Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Liebellenzaubers Mandelboden

Ansichts-Optionen
Liebellenzaubers Mandelboden
Brigitte
Unregistriert
 
#1
26.05.12, 23:29
.........
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.048
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#2
27.05.12, 13:39
Liebellenzauber!
Was für eine passende Schreibweise für Diana!
Zum T. Den Boden werde ich auch bald probieren!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#3
27.05.12, 13:49
.........
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#4
28.05.12, 08:04
Danke Dir, liebe Brigitte, dass Du das Rezept ausgebuddelt hast. Wir hatten gestern noch den Kuchen, allerdings in kleiner Abweichung mit Holunderblütensahne. Es war superoberlecker!

Wenn Ihr es mal probieren möchtet:
450 ml Schlagsahne
250 g Magerquark
5 Eßl. Vanillezucker
25 g Puderzucker
etwa 10 Holunderblütendolden
etwas abgeriebene Zitronenschale
Holunderblütengelee zum bestreichen

Über Nacht Holunderblüten (so in etwa zehn Dolden) in Sahne einlegen.
Die Holunderblütendolden aus der Sahne nehmen und ganz leicht ausdrücken – wenn ein paar Blüten in die Sahne fallen, lasse ich sie darin- schmeckt umso besser. Die Sahne steif schlagen, dabei die Zitronenschale und den Vanillezucker zugeben. Den Quark und den Puderzucker unterrühren. Die Creme kühl stellen.
Ein Zweiglein Waldmeister und ein paar Holunderblütendolden zur Deko auf dem Anrichteteller gehört für uns zum Genuss dazu- der Duft ist soooo herrlich und er harmoniert wunderbar.



(27.05.12, 13:39)lavandula schrieb:  Liebellenzauber!
Was für eine passende Schreibweise für Diana!
:heart::heart::heart::heart::heart::heart::heart:

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.12, 08:05 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
weide8
Unregistriert
 
#5
15.01.13, 19:49
also diese Torte habe ich Sonntag gemacht - als allerallerallererste SAHNE-Torte (sonst gab es immer Kuchen... und...ich bin überzeugt. Vielen Dank für dieses überzeugend einfache SahnetortenRezept.

Ich nannte sie Schneeflocken-MandelTorte, weil:
Ich war am Freitag, auf der Suche nach was ganz anderem, noch im alten forum, an dieses Libellenzauber-Rezept hängengeblieben - es schneite hier leicht flockig, ich überlegte, was für Kuchen ich zum Wochenende machen wollte...ein schöner Zufall.
Die Abwandlung mit den karamellisierten Mandelblättchen reizt mich, und die nächste Holunderblüte ist ja nun nicht mehr gaaaanz so wiet in der Ferne.

Ich grüße, viel zu selten, ganz herzlich in die Runden:

alles liebe und gute zum neuen Jahr

weide
Zitieren
weide8
Unregistriert
 
#6
15.01.13, 19:51
. , , .
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#7
24.05.17, 22:32
........
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#8
24.05.17, 22:51
Ist noch was da? Ich fahre gleich los...NyamClown

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#9
24.05.17, 23:15
........
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#10
25.05.17, 00:58
Sabber! Ihr seid gemein :yawn: "Kalorienatombombe" ...

Aber jetzt kommt die Rosenblüte. Hat jemand ein Rezept für Rosentorte bzw. Torte mit Rosenblüten? Wenn möglich, bitte Erfahrungen einfügen, welche Rosen blähen und welche nicht - oder weniger... Nyam

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus