Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Kornelkirschen oh je!
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Kornelkirschen oh je!
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#11
09.09.12, 22:37
Überall lese ich Kornellkirschen und ich habe keine.

Im Frühjahr haben wir ein sündhaft teures Bäumchen gekauft, eine großfrüchtige Sorte. Leider mickert es ich hoffe, dass es den Winter übersteht und nächstes Jahr los legt. :undecided:

Unsere anderen Kornellkirschbäumchen sind Sämlinge und leider noch zu jung um zu tragen. Aber irgendwann werden wir auch ernten, dauert halt noch ein wenig.:undecided:

Die Kornellen, die hier überall wachsen, sind an vielbefahrenen Straßen, die will ich auch nicht. Aber wir haben ja noch so viel anderes Obst zu verarbeiten, dass wir die Zeit auch noch vorrüber bringen.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Eva
Krauterer
***
Beiträge: 83
Themen: 3
Registriert seit: 08 2011
#12
15.09.12, 21:39
Ich habe heuer auch Kornellkirschen-Marmelade gemacht. Bei uns heißen sie ja "Dirndeln".
Das reine Vergnügen war es ja nicht! ;-) Ich habe sie gekocht und mit der flotten Lotte passiert, da sprangen die lieben Kernchen durch die Küche. :-/ Sie färben ganz nett! :-)
Die Kerne habe ich hinterher auch gesäubert, ich habe sie mit etwas Zucker und Wasser warm zum Gären aufgestellt. Das hat nicht ganz funktioniert, aber nach ein paar Tagen ließen sie sich trotzdem ganz gut reinigen.

Die etwas fleischigere Sorte würde mir auch zusagen, ich überlege......

L.G. Eva
Suchen
Zitieren
Freida
Faule Chaoskrauterin († 25.04.2014)
****
Beiträge: 351
Themen: 29
Registriert seit: 08 2011
#13
15.09.12, 22:24
.G. Eva


Ich freue mich ganz toll, dass Du wieder da bist.

Herzliche Grüße

Freida
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#14
23.09.12, 17:13
(09.09.12, 22:06)Unkrautaufesserin schrieb:  die Hausmutter reagierte sehr ungehalten auf meine Begeisterung ob des Fundes, das Zeug wäre eine Plage, alles liegt voll faulener Beeren, und überall kommen die Sämlinge hoch...
Schäufelchen mitbringen, Kinder ausgraben...:clap: Schön, daß sie so blöd ist!:angel:

... naja, liebe Mechthild, ist halt alles eine Sache des Blickwinkels ... und von Überfluss/ Nachfrage :whistling:

Hier ist es nicht weiter schlimm ... nur schön anzuschauen
[Bild: 2012_9_23_009.jpg]

Auf diesem Kornellenstieg darf ich mir jeden zweiten Tag den Weg frei machen
[Bild: 2012_9_23_006.jpg]

über den Rasen muss ich ständig ...
[Bild: 2012_9_23_002.jpg]

Natürlich kommt es vor, dass ich den Drahtbesen schwinge, weil ich einfach nicht mehr aufsammeln kann ...

Mein Terrassenbäumchen liebe ich trotzdem sehr, weil es die Herberge für Vogelfutterhäuschen ab demnächst ist, an trüben Novembertagen mit diamantenen Regentropfen protzt, im Dezember Barbarazweige liefert, Ende Januar schon wieder hoffen lässt und im Februar bis April blüht.





Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#15
23.09.12, 19:20
Kleiner Tip zur Arbeitserleichterung:

Alte Bettücher unter dem Terassenbäumchen ausbreiten, und mit dem roten Segen beregnen lassen. Statt mühseligem Sammelns dann an den 4 Ecken aufheben und die Ernte ist im Sack!:clap:

Fragt sich dann nur, ob Du so viele Kornellen überhaupt essen willst...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#16
23.09.12, 19:42
(23.09.12, 19:20)Unkrautaufesserin schrieb:  Fragt sich dann nur, ob Du so viele Kornellen überhaupt essen willst...:whistling:

... ich kann nicht, weil ich Marmelade kaum esse, süßsauer Eingelegtes nicht verknusen kann, es bleibt nur Fruchtleder ...

Will mich ja nicht beklagen: Ostereier im September haben ja auch was :hot1:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#17
23.09.12, 20:34
Na sag bloß, Du hast keine Verwendung für Likörchen?:devil:

Und Tulipanes Schlehen-Dominosteine schmecken soooo gut mit Kornellengelee...
Lavandula macht Saft. Den könnte man auch mit Zucker zu Sirup verkochen.
Na, immer noch keine Verwendung?:devil:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#18
23.09.12, 20:39
Schick sie mir wink das Bäumchen im Dorf trägt heuer nicht. Und meine brauchen noch Jahre...

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#19
23.09.12, 20:44
Liebe Bigi,

ich kann auch noch mal für Dich was pflücken. Hab nur keine Ahnung, wohin ich die schicken sollte... Du bist (noch) nicht in meiner Datenbank...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#20
23.09.12, 20:47
Echt??? Das würdest du machen? Du bist ein Schatz! PN kommt!

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus