07.04.18, 20:57
Sorry für die blöde Frage, aber es beschäftigt mich einfach: habe heute so ein fleißiges Brummerchen beobachtet, es flog von blauer Blüte zu blauer Blüte, schaute, schüttelte vermutlich den Kopf und flog weiter - sie kam deutlich nicht auf ihre Kosten.
Was mir seither nicht aus dem Kopf geht: wenn die knallblauen Blüten so einen Reiz auf Bienen & Co. ausüben, aber ihnen nix bieten, wäre es dann angebracht, sie zu entfernen und durch einen nahrhafteren Zwiebelbüher zu ersetzen? Bienen haben‘s schließlich schwer genug, da muss man sie nicht auch noch veralbern
Bin dankbar für jeden Gedanken dazu!
Was mir seither nicht aus dem Kopf geht: wenn die knallblauen Blüten so einen Reiz auf Bienen & Co. ausüben, aber ihnen nix bieten, wäre es dann angebracht, sie zu entfernen und durch einen nahrhafteren Zwiebelbüher zu ersetzen? Bienen haben‘s schließlich schwer genug, da muss man sie nicht auch noch veralbern

Bin dankbar für jeden Gedanken dazu!
Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen




Darin eine wunderbare Übersicht von Pflanzen inklusive Blühzeit, Standort, Größe und der Attraktivität für unterschiedliche Brummser. Zwiebelpflanzen werden zwar nur am Rande angesprochen, aber ich fand den Hinweis, dass einige Wildbienen sehr spezialisiert sind. Bei mir sind vornehmlich Wildbienen unterwegs. Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich viele der aufgeführten Pflanzen habe.