:
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#152
27.04.15, 23:58
Mäht man denn bis dicht an die Stämme der Kastanien ran? Ich hätte gedacht, daß da immer noch Platz bleibt für einen Stock oder Stein in Baumstammnähe. :undecided:

Dann gäbe es natürlich auch noch die Möglichkeit, sich Alunägel zu besorgen und damit Markierungen an den Bäumen anzubringen. Vielleicht hübsche Hühnergötter oder sowas...
Alunägel werden benutzt, um Nistkästen an Bäumen anzubringen. Sie lassen sich problemlos wieder aus dem Stamm ziehen.
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#153
28.04.15, 00:08
Wie's bei Lilli ist, weiß ich natürlich nicht... bei uns hat die Stöckchen-Methode jedenfalls nie funktioniert. So ein Jahr ist lang und wenn es nicht umgemäht wurde, hat es halt jemand entfernt oder umgetreten oder... und so'n rotes Markier-Baustellenband am Baum will ich auch nicht das ganze Jahr üebr angucken Clown
Hast schon Recht, am Rand könnte eine Markierung noch hinhauen, mitten in der Wiese wirds schwieriger. Hilft tatsächlich wohl nur genau einmessen und aufschreiben tongue
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#154
28.04.15, 00:12
Ja, jetzt genau messen, Fotos machen und alles hier im Forum veröffentlichen. Dann findet sie es bestimmt wieder. wink Clown
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#155
28.04.15, 01:30
(28.04.15, 00:08)vanda schrieb:  ... und so'n rotes Markier-Baustellenband am Baum will ich auch nicht das ganze Jahr üebr angucken Clown

Muss ja nicht gleich so ein schrilles Band sein.
Oder vielleicht gleich ein Vogelhäuschen/Nistkasten? da könnte man dann auch gleich eine Notiz draufschreiben...

Liebe Grüße von Elke




alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#156
28.04.15, 02:06
(27.04.15, 22:53)vanda schrieb:  Stöcke und Steine helfen nicht wirklich, wenn die Fläche bis zum Herbst noch zweimal mit schwerem Gerät gemäht werden muss. Da sind die dann im Weg oder werden im schlechtesten Fall umgemäht bzw. beschädigen den Mähbalken (hatten wir alles schon Clown )
...
bei uns hat die Stöckchen-Methode jedenfalls nie funktioniert. So ein Jahr ist lang und wenn es nicht umgemäht wurde, hat es halt jemand entfernt oder umgetreten oder... Hilft tatsächlich wohl nur genau einmessen und aufschreiben tongue

Da spricht jemand aus der Praxis :lol: . Stöcke liegen durch die Stürme sowieso immer rum, die Rehe scharren, Dachse wohl auch (in der Allee fiel mir der erste Dachshügel auf), Kaninchen sowieso, wenn die Stürme kommen, bleibt eh nix stehen, manchmal nicht mal die Bäume ... Wildnis halt, kein Garten :whistling: .

Nein, es ist einfacher als wohl bei dir, vanda. Ich mähe immer einen breiten Streifen zwischen Allee und Weide (sieht man auf dem Foto). In diesen Streifen kommen die Narzissen. Ich muss mir also nur anhand der Kastanien merken, bis wohin die Narzissen schon stehen. Gemerkt hatte ich mir schon: Die Lücke, die ich vor 2 Jahren fabriziert hatte, muss gefüllt werden. Und sie beginnt bei einer Nachwuchs-Kastanie und geht bis zur nächsten großen.

Und was glaubt ihr? Ich hab's mir grad während dem Schreiben notiert. Ich hab im Garten-Ordner im PC auch einen Ordner "Narzissenplanung". Da hinein sollten eigentlich Fotos wandern, auf denen ich dann ankreuzen wollte, wo im Herbst neue Platz haben. Also vom Vorplatz und vom Garten. Sie wandern nur leider viel zu sparsam da hinein. Aber die Notiz steht jetzt dort Yahoo . Sie war immer geplant, oh morgen muss ich endlich zählen, von der wievielten bis zur wievielten Kastanie. Aber wegen dem Nachwuchs, den ich mir gemerkt hatte, konnte ich's jetzt direkt notieren, ohne "morgen" zu zählen.

Liebe Grüße, Lilli, ganz untüdelig


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#157
28.04.15, 14:31
(28.04.15, 01:30)betulapferd schrieb:  Oder vielleicht gleich ein Vogelhäuschen/Nistkasten? da könnte man dann auch gleich eine Notiz draufschreiben...

:thumbup: geniale Idee - alle Nistkästen mit Notiztafeln verbinden.
Überhaupt, es gibt doch so viel digitalen Schnickschnack, warum hat eigentlich noch niemand den Nistkasten mit Memory-Funktion und Sprachsteuerung erfunden?
Der immer, wenn man vorbeigeht, piept oder blinkt und die eingespeisten Infos abspielt... "bitte-beim-Mähen-auf-frisch-gepflanzte-Rose-drei-Schritte-links-achten!" *piep* "Neue-Narzissen-setzen-ab-Eiche-nordwärts-bis-Vogelkirsche-östlich" *piep* "Jetzt-Meisenkasten-reinigen!" *piep* :lol:

Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#158
29.04.15, 02:12
:lol::lol::lol:

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#159
22.05.16, 23:13
Muss den Strang mal aus der Versenkung holen, um den Klassiker zu melden: habe, nachdem ich ihn lange vermisst habe, heute endlich meinen Lieblingsgrubber zurückbekommen. Frisch kompostiert. :head::laugh:

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#160
22.05.16, 23:24
Zitat:Muss den Strang mal aus der Versenkung holen, um den Klassiker zu melden: habe, nachdem ich ihn lange vermisst habe, heute endlich meinen Lieblingsgrubber zurückbekommen. Frisch kompostiert. :head::laugh:

:clapping::clapping::clapping:
und ich such mein Lieblingshäckchen immer noch, wahrscheinlich hat es sich mit einer Gartenschere zusammengetan, um endlich mal ausruhen zu könnenClown

lg margot, sucht auch noch einen Ohrstecker.....



Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (19): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 19 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Der Klub der gartenlosen Gärtner: Balkon-und Terrassengärten
Ivynettle
325
161.898
Letzter Beitrag von Brumsummsel
10.06.21, 20:18

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus