15.05.20, 08:07
Vor neun Jahren, 2011, hab ich von einer lieben, mittlerweile nicht mehr aktiven Userin eine Taglilie aus ihrem Garten bekommen, die jahrelang im Frühsommer unermüdlich blühte und jedes Jahr aufs Neu Blüten hervorbrachte.
Soweit ich mich erinnern kann, hab ich nie die Erde erneuert, wie ich gedüngt habe, weiß ich leider nicht mehr.
Irgendwann, nach einigen Jahren, ich glaub es ist erst 2 oder 3 Jahre her, ließ die Blühfreudigkeit nach. Sie bekam immer noch Blüten, aber immer weniger. Ich hätte sie wohl teilen müssen, aber da war der begrenzte Platz einerseits und das Bestreben, die Pflanzenfülle auf meiner Terrasse alterskonform zu reduzieren, andererseits.
Aber ich habe sie pflegeleicht und - zumindest ein paar Jahre lang - blühfreudig in Erinnerung.
So - 2019 fand dann eine kleine Terrassenumgestaltung statt und ich besorgte mir wieder Lilien in meiner Lieblingsgärtnerei.
Solche, wie ich sie hatte (weiß nicht welche das waren, normale orangefabige halt) gabs grad nicht, also entschied ich mich für die "Bonanza" (gelbe Blüten mit orangefarbiger "Zunge"). Ich nahm 2 Stück mit nach Hause, die schöne Blatthorste hatten.
Zu meiner Enttäuschung blühten beide im letzten Jahr nicht.
Da die Blätter aber recht attraktiv sind, ließ ich sie und vertröstete ich mich auf heuer und dachte, vielleicht brauchen sie ein bißchen.....
Aber auch heuer .... Nichts! Grüne Blätter, ja - aber keine Anzeichen von Blütenstängel!
Normalerweise, wenn ich mich recht erinnere, schoben sich die Blütenstängel im Mai schon gut erkennbar durchs Blattgrün, und begannen dann so Anfang/Mitte Juni herum zu blühen.
Aber beide Exemplare zeigen keine Anstalten, Blütenstängel zu schieben....
Ist die "Bonanza" eine bekannte Diva, die gern zickt?
Oder woran kann es liegen, dass die Blätter zwar üppig grün und schön sind, aber keine Blütenstängel kommen?
Ebenso der Aganpanthus, den ich auch letztes Jahr gekauft habe:
Aber der hat voriges Jahr wenigstens geblüht - heuer auch nichts.....nur grüne Blätter.
Alle drei Pflanzen sehen ansonsten gesund aus.
Woran kanns liegen???
Susi, ratlos
Soweit ich mich erinnern kann, hab ich nie die Erde erneuert, wie ich gedüngt habe, weiß ich leider nicht mehr.
Irgendwann, nach einigen Jahren, ich glaub es ist erst 2 oder 3 Jahre her, ließ die Blühfreudigkeit nach. Sie bekam immer noch Blüten, aber immer weniger. Ich hätte sie wohl teilen müssen, aber da war der begrenzte Platz einerseits und das Bestreben, die Pflanzenfülle auf meiner Terrasse alterskonform zu reduzieren, andererseits.
Aber ich habe sie pflegeleicht und - zumindest ein paar Jahre lang - blühfreudig in Erinnerung.
So - 2019 fand dann eine kleine Terrassenumgestaltung statt und ich besorgte mir wieder Lilien in meiner Lieblingsgärtnerei.
Solche, wie ich sie hatte (weiß nicht welche das waren, normale orangefabige halt) gabs grad nicht, also entschied ich mich für die "Bonanza" (gelbe Blüten mit orangefarbiger "Zunge"). Ich nahm 2 Stück mit nach Hause, die schöne Blatthorste hatten.
Zu meiner Enttäuschung blühten beide im letzten Jahr nicht.
Da die Blätter aber recht attraktiv sind, ließ ich sie und vertröstete ich mich auf heuer und dachte, vielleicht brauchen sie ein bißchen.....
Aber auch heuer .... Nichts! Grüne Blätter, ja - aber keine Anzeichen von Blütenstängel!
Normalerweise, wenn ich mich recht erinnere, schoben sich die Blütenstängel im Mai schon gut erkennbar durchs Blattgrün, und begannen dann so Anfang/Mitte Juni herum zu blühen.
Aber beide Exemplare zeigen keine Anstalten, Blütenstängel zu schieben....
Ist die "Bonanza" eine bekannte Diva, die gern zickt?
Oder woran kann es liegen, dass die Blätter zwar üppig grün und schön sind, aber keine Blütenstängel kommen?
Ebenso der Aganpanthus, den ich auch letztes Jahr gekauft habe:
Aber der hat voriges Jahr wenigstens geblüht - heuer auch nichts.....nur grüne Blätter.
Alle drei Pflanzen sehen ansonsten gesund aus.
Woran kanns liegen???
Susi, ratlos


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!