25.09.12, 18:51
Bei uns hatte sich ein Laubfrosch, der ziemlich treu ist und uns immer mal wieder mit neuen Standorten foppt, in einem Blumentopf verkrochen. Dieser hängt an einer Forke in luftiger Höhe, aber sie können ja klettern. Nun hat es gestern geregnet und er war etwas höher in seinem Topf gerutscht.
Ich wollte ihm ein Winterquartier in meinem Steingarten anbieten, weil es dort so viele Möglichkeiten gibt. Aber als ich den Topf abnahm, bewegte er sich sofort und ich stellte eiligst den Topf erst mal in den Minzen ab. Ich mag sie so sehr, aber ich möchte nicht, daß er mich anspringt, das finde ich gruselig. Dabei hatte ich extra einen Krug halb mit Erde gefüllt und auch noch als lauschiges Plätzchen hingestellt.
Mein lieber GG mußte dann Fröschi in den Steingarten bringen. Dort saß er beäugte alles in strahlendem Sonnenschein. Er überlegte doch allen Ernstes, auf den Stock zu springen, an dem ich ein Pflänzchen angebunden hatte. Aber dann wanderte er in Richtung Kräuterbeet und von dort kletterte er an der Wand aus durchsichtigem Plaste hoch und dort saß er auch noch, als wir gingen. So konnte ich mir mal seine Unterseite ansehen, die Saugnäpfe und ihm sogar (indirekt) den Bauch kraulen. Hat ihn gar nicht interessiert
Ich hoffe sehr, daß er ein Winterquartier annehmen wird und im kommenden Jahr wieder seine Spielchen mit uns treibt.
LG gelala
Ich wollte ihm ein Winterquartier in meinem Steingarten anbieten, weil es dort so viele Möglichkeiten gibt. Aber als ich den Topf abnahm, bewegte er sich sofort und ich stellte eiligst den Topf erst mal in den Minzen ab. Ich mag sie so sehr, aber ich möchte nicht, daß er mich anspringt, das finde ich gruselig. Dabei hatte ich extra einen Krug halb mit Erde gefüllt und auch noch als lauschiges Plätzchen hingestellt.
Mein lieber GG mußte dann Fröschi in den Steingarten bringen. Dort saß er beäugte alles in strahlendem Sonnenschein. Er überlegte doch allen Ernstes, auf den Stock zu springen, an dem ich ein Pflänzchen angebunden hatte. Aber dann wanderte er in Richtung Kräuterbeet und von dort kletterte er an der Wand aus durchsichtigem Plaste hoch und dort saß er auch noch, als wir gingen. So konnte ich mir mal seine Unterseite ansehen, die Saugnäpfe und ihm sogar (indirekt) den Bauch kraulen. Hat ihn gar nicht interessiert

Ich hoffe sehr, daß er ein Winterquartier annehmen wird und im kommenden Jahr wieder seine Spielchen mit uns treibt.
LG gelala