Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Kornelkirschen oh je!
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
Kornelkirschen oh je!
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#31
31.08.13, 09:00
(30.08.13, 15:01)Moonfall schrieb:  Bist du des Wahnsinns knusprige Beute!!?!! :w00t:

Nachdem ich gestern die Kornelkirschen gepflückt und gerade begonnen habe, daraus Marmelade zu kochen, kann ich euch jetzt sagen, wie es NICHT geht. :crying:
Wenn man die Dirndl mit wenig Wasser aufkocht, verlässt man die Küche NICHT, um nochmal bei K+R die Anleitung zu suchen. Da liest man dann auch NICHT andere Beiträge. Sonst wird man von seltsamen Geruch zurück in die Küche gelockt und findet sie nur noch angebrannt im Topf. :head:

Also warten auf nächstes Jahr. sad

Hugs

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#32
31.08.13, 13:04
Habe damit wunderbaren Likör angesetztNyam

lg lisa
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#33
18.09.13, 11:25
-------
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#34
18.09.13, 16:38
Wir müssen noch pflücken, Probe ergab, ist noch nicht so weit.
Ich finde, die verkeilen sich immer so in der flotten Lotte, deshalb streicht GG die immer alle durch ein Sieb, ist eine Sauarbeit für ihn.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#35
18.09.13, 19:17
-------
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#36
23.09.13, 16:47
Wir haben heute (zum Glück noch kurz vor dem Regen) Kornellen gepflückt. War so spät wie nie und es sind auch ganz viele abgefallen. Sind so 3,5 - 4kg geworden. Also werde ich gaaanz großzügig sein und für unseren guten Freund ein Likörchen mit ansetzen. Er hat sich nämlich eine Koreanische (oder so ähnlich) Kirsche gekauft und hat ewig abgestritten, dass es einfach Kornellkirschen sind. Mit seinen 3 Beeren kann er aber nix anfangen, also bekommt er Weihnachten seinen Likör, Marmelade hat er schon bekommen.
Und dann habe ich zum 1. Mal in diesem Jahr von meiner einzigen Pflanze Cranberris geerntet. Die verstecken sich immer so, das war eine Sucherei.
Auf dem Foto sehen die Kornellen total hell aus (vielleicht, weil sie nass sind und ich von ober geknipst habe). Sie sind aber sehr dunkel und schon bissel weich.
gelala
[Bild: Beeren_13_002.jpg]

[Bild: Beeren_13_001.jpg]

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#37
24.09.13, 16:24
:whistling: Hallo ihr Lieben!
Ich habe zwei Cornus-Bäumchen, die noch nie so viel getragen haben. Die Zweige biegen sich unter der Last und es liegen schon sooo viele unten.
Ich könnte sie alle verschenken, wenn ich wüßte, wer sie haben will.
Ich lebe zwar auf dem Land, aber ich wundere mich immer wieder wie wenig meiner Mitmenschen hier Wildfrüchte kennen. Die lachen mich eher aus, als daß sie mal was probieren. Und die gärtnernde und "vorratshaltende Generation" scheint hier irgendwie schon ausgestorben, die kaufen lieber alles vom Salatkopf bis zur Marmelade grrrh... :thumbdown:
[Bild: 84zvacoc.jpg]
Fast habe ich ein schlechtes Gewissen, daß ich nicht mehr Früchte verwerten kann, aber ich kann ja nicht mehr einkochen, als wir auch tatsächlich essen.
Ich entsafte alle Früchte, auch die Kornelkirschen, und koche Gelee daraus. So gab es heute die jährliche Herbstmischung: Holunder und Kornelkirschen hatte ich frisch gepflückt; Brombeeren, Aronia und mehrere kg Himbeeren waren im Frost, weil es nicht lohnt, wegen kleiner Mengen anzufangen. Dazu meine eigene Ernte an Heidelbeeren- das was nicht gleich in den Mund gewandert war- ebenfalls eingefroren, aber zu schade zum Entsaften.
Alles in allem habe ich 3 3/4l Saft und 700g pürierte Heidelbeeren gemischt und mit Gelierzucker 1:2 eingekocht. Das Gelee hat eine schöne dunkle Farbe und ist superlecker!
Ganz nebenbei ergaben die gesammelten Himbeeren auch noch 13 Gläser Saft mit je 3/4l Inhalt, dabei habe ich im Juni/Juli schon massig Himberen in diversen Gelees und zu Sirup verarbeitet... ! Und die gelben Himbeeren fangen erst an richtig zu tragen.... da wird Töchterchen wohl noch gelben Himbeer-Likör machen....


So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#38
25.09.13, 08:35
-------
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#39
25.09.13, 15:22
........
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus