Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kopfiger Thymian Thymbra capitata o.ä.

Ansichts-Optionen
Kopfiger Thymian Thymbra capitata o.ä.
Ranunkel
Unregistriert
 
#1
09.02.15, 16:50
Bei einem Urlaub auf Kreta habe ich beim fleißigen Kräutersammeln auch einen Thymian mitgenommen, der getrocknet ein wirklich intensives leckeres kräftiges Aroma entwickelt hat.

Es wird sich wahrscheinlich um den kopfigen Thymian gehandelt haben...

Jetzt habe ich gerade hier nach Bezugsquellen gesucht und nicht recht was gefunden, vielleicht kennt den ja jemand von Euch und weiß woher ich den bekommen kann?
Zitieren
Hille
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 1
Registriert seit: 07 2013
#2
09.02.15, 17:04
Hast Du schon bei Rühlemanns nachgeschaut Hier
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.15, 17:06 von Hille.)
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#3
09.02.15, 17:24
Ja, die sind ja bei uns um die Ecke, nichts zu finden :noidea:
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#4
09.02.15, 17:37
Doch, er ist doch im Angebot dabei. Oder?
gelala, die solche Links sehr gemein findet, weil sie wieder Wünsche wecken.

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#5
10.02.15, 19:16
(09.02.15, 17:37)gelala schrieb:  Doch, er ist doch im Angebot dabei. Oder?
gelala, die solche Links sehr gemein findet, weil sie wieder Wünsche wecken.

Ich hab ihn dort nicht gefunden, hast du ihn dort vor kurzer Zeit gesehen? ( ich will hier natüüüürlich nicht zu irgendwelchen Links verführen :devil: )
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#6
10.02.15, 19:39
Wikipedia führt als Synonym für Thymbra capitata u.a. "Coridothymus capitatus" auf. Und unter diesem Namen bietet Rühlemanns ihn an.
Vielleicht kannst du ihn auch bei anderen Gärtnereien unter anderen Namen finden?
Ein weiters Synonym ist "Thymus capitatus".

Es grüßt
Brigitte

Nachtrag:
Links hab ich nicht gesucht, weil sonst Gelala wieder schimpft...
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#7
10.02.15, 19:47
Ihr seid genial, bei all den Synonymen kann man ja auch durcheinander kommen!! (Und Gelala muss sich nicht mehr verführen lassen :hot1: ) Danke!
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
10.02.15, 19:56
Gern geschehen.
Samen gibts z.B. bei einem Anbieter, der mit "rare" anfängt und mit "plants.eu" aufhört.
Will ja nicht zuviel verraten, aus Rücksicht auf gelala. :whistling:

Da sind allerdings die Versandkosten echt hoch... lohnt sich nur, wenn du noch mehr bestellst. Natürlich nur aus rein wirtschaftlichen Überlegungen... wink :laugh:
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#9
10.02.15, 20:14
Bin schon infiziert und habe einen Zettel mit mehreren Wünschen liegen, werde aber erst mal sehen, ob ich das dann auch hier (ab April) in der schönen Kräutergärtnerei bekomme. Würde dem Gärtner dann lieber das Geld zukommen lassen, denn er hat hier ein hartes Brot, die Vorpommern haben immer noch nix mit vielen Gewürzen am Hut. Salz und Pfeffer reichen vielen.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus