Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Lieblingsplätzchen
Seiten (26): 1 2 3 4 5 ... 26 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Lieblingsplätzchen
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#1
Rainbow  04.09.11, 10:31
Lavendelplätzchen:
200 g weiche Butter
90 g Zucker
1 Ei
400 g Mehl
1 TL Backpulver
einige Lavendelblüten

Zubereitung
Butter und Zucker gut verrühren; dann das Ei zugeben.
Mehl mit Backpulver mischen und mit den Lavendelblüten zu der Butter-Zucker-Mischung geben. Gründlich durchkneten. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Nun den Teig ausrollen und Kekse ausstechen. Auf ein gefettetes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Umluft 200 C°) ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind. Leeeeekkkkaaaaaa!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.11, 10:32 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
OmaHena
Biogärtnernde Kräuterhexe
***
Beiträge: 149
Themen: 22
Registriert seit: 08 2011
#2
04.09.11, 23:25
Hm, Libellenzauber...liest sich gut!
Nimmst Du getrocknete oder frische Lavendelblüten?
Wißbegierige Grüße,
Helena

"The ground on which we stand is sacred ground. It is the blood of our ancestors." (Chief Plenty Coups, 1849-1932)
Homepage Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#3
05.09.11, 08:23
(04.09.11, 23:25)OmaHena schrieb:  Hm, Libellenzauber...liest sich gut!
Nimmst Du getrocknete oder frische Lavendelblüten?
Wißbegierige Grüße,
Helena
...ich habe beides schon verarbeitet und es hat wunderbar geschmeckt.
Liebe Libellengrüße


Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.253
Themen: 117
Registriert seit: 08 2011
#4
Smile  05.09.11, 11:13
das hier darf doch bei "Lieblingsplätzchen" nicht fehlen!

[Bild: bwoo36o7i63nuss5k.jpg]

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#5
05.09.11, 11:56
...könnte ich´s Katzerl vielleicht auf den Schoss nehmen und mich mit an Lieblingsplätzchen setzen?
Fragt mal so
Libellenzauber

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Lemon
Wilder Gärtner und Admin
*******
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#6
06.09.11, 15:51
Da fällt mir etwas ein:

Was ist ein Keks unterm Baum?

.
.
.

Ein schattiges Plätzchen! :whistling: wink
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.11, 15:52 von Lemon.)

Herzliche Grüße, Lemon

Genügsamkeit - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Menschheit.
Suchen
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#7
06.09.11, 16:11
Jetzt habt ihr mich aber völlig durcheinander gebracht: dachte schon, ich hätte Weihnachten verschlafen.
Aber Lieblingsplätzchen im Garten, ist eine gute Idee!
Geh mal, Bilder finden!
maryrose
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#8
16.10.11, 07:27
Rotweinkekse

500g Mehl
1Pck. Backpulver
250g Zucker
1 E
2 Eßl.Kakao
2 Tl.Zimt
280g Butter
6 Eßl.Rotwein

Das Mehl sieben. Backpulver, Zucker, 1 Ei, Kakao, Zimt, Margarine und Rotwein dazugeben und einen Knetteig herstellen. Runde Plätzchen von ca.5cm. ausstechen und backen.
Die abgekühlten Plätzchen mit Johannis- Trauben- oder Brombeergelee bestreichen und mit einem 2. Plätzchen zusammensetzen. Den Rand der Plätzchen mit einer zerlassenen Schokoglasur bestreichen und in Nüsse wälzen.


Rotweinkulleraugen

250 g Mehl
½ Päck. Backpulver
125 g Zucker
1 Ei
1 EL Kakaopulver
½ TL Zimt
½ TL Lebkuchengewürz
140 g Butter
2 EL Rotwein (für Kinder alternativ: Traubensaft)
Rotweingelee, Johannis- oder Brombeerengelee
Puderzucker
Schokoglasur
Johannisbeergelee

Aus dem mit Backpulver vermischten Mehl, Zucker, Ei, Kakaopulver, Zimt, Lebkuchengewürz, Margarine und Rotwein einen Knetteig herstellen. Eine Stunde kalt ruhen lassen. Auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und runde Teigkreise und -ringe ausstechen. Bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen. Die Plätzchenkreise mit Gelee bestreichen, Ringe darauf setzen. Mit Puderzucker bestäuben. Als Alternative kann man sie auch mit Schokoglasur verzieren.




Anisplätzchen

2 Eier
165 g Puderzucker
125 g Mehl
40 g Speisestärke
etwas Anis


Eier und Puderzucker ca. 20 Minuten rühren. Dann das Mehl-Stärke-Anis-Gemisch unterrühren. Mit einer Sterntülle kleine 1-Cent-Stück-große Taler auf ein bemehltes Backblech spritzen. Über Nacht trocknen lassen. Mit Pergamentpapier abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen.

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
karakachick
Unregistriert
 
#9
16.10.11, 11:18
Hallo liebe Plätzchenbäcker,
Die sind einen Versuch wert:

Mandel-Preiselbeer-Kokos Florentiner (ohne Fett)
• 3 Eiweiß
• 100g Puderzucker (ich nehme braunen Rohrzucker)
• 220 Gramm Mandelscheibchen
• 50 Gramm Mandelstifte
• 50 Gramm Kokosnussfäden
• 50 Gramm getrocknete Cranberries
• Dunkle Kouvertüre (wer´s wagt)

Das Eiweiß leicht schlagen (aber wirklich nur so eben) und den Zucker einrühren. Die Mandeln, Beeren und Kokosnuss dazu geben und vorsichtig verrühren.
Kleine Häufchen auf gefettetes Backblech geben und etwas flachdrücken. Etwa 10-15 Minuten bei 160 Grad backen, oder bis die Florentiner goldbraun sind. Auskühlen lassen, dann die flache Unterseite mit Schokolade bestreichen.

Tips: Wenn das Eiweiß zu steif wird, bekommt man eher Makronen. Diese Florentiner sind auch ohne Schokolade super lecker, ganz leicht und richtig schön knusprig. Und weil kein Fett drin ist, kann man auch mehr davon essen :clap: ... und mit den Eigelben kann man andere schöne Sachen machen...

LG


[Bild: Florentiner.jpg]
Zitieren
vera
für alles schöne offen
****
Beiträge: 440
Themen: 14
Registriert seit: 08 2011
#10
18.10.11, 11:35
(16.10.11, 11:18)karakachick schrieb:  Hallo liebe Plätzchenbäcker,
Die sind einen Versuch wert:

Mandel-Preiselbeer-Kokos Florentiner (ohne Fett)
• 3 Eiweiß
• 100g Puderzucker (ich nehme braunen Rohrzucker)
• 220 Gramm Mandelscheibchen
• 50 Gramm Mandelstifte
• 50 Gramm Kokosnussfäden
• 50 Gramm getrocknete Preiselbeeren
• Dunkle Kouvertüre

Das Eiweiß leicht schlagen (aber wirklich nur so eben) und den Zucker einrühren. Die Mandeln, Beeren und Kokosnuss dazu geben und vorsichtig verrühren.
Kleine Häufchen auf gefettetes Backblech geben und etwas flachdrücken. Etwa 10-15 Minuten bei 160 Grad backen, oder bis die Florentiner goldbraun sind. Auskühlen lassen, dann die flache Unterseite mit Schokolade bestreichen
Tips: Wenn das Eiweiß zu steif wird, bekommt man eher Makronen. Diese Florentiner sind auch ohne Schokolade super lecker, ganz leicht und richtig schön knusprig. Und weil kein Fett drin ist, kann man auch mehr davon essen :clap: ... und mit den Eigelben kann man andere schöne Sachen machen...

LG


[Bild: Florentiner.jpg]
Hallo Karakachick,
Backst du die Plätzchen normal oder mit Umluft?
Einen lieben Gruss Vera

Nach dem Regen scheint wieder die Sonne:rolleyes:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (26): 1 2 3 4 5 ... 26 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus