Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Löwenmäulchen
Seiten (9): 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Löwenmäulchen
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#1
18.07.14, 17:48
Es gibt tatsächlich noch keinen Strang für Löwenmäulchen.... wahrscheinlich, weil sie so unkompliziert sind Dance

Allerdings habich jetzt eine Frage:
Von der lieben Salvia hab ich Samen vom kletternden LM bekommen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Sie klettern bei mir ganz brav, sind auch schön dicht und so - aber produzieren bisher nur Grünmasse....
Aber sollten die nicht schon blühen?
Die normalen "stehenden" LM blühen schon längst, auch die im selben Trog.


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#2
18.07.14, 18:32
..........
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#3
18.07.14, 22:36
Hehe, ist ja fies....... biggrin
Wenn sie noch blühen sollten, ist es mir eigentlich egal ob es LM sind oder nicht.
Danke für die Aufklärung - vielleicht blühen sie ja doch noch.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#4
19.07.14, 01:06
(18.07.14, 22:36)susima schrieb:  vielleicht blühen sie ja doch noch.

Hallo Susi,

ich hatte mal die:

[Bild: cq6pxcbxcu194149z.jpg]

Das Foto ist von Ende August. Ich hab mal die Fotos durchgesehen. Eine erste Blüte gab's um diese Zeit wie jetzt herum, aber die vollblühenden Fotos sind alle gegen Ende August. Dürfte also noch klappen smile .

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#5
19.07.14, 01:18
Susima, ich hatte ja erstmalig eines sogar in einem Balkonpott draußen durch den milden Winter gebracht. Dieses hatte schon Mitte Juni 2 Blüten, dann wieder lange keine. Nun hat es angefangen mehr zu blühen. Leider blüht das Kletternde Löwenmäulchen generell eher spät (bei mir normalerweise ab Juli) aber es blüht schon. Bestimmt auch bei dir. Manche Jahre reicht es aber nicht mehr zur vollständigen Samenreifung.
Wir beide haben übrigens das `Asarina barclaiana´, die genaue Sorte weiß ich aber nicht sicher . Wahrscheinlich Asarine (auch Maurandie genannt) 'Joan Loraine´. Hatte sie ursprünglich von Lonie bekommen.
[Bild: Kletterndes_l_wenm_ulchen.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.14, 01:20 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#6
19.07.14, 13:22
Danke für die Aufklärungen smile
Dann wart ich noch geduldig auf Blüten - schön ist das Blattwerk ja, sehr zart mit vielen Ranken. Wirkt sehr romantisch :heart:

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#7
19.07.14, 16:29
Hier blühen sie schon. Aber es sind welche, die sich im Vorjahr selbst in div. Töpfen ausgesät haben. Sie haben daher mit den Palmen im Haus überwintert und sind vielleicht deshalb früher mit der Blüte dran?
Die auf schattigeren Plätzen stehen, blühen nicht oder nur wenig.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#8
19.07.14, 17:31
(19.07.14, 16:29)Moonfall schrieb:  Hier blühen sie schon. Aber es sind welche, die sich im Vorjahr selbst in div. Töpfen ausgesät haben. Sie haben daher mit den Palmen im Haus überwintert und sind vielleicht deshalb früher mit der Blüte dran?
Die auf schattigeren Plätzen stehen, blühen nicht oder nur wenig.

Daran kanns natürlich auch liegen:noidea:
Die normalen Löwenmäulchen fühlen sich im Halbschatten wohler, als in der vollen Sonne und ich bin davon ausgegangen, dass dies für das Kletternde auch gilt.
Naja, ich werd ja sehen, noch ist ja ein bisserl Zeit.


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.419
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#9
19.07.14, 23:27
(18.07.14, 17:48)susima schrieb:  Sie klettern bei mir ganz brav, sind auch schön dicht und so - aber produzieren bisher nur Grünmasse....
Aber sollten die nicht schon blühen?

Also, SUSI, du hast ANSPRÜCHE :lol::lol::lol: Meine WACHSEN jetzt ENDLICH. :clapping: Wenn ich nicht so stur wäre, hätte ich sie längst zum Kompost gejagt.
Die 'Grünmasse', die sie bisher produzierten, ist bescheiden, aber 1 Ränk'chen' traute sich an's Terrassengeländer. Dem 2. bringe ich gerade FEST HALTEN bei. Es ist aber auch stur :crying:
Es waren überhaupt nur 3 Pflanzen aufgegangen.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#10
20.07.14, 21:01
(19.07.14, 23:27)Phloxe schrieb:  Also, SUSI, du hast ANSPRÜCHE :lol::lol::lol:

Ja, vor allem wenn ich Lillis und Salvias liebliche Fotos von dieser Pflanze sehe smile
Könnte allerdings sein, dass ich eher neidisch bin als anspruchsvollwink

Ich hätt halt gern endlich eine richtig passende Pflanze für dieses Problem-Eck.
Und wenn das kletternde LM noch blühen sollte, dann wüßte ich, dass ich sie gefunden habe.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus