Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Löwenmäulchen
Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9
 

Ansichts-Optionen
Löwenmäulchen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.417
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#81
15.06.25, 23:06
Das ist die vom Beitrag #68 auf der vorigen Seite. Im Frühjahr '24 gezogen, hat in diesem Kasten im Freien überwintert. 
Sie wird immer umfangreicher. Das Bild ist sogar schon 1 Wo alt. Ich habe vergessen, ein aktuelles zu machen
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.417
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#82
15.06.25, 23:09
doppelt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.25, 23:09 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.078
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#83
Gestern, 07:53
Phloxe toller Löwenmäulchen-Dschungel  :lol:

bei mir blüht ein dunkelrotes Löwenmäulchen, wohl aus Samen von den voriges Jahr gekauften. Die Pflanze ist zwischen etlichen Akeleien gewachsen und hat wohl von dem beschatteten vielleicht auch feuchten Boden profitiert, denn alle anderen Pflänzchen sind noch winzig. Die hatten auf dem trockenen harten Boden leider einen schlechten Start

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.417
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#84
Gestern, 08:21
Hat es sich selbst ausgesät? Ich glaube, das hatte ich noch nie.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 2 Stunden von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.417
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#85
Vor 1 Stunde
(Gestern, 08:21)Phloxe schrieb:  Hat es sich selbst ausgesät? Ich glaube, das hatte ich noch nie.

Aber ich habe überlegt: meine Mutter hat nie etwas gesondert vorgezogen. Sie hat immer gleich ins Beet gesät, auch Zinnien. Frühestens ab Ende Mai* - in der kalten Rhön !

Es gibt ein Foto, wo sie das Zinnienbeet gerade so mit Kopf und Schultern überragt. Der Garten war gut mist-versorgt.   :tongue1:

Mit Gemüsepflanzen hat großteils ein Onkel, der Gärtner war, die Verwandtschaft versorgt. Er hatte Mistbeete und das Gemüse wurde aufs Feld gepflanzt. 

Dass man im Haus vorzieht, habe ich erst bei der Schwiegermutter kennen gelernt. Sie schwor darauf, in einem bestimmten 'warmen' Kästchen die Zinnien vor zu ziehen. 

*bis da war der gesamte Garten durch Feldfrüchte belegt, die im späten Mai oder erst ab Juni? .. je nach Regen! .. auf den Acker gepflanzt wurden. 
Dazu die Gemüsepflanzen vom Onkel. Ohne Zaun -  mit Vogelscheuche.  :thumbup:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 1 Stunde von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.078
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#86
Vor 1 Stunde
(Gestern, 08:21)Phloxe schrieb:  Hat es sich selbst ausgesät? Ich glaube, das hatte ich noch nie.

ich hatte im Herbst etliche Samenkapseln geknackt und die Samen einfach ausgestreut, vielleicht sind aber auch etliche von alleine ausgefallen  :noidea:
Zinnien haben sich hier noch nie selbst ausgesamt, nur die Cosmeen tun das alleine, da kümmere ich mich nicht  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus