Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. "Kranke" Tomaten(sorten)
Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
"Kranke" Tomaten(sorten)
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#21
29.07.22, 09:42
Es gibt zu diesem Thema ein Video von Kleverhof. Demnach liegt es nur am Wassermangel.
Sie 'erzeugen' an einer Pflanze sogar extra BEF.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.206
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#22
29.07.22, 18:22
Ich nehme auch an, dass es mit der Wasser-Situation zu tun hat, aber - warum erkranken dann nur bestimmte Sorten? Ich las jetzt auf einer Anbieter-Seite, dass bei den Flaschentomaten insbesondere die BEF auftritt, da wurde schon drauf hingewiesen. Bei Orchi betrifft es auch die Runden. 
Dachte ja auch erst, dass es am Samen liegt und habe mir neuen bestellt. Fragen über Fragen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#23
30.07.22, 09:26
ja leider und seit gestern ist sogar die Syrien Gigant betroffen, musste 2 Tomaten entsorgen, mit der Sorte gab's bislang 0 Probleme. Töchterchen hat jetzt gelesen das Holzasche helfen soll, wurde natürlich direkt umgesetzt, ob's hilft  :huh: schaun mer mal  :whistling:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.22, 09:27 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#24
30.07.22, 09:44
An der wievielten Rispe hingen die denn, Orchi? Sind darüber und darunter gesunde Früchte?
Das Video ... ich kann es leider gerade nicht verlinken ... ist schon sehr eindrücklich. 

BEF könne auch bei viel Nässe auftreten, wenn die Blätter kein Wasser verdunsten, keines 'nachläuft'..  das Kalzium liefern würde, wenn sich gerade eine Frucht bildete... egal, welche Form.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.22, 09:44 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.206
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#25
30.07.22, 12:11
Das ist das erste Video vom Kleverhof

https://www.youtube.com/watch?v=TZW6wQuTnIU

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#26
30.07.22, 20:56
Danke, Melly.  smile   Dieses meinte ich.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.206
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#27
30.07.22, 21:10
Da muss es aber noch eines geben, denn am Ende des Videos hat der Sprecher drauf hingewiesen, dass sie noch weiter geforscht haben.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#28
31.07.22, 10:11
Phloxe bei der Syrien G. waren es nicht die ersten Früchte da hatte ich schon Gesunde geerntet. Ob die Befallenen jetzt noch an der 1. Rispe waren muss ich nachschauen, es könnte schon die 2. Rispe gewesen sein. 

Melly das Video ist sehr eindrucksvoll, ich werde wohl in Zukunft mehr mit meinem Feuchtemessgerät arbeiten, habe übrigens das Gleiche wie im Video. Also nix mit Wasser sparen bei den Tomaten, damit der Geschmack nicht verwässert wird  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.206
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#29
31.07.22, 10:17
(31.07.22, 10:11)Orchi schrieb:  Phloxe bei der Syrien G. waren es nicht die ersten Früchte da hatte ich schon Gesunde geerntet. Ob die Befallenen jetzt noch an der 1. Rispe waren muss ich nachschauen, es könnte schon die 2. Rispe gewesen sein. 

Melly das Video ist sehr eindrucksvoll, ich werde wohl in Zukunft mehr mit meinem Feuchtemessgerät arbeiten, habe übrigens das Gleiche wie im Video. Also nix mit Wasser sparen bei den Tomaten, damit der Geschmack nicht verwässert wird  :whistling:

Musste jetzt lachen, Orchi, ich dachte nämlich auch an mein Wasser-Management. Nicht, weil ich sparen will, sondern weil ich manchmal abends überlege, ob ich unbedingt noch oben gießen muss, oder das evtl. auch morgens reicht.  wink 
Ich find's immer wieder interessant, wie sich im Laufe der Zeit "was" ändert, der eine gießt gar nicht, der nächste beschreibt dann eine Fäule, etc. 
Bei mir war es die 2. Rispe, die befallen war, ganz eindeutig. Die Tomaten der 1. Rispe hängen noch.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#30
31.07.22, 10:19
(31.07.22, 10:11)Orchi schrieb:  Also nix mit Wasser sparen bei den Tomaten, damit der Geschmack nicht verwässert wird. 

Daran habe ich auch schon gedacht.  :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.22, 10:19 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus