Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Lampionblumen

Ansichts-Optionen
Lampionblumen
Pünktchen
Unregistriert
 
#1
02.09.11, 14:30
Zuerst die gute Nachricht: Aus den Samen der blauen Lampionblume, die ich dem letzten Wichtelpaket genommen hatte, haben sich kräftige Pflanzen entwickelt, die jetzt die ersten Früchte bilden.
Vielen Dank an den/die Spender(in)!
Die weniger gute Nachricht: Meine orangefarbenen, die schon länger im Garten an unterschiedlichen Standorten wachsen, bilden fast gar keine Früchte. An zehn Pflanzen finde ich insgesamt gerade mal drei Lampions.
Woran kann das liegen?

Pünktchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#2
03.09.11, 01:10
naja , im Prinzip sind sie ja unausrottbar, aber der Standort , die Bodenbeschaffenheit und das Licht sind nicht zu unterschätzen.
Wo stehen sie denn?
Meine stehen im Schatten unterm Walnussbaum und kamen zufällig dorthin und wollen auch nicht so recht.
Ich hatte mal welche im SOnnenbeet - und da ging die Post ab. Nur sind sie inzwischen von Unkraut, Rittersporn und Hopfen überwuchert und krepeln auch so vor sich hin.
Ich denke mal, dass sie am Liebsten in voller Sonne und nährstoffreichem Boden bestens aufgehoben sind.

Liebe Grüße von Elke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#3
03.09.11, 08:35
Sie wandern quer durch den Garten und tauchen im Halbschatten und an sonnigen Plätzen auf.
Kann schon sein, dass sie zuwenig Nährstoffe haben.
Mein Kompost reicht nicht immer für den ganzen Garten.
Danke für die Antwort!

Pünktchen
Zitieren
freesie
gartenfreundin
***
Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: 08 2011
#4
10.09.11, 15:03



ich möchte auch gerne welche ins beet pflanzen, habe nur welche im topf.
brauchen die eine wurzelsperre damit die nicht so wuchern ?


liebe grüße
freesie

Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#5
10.09.11, 18:06
(10.09.11, 15:03)freesie schrieb:  ich möchte auch gerne welche ins beet pflanzen, habe nur welche im topf.
brauchen die eine wurzelsperre damit die nicht so wuchern ?
...das kommt auf die Größe Deines Gartens an. Bei mir wachsen sie in einer Ecke, wo sie sich ausbreiten dürfen, aber ich habe schon viele Leute über ihren Fleiß fluchen hören.
Liebe Libellengrüße


Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#6
10.09.11, 19:44
Es gibt einfach Pflanzen, die mich nicht mögen. Dazu gehören die Lampionblumen.
Fragt nicht wie oft ich die schon gesetzt habe an allen möglichen Stellen in unserem Garten. Die bei den Töchtern wuchern, so dass ich da die benötigten L. für Dekos bekomme.
Meine Eltern hatten einen Garten von ca 30 qm. Überall wucherten die Lampions.
Als wir das Haus aufgegeben haben, nahm ich jede Menge Wurzeln raus, die wurden dann wieder hier verteilt. Keine einzige ist noch da.:no::no::no:
(Genauso geht es mir mit der simplen Grünlilie. Die setze ich auch jedes Jahr neu und entsorge sie im Frühjahr, weil sie unansehnlich geworden ist. )
Die empfindlichsten Gewächse, an denen sich andere die Zähne ausbeißen, gedeihen prima.:hot1:
Suchen
Zitieren
freesie
gartenfreundin
***
Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: 08 2011
#7
Bug  10.09.11, 21:22

liebe libellenzauber (was für ein schöner nickname)

eigentlich groß genug. ich werde es ohne sperre versuchen , aber ein auge darauf halten.





liebe grüße
freesie

Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#8
11.09.11, 14:15
(10.09.11, 21:22)freesie schrieb:  liebe libellenzauber (was für ein schöner nickname)
:blush: Danke schön!

eigentlich groß genug. ich werde es ohne sperre versuchen , aber ein auge darauf halten.

bei mir benehmen sie sich ziemlich gut, da muss ich die Lampis mal loben.

Viel Erfolg
Libellenzauber


Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus