Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Komischer Vogel - Seeschwalbe
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
Komischer Vogel - Seeschwalbe
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#21
12.11.11, 01:23
grad vor einer viertelstunden sind sie wieder übers haus geflogen! freu! und dieses mal tiefer, nun konnte man sie sehr schön hören. und ja - es sind kraniche, würd ich sagen.
junior kam auch an und war ganz begeistert. solche Klänge sind hier bei uns neu. ich hab die jetzt erst zum zweiten mal gehört. aber sie sind wundervoll, fast wie fanfarenklänge.

und ich hab hier noch eine Seite entdeckt, die auch recht interessant zu sein scheint.
http://www.vogelstimmen-wehr.de/vogel03.htm

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Rosemarie
Unregistriert
 
#22
19.12.11, 17:19
Schau doch mal bei http://www.nabu.de Da gibt es allerhand tolle Tiere und ich glaube, auch Stimmen derselben.
Ich beobachte seit zwei Jahren die Störche. Mir kommen jedes Mal die Tränen, wenn sie in den Süden fliegen, oder sie wieder zur Rückreise aufbrechen und hier wieder ankommen. Letztes Jahr gab es allerdings einige Todesfälle. Aber gäbe es den NABU mit seiner Beringung und den Navigationsgeräten (Besenderung), mit denen einige Tiere ausgestattet werden, nicht, gäbe es diese Infos nicht wirklich.

Meiner Meinung nach lohnt es sich auch, hin und wieder ins Tagebuch der Störche zu schauen. Mir läuft jedes Mal ein Schauer über den Rücken, wenn ich daran denke, was die Zugvögel ganz ohne das Klima zu schädigen Jahr für Jahr zweimal zustanden bringen. Im Moment sind drei von ihnen in Südafrika und einer in Spanien. Dank goo... kann man das genaus sehen, wo sie gerade sind.

Weißstörche auf Reisen
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/w...senderung/

Ich hatte mal vier aus dem Nest gefallene Mehlschwalben hier und aufgezogen. Das war das Schönste Erlebnis. Leider haben nur zwei überlebt, und die hat irgendwann der Wind mitgenommen. Ich weiß leider nicht, ob sie überlebt haben.
.jpg Schwalbenkueken am 2004Juni30 - klein.jpg Größe: 149,64 KB  Downloads: 8

.jpg Schwalben 2004Juli17kl-format.jpg Größe: 52,47 KB  Downloads: 14

Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#23
20.12.11, 21:12
Äh... wenn man auf deine Bilder klickt, erscheinen sie zwar in voller Größe, aber darunter gibt es dann jeweils eine Reihe mehr oder weniger nackichter Frauensleute... postimage.org sieht irgendwie eher nach postimage.orgie aus... :whistling:

Aber die Schwalben sind sehr nett. Ich hab mal in Oregon einen Erdspecht großgezogen, der hat mir hinterher noch lange bei der Gartenarbeit geholfen.
Zitieren
Rosemarie
Unregistriert
 
#24
21.12.11, 10:09
Ja, ich weiß. Wurde ich gestern schon drauf aufmerksam gemacht, habe es schon geändert. War meine Unerfahrenheit in diesem Forum.
Kommt nicht wieder vor (hoffe ich).
Jetzt sieht es glaube ich besser aus?!
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#25
21.12.11, 11:48
............
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#26
21.12.11, 13:47
(21.12.11, 10:09)Rosemarie schrieb:  Jetzt sieht es glaube ich besser aus?!

Für mich schon... wink

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus